Inspiration

Autozubehör für den Frühling: Die perfekte Ausstattung

Der April macht was er will: Ein Satz der nach einer alten Bauernregel klingt, sich aber oft bewahrheitet. Damit Du auch im Frühling sicher und entspannt ans Ziel kommst, solltest Du dieses Zubehör im Auto immer dabei haben

Lesedauer

3 min

Datum

01.03.2022

Teilen

Gewappnet für Blitzeis und Schnee

Eigentlich haben wir im April keine große Lust mehr auf Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Doch besonders um Ostern herum bricht oftmals noch eine kleinere Kältewelle über uns herein. Damit man davon nicht unvorbereitet überrascht wird, sollte man vorsichtshalber einen Eiskratzer und Enteisungsspray einpacken. Natürlich gilt auch hier, dass Sicherheit vorgeht. Sollte man keine Allwetterreifen besitzen und schon die Sommerreifen aufgezogen haben, lässt man das Auto bei Temperaturen unter Null Grad Celsiusbesser stehen. 

Mit Durchsicht in die Abendsonne

Wenn dann nach einigen Tagen voll Schnee endlich wieder die Sonne scheint und im Feierabendverkehr tief steht, wird es mit der Sicht schwierig. Daher empfiehlt es sich, auch im Frühling immer eine Sonnenbrille griffbereit im Fahrzeug zu verstauen. Für Brillenträger lohnt sich langfristig auch die Investition in eine Sonnenbrille mit Korrektur-Gläsern. Damit wird man nicht geblendet und kann trotzdem alles ganz genau erkennen.

Wischwasser auffüllen

Wenn man im Frühling für einen paar Stunden unter einem Baum geparkt hat, kann die Sicht von den klebrigen Ablagerungen auf der Scheibe beinträchtigt werden. Sie stammen von den austreibenden Ästen und Blütenpollen. Daher sollte man regelmäßig das Wischwasser auffüllen, um die Verschmutzungen auf der Scheibe mühelos entfernen zu können. Hilfreich ist es auch, eine kleine Flasche Glasreiniger und einen weichen Lappen im Kofferraum zu deponieren. Damit lassen sich Rückstände und kleine Tierchen auf der Scheibe schnell wegwischen, bevor sie fest trocken. 

Frühlingsgefühle durch Autoduft

Das Frühlingsfeeling lässt sich durch einen schönen Duft für den Autoinnenraum gleich noch um ein paar Prozent steigern. Orange, Kirschblüte, oder Meeresfrische? Bei den Duftrichtungen verschiedenster Anbieter in unterschiedlichen Preisklassen ist für jeden etwas dabei. Außerdem lassen sich die Autodüfte dezent in der Lüftung platzieren. Das heißt, dass man nicht zum guten alten Duftbaum greifen muss!


Mit diesen Tricks steht einer entspannten Fahrt im Frühling nichts mehr entgegen. Wie wäre es mit einem Roadtrip?