Ford Explorer

Ford Explorer

ab 339 €
1
pro Monat inkl. MwSt. zzgl. Bereitstellungskosten
Dein Abo

Vorteile von FINN

Haustürlieferung zum Wunschdatum

Rundum-Sorglos-Paket

Flexible Kilometer und Laufzeiten

Auf Wunsch sofort mobil dank Übergangsfahrzeug

Kraftstoff

Getriebe

Modellvariante

Motor

Farbe

Deine Auswahl
339 €

pro Monat

Lieferbar ab 23.11.2025

Ford Explorer im Überblick

Der Ford Explorer ist ein Elektro-SUV, das Komfort, Leistung und Raum vereint. Das Modell kam 1990 auf den Markt und wird heute in der sechsten Generation gebaut. Sie bietet hohe Reichweite, fortschrittliche Sicherheitssysteme und viel Platz für Familie und Gepäck.

Stärken

  • sehr viel Platz
  • starker Antrieb
  • intuitive Bedienung

Schwächen

  • groß & schwer
  • Sicht nach hinten eingeschränkt
  • keine dritte Sitzreihe

 

"Groß, komfortabel, sicher – der Explorer ist dein Platzmeister mit Power."
avatar

Lena

FINN-Expertin

FINN Auto-Score

Gesamtnote

3

Innenraum

2

Komfort

2

Motor/Antrieb

1

Fahreigenschaften

3

Sicherheit

2

Fahrspaß

2

Umwelt/EcoTest

4

Technische Daten

Der Ford Explorer misst 4,47 Meter in der Länge und ist mit Spiegeln über 2,06 Meter breit. Damit gehört er zu den größeren SUVs. Innen bietet er viel Platz und Stauraum für Gepäck oder Alltag.

Der Explorer ist mit wahlweise 170, 286 oder 340 PS erhältlich. Alle Varianten überzeugen durch leises Fahren, kräftige Beschleunigung und eine alltagstaugliche Reichweite von bis zu rund 600 Kilometern.

Länge
4.468 mm
Breite
1.946–2.063 mm
Höhe
1.630–1.639 mm
Radstand
2.767 mm

Motor & Antrieb

Der Ford Explorer EV bietet drei Antriebsvarianten, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.


Der Standard Range RWD mit 170 PS ist der Einstieg. Er fährt ruhig, effizient und bietet eine solide Reichweite für den Alltag. Ideal für Fahrer:innen, die überwiegend in der Stadt oder auf Landstraßen unterwegs sind und Wert auf Wirtschaftlichkeit legen.


Der Extended Range RWD mit 286 PS ist der Allrounder im Programm. Er kombiniert mehr Leistung mit größerer Batterie und schafft so die längste Reichweite im Modellangebot. Damit ist er perfekt für Pendler:innen und Vielfahrer:innen, die regelmäßig längere Strecken zurücklegen.


Der Extended Range AWD mit 340 PS bringt zwei E-Motoren und Allradantrieb. Er beschleunigt spürbar kräftiger und bietet viel Traktion auf nasser oder verschneiter Fahrbahn. Diese Variante richtet sich an Fahrer:innen, die dynamisch unterwegs sein wollen oder oft in Regionen mit wechselnden Wetterbedingungen fahren.

Design

Der Ford Explorer sieht stark und modern aus. Die hohe Front, die breiten Schultern und die klaren Linien geben ihm einen kraftvollen Auftritt. Vorn fällt der geschlossene Kühlergrill auf – er lässt den Explorer glatt und elegant wirken. 


Das Exterieur des Ford Explorer.


Das Design ist auf gute Aerodynamik ausgelegt, also auf weniger Luftwiderstand und ein leiseres Fahrgefühl. Serienmäßig hat er LED-Scheinwerfer, die für eine klare Ausleuchtung sorgen. In der Premium-Version gibt es moderne Matrix-LED-Scheinwerfer, die automatisch abblenden, damit andere nicht geblendet werden.


Bei den Farben kannst du zwischen Klassikern wie Weiß, Grau und Schwarz oder auffälligeren Tönen wie Blau oder Rot wählen. Je nach Ausstattung sind Felgen zwischen 19 und 21 Zoll möglich – so wirkt der Explorer je nach Geschmack elegant oder sportlich.

"Der Explorer sieht stark, aufgeräumt und modern aus – ein SUV mit klarer Linie."
avatar

Lena

FINN-Expertin

Interieur & Ausstattung

Im Innenraum zeigt sich der Ford Explorer modern, aufgeräumt und durchdacht. Große Displays, einfache Bedienung und viele Ablagen machen ihn alltagstauglich. 


In der Mitte steht ein 14,6-Zoll-Touchscreen, der sich vertikal verschieben lässt. Dahinter befindet sich ein praktisches Staufach – perfekt für Handy oder Geldbörse. Die große Mittelkonsole bietet zusätzlich viel Platz und kann sogar eine Handtasche oder mehrere Flaschen aufnehmen. 


Das Interieur des Ford Explorer.


Die Materialien wirken hochwertig: weiche Oberflächen, sauber verarbeitete Ziernähte und ein klares, helles Design sorgen für ein angenehmes Raumgefühl.


Technisch ist der Explorer auf dem neuesten Stand. Das Infotainmentsystem “SYNC Move” reagiert schnell und lässt sich einfach bedienen. Navigation, Musik und Fahrzeugfunktionen sind über den Touchscreen oder per Sprachsteuerung abrufbar. 


Dein Smartphone verbindest du kabellos über Apple CarPlay oder Android Auto. Mehrere USB-C-Anschlüsse, Over-the-Air-Updates und eine optionale 360°-Kamera machen den Explorer besonders praktisch im Alltag.


Beim Komfort bietet das SUV eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, bequeme, gut gepolsterte Sitze sowie optional eine Sitz- und Lenkradheizung. Die Geräuschdämmung ist sehr gut, was für eine ruhige Atmosphäre sorgt.


Die Ausstattungslinien im Überblick:

  • Style: Einstiegsversion mit allen wichtigen Komfortfunktionen, LED-Scheinwerfern, großem Touchdisplay, Rückfahrkamera und umfassenden Assistenzsystemen.

  • Select: mehr Komfort mit Matrix-LED-Scheinwerfern, elektrischer Heckklappe, beheizten Sitzen und hochwertigeren Materialien im Innenraum

  • Premium: Top-Ausstattung mit Head-up-Display, Panorama-Dach, 360°-Kamera, teilautomatischem Parksystem und veredeltem Interieur mit feinen Akzenten

Platz & Kofferraum

Der Ford Explorer bietet Platz für fünf Personen und viel Bewegungsfreiheit auf allen Sitzen. Vorn sitzt du angenehm erhöht, hinten profitieren auch große Mitfahrer:innen von guter Beinfreiheit. Die Rückbank lässt sich im Verhältnis 60:40 umklappen, wodurch eine fast ebene Ladefläche entsteht.

  • Kofferraumvolumen normal: 470 l

  • Kofferraumvolumen umgeklappte Rückbank: bis 1.460 l

Im Alltag passt das: Zwei große Koffer, ein Kinderwagen oder ein Wocheneinkauf gehen problemlos hinein. Mit umgeklappter Rückbank entsteht genug Platz für sperrige Gegenstände oder Sportausrüstung. Für längere Fahrten sitzen vier Erwachsene sehr bequem; zu fünft bleibt es komfortabel, solange kein besonders großes Gepäck an Bord ist. 

Unsere Meinung zum Ford Explorer

Der Explorer ist das "Viel-Auto-für-viel-Alltag"-SUV: viel Platz, hohe Sicherheit, starke Antriebe.  Er fährt leise, kräftig und bietet mit bis zu 602 km WLTP-Reichweite genug Ausdauer für Alltag und Reisen. 


Die Bedienung über das große SYNC Move-Display ist einfach und übersichtlich, alle wichtigen Funktionen sind schnell erreichbar. Innen überzeugt der Explorer mit hochwertiger Verarbeitung, guter Geräuschdämmung und vielen praktischen Ablagen. 


Insgesamt ist der Explorer EV ein starkes Gesamtpaket für alle, die ein geräumiges, sicheres und vollwertiges Elektro-SUV suchen.


FAQs