BYD Seal

Stärken
  • dynamischer E-Antrieb
  • innovatives Design
  • komfortables Interieur
Schwächen
  • eingeschränkte Auswahl
  • hoher Neupreis
  • ungewohnte Bedienung
Der BYD Seal.

Fahrzeugdaten

  • Abo-Rate ab

  • Neuwagenpreis ab

    46.990 €

  • Verbrauch

    12,9 - 18,2 kWh/100 km

  • Leistung

    204 - 530 PS

  • 0 auf 100 km/h

    5,9 - 7,5 s

  • Höchstgeschwindigkeit

    180 - 220 km/h

  • Maße in mm

    4800/1875/1460

  • Kofferraum

    400 - 1440 l


BYD Seal – Alle Infos im Überblick

Der BYD Seal gehört zur Kategorie der Mittelklasse-Elektro-Limousinen und wurde erstmals im Jahr 2022 in China eingeführt. Seitdem existiert eine Generation, die fortlaufend mit kleineren Updates verfeinert wird. Das Hauptaugenmerk der chinesischen Automarke liegt auf einem sportlichen Auftritt, einer hohen Reichweite und einem zukunftsorientierten Antriebskonzept. 


ADAC Autotest

Im ADAC Autotest erhielt der BYD Seal eine Gesamtnote von 2,0, was einer guten Bewertung entspricht. Besonders positiv hervorgehoben wurde dabei das agile Fahrverhalten, umfangreicher Komfort- und Serienausstattung, sowie der hohe Geräuschkomfort.



BYD Seal – Technische Daten

Der BYD Seal punktet mit einer Reihe technischer Highlights, die im Vergleich zu früheren BYD-Fahrzeugen deutliche Fortschritte zeigen. Zu den Besonderheiten zählen vor allem die Blade-Batterie (eine Eigenentwicklung von BYD), eine hohe Systemeffizienz sowie eine ausgeklügelte Rekuperation. Im Konkurrenzumfeld, etwa gegenüber dem Hyundai IONIQ 5, zeigt sich der BYD Seal kompakter, während er durch seine Limousinenform gleichzeitig mehr Aerodynamik und damit oft eine höhere Effizienz bietet. 

Maße

Hier findest du die Maße des Seals im Überblick:

Länge

4800 mm

Breite

1875 mm

Höhe

1460 mm

Anhängelast

nicht vorgesehen

Kofferraumvolumen

400  - 1440 l

Leergewicht & Gesamtgewicht (max.)

1880 kg & 2330 kg

Radstand

2920 mm

Türen

5

Motor

Der BYD Seal ist mit drei Elektromotor-Varianten mit je 204, 313 oder 530 PS erhältlich.


Comfort

Design

Excellence AWD

Leistung (PS)

204

313

530

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

220

180

180

Beschleunigung (0-100 km/h in Sek.)

7,5

5,9

3,8

Drehmoment (Nm)

310

360

670

Hubraum (ccm)

Verbrauch (kWh/100 km)

12,9 - 15,4

13,8 - 16,6

15,8 - 18,2

Reichweite (km)

bis zu 550

bis zu 690

bis zu 600

Antriebsart

Heckantrieb

Heckantrieb

Allradantrieb

CO₂-Emissionen (g/km)

Abgasnorm

Ausstattung des BYD Seal

Der BYD Seal ist in unterschiedlichen Ausstattungslinien erhältlich, die sich in der Motorisierung, Batterie

  • Comfort: ist die Einstiegsvariante mit Heckantrieb, 204 PS, kompakter Batterie und Serienausstattung.

  • Design: bietet mehr Leistung, 19-Zoll Felgen und weitere technische Features der Karosserie und im Innenraum.

  • Excellence AWD: kombiniert sportliche 530 PS mit Allradantrieb, einer höheren Serienausstattung des Design-Modells, sowie einem Head-up-Display. 


Die verfügbaren Sicherheits- und Assistenzsysteme umfassen beispielsweise:

  • Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung

  • Spurhalteassistent (aktiver Lenkassistent)

  • Querverkehrswarnung hinten

  • Autobahnassistent mit automatischer Spurhaltung

  • 360-Grad-Kamerasystem

  • Parksensoren vorn und hinten

Interieur

Im Innenraum setzt BYD auf eine Mischung aus Minimalismus und modernen Technologien. Das Cockpit wird von einem großen, freistehenden Touch-Display dominiert, über das sich fast alle Fahrzeugfunktionen steuern lassen. Ein digitales Fahrerdisplay hinter dem Lenkrad informiert über Geschwindigkeit, Reichweite und Assistenzsysteme. Im Innenraum kannst du dich zwischen den Farben Black und Tahiti Blue entscheiden.


Für den Sitzkomfort sorgen ergonomisch geformte Sitze mit optionaler Sitzheizung und -belüftung. In den höheren Ausstattungslinien finden sich elektrisch verstellbare Vordersitze mit Memory-Funktion sowie eine mehrzonige Klimaautomatik.


Das Interieur des BYD Seal.


In puncto Connectivity kann der BYD Seal mit Over-the-Air-Updates aufwarten, sodass Software-Aktualisierungen für Infotainment oder Fahrassistenz bequem ohne Werkstattbesuch erfolgen. 


Die Highlights im Innenraum sind: 

  • 10,25-Zoll LCD-Display
  • 15,6-Zoll-Tocuscreen, elektrisch schwenkbar
  • Intelligente Sprachsteuerung
  • 4G-Konnektivität an Bord
  • Apple CarPlay und Android Auto
  • Keyless Entry & Start

Exterieur

Von außen setzt der BYD Seal auf eine aerodynamische Form, die sportliche Dynamik mit Limousinen-Eleganz vereint. Besonders auffällig ist das Heck mit einer coupeartigen Linie. Die schmalen LED-Rückleuchten ziehen sich bis in die Seiten und erzeugen dadurch ein markantes Lichtbild. Je nach Serienausstattung erhälst du 18- oder 19-Zoll Felgen.


Das Exterieur des BYD Seal.


Folgende Außenfarben stehen dir zur Auswahl: 

  • Ice Blue
  • Indigo Grey
  • Polar White
  • Space Black
  • Atlantis Grey

BYD Seal – Preise

Je nach Motorisierung und Ausstattungslinie variieren die Preise für den BYD Seal deutlich. Dabei spielen Batteriegröße, Allrad- oder Heckantrieb und die Wahl zwischen Comfort- oder Excellence-Ausstattung eine Rolle.

Neuwagen Preise

Bei den Neuwagenpreisen kannst du dich ungefähr an folgenden Werten orientieren:

  • Comfort: ab ca. 46.990 €

  • Design: ab ca. 48.990 €

  • Excellence AWD: ab ca. 52.990 €

Gebrauchtwagen Preise

Auch beim Kauf eines gebrauchten BYD Seal gibt es Unterschiede in Bezug auf Baujahr, Kilometerstand und Ausstattung:

  • 1 Jahr alt, unter 10.000 km: ab ca. 41.000 €

  • 2 Jahre alt, bis 25.000 km: ab ca. 39.000 €


Die Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist derzeit begrenzt, da der BYD Seal erst seit 2023 in Europa ist.

Leasing Preise

Leasingoptionen für den BYD Seal richten sich nach Anzahlung und Laufzeit:

  • Ohne Anzahlung, 24 Monate Laufzeit: ab ca. 400 € pro Monat

  • 3.000 € Anzahlung, 36 Monate Laufzeit: ab ca. 320 € pro Monat

  • 5.000 € Anzahlung, 48 Monate Laufzeit: ab ca. 290 € pro Monat

Alternative Modelle zum BYD Seal

Suchst du vergleichbare Modelle in derselben Preisklasse, kannst du dich unter anderem bei anderen Elektro-Limousinen oder Crossover-Modellen umsehen. Hier findest du drei Fahrzeuge, die dem BYD Seal ähneln: 

Hyundai IONIQ 5

Der Hyundai IONIQ 5 punktet mit futuristischem Design und hohem Fahrkomfort. Hier einige Eckdaten:

  • Preis: ab ca. 44.900 €

  • Maße: 4635/1890/1605 mm

  • Kofferraumvolumen: 520 - 1580 l

  • PS: 170 - 325 PS

  • Verbrauch: 16,8 - 19,0 kWh/100 km

  • Reichweite: bis ca. 507 km

Vorteile sind vor allem die schnelle Ladefähigkeit und der großzügige Innenraum. Dafür fällt das Fahrzeug höher und SUV-artiger aus, was manche Käufer:innen bevorzugen, während andere lieber eine klassische Limousinenform möchten. Wer Wert auf variablen Platz legt, ist mit dem Hyundai IONIQ 5 allerdings bestens bedient.

Tesla Model 3

Das Tesla Model 3 gilt als einer der Pioniere im Segment der Elektro-Limousinen:

  • Preis: ab ca. 43.990 €

  • Maße: 4694/1850/1443 mm

  • Kofferraumvolumen: 594 l

  • PS: 283 - 513 PS

  • Verbrauch: 14,0 - 16,0 kWh/100 km

  • Reichweite: bis zu 602 km (Long Range)

Das Model 3 überzeugt durch das dichte Tesla-Supercharger-Netzwerk sowie eine flächendeckende Software-Infrastruktur. Der BYD Seal bietet dagegen teils eine bessere Serienausstattung. Wenn du bereits in das Tesla-Ökosystem investiert bist, kann das Model 3 interessant sein. Suchst du frische Ideen im Infotainment und ein individuelles Design, ist der BYD Seal eine gute Alternative.

Polestar 2

Der Polestar 2 ist ein skandinavisch geprägtes Elektrofahrzeug, das besonders durch sein minimalistisches, hochwertiges Interieur auffällt:

  • Preis: ab ca. 45.500 €

  • Maße: 4606/1859/1479 mm

  • Kofferraumvolumen: 405 - 1095 l

  • PS: 224 - 476 PS

  • Verbrauch: 17,1 - 19,4 kWh/100 km

  • Reichweite: bis zu 551 km

Der Polestar punktet durch sein Google-basiertes Infotainment und eine Premium-Anmutung im Innenraum. Er ist etwas kompakter als der BYD Seal, was innerorts von Vorteil sein kann. Wenn du ein dezentes, edles Design suchst, ist der Polestar 2 eine empfehlenswerte Wahl. Brauchst du mehr Platz in der zweiten Reihe, kann dir der BYD Seal mehr Beinfreiheit bieten.

Fazit

Der BYD Seal spricht alle an, die eine moderne Elektro-Limousine mit hoher Reichweite, sportlichem Design und umfangreicher Ausstattung bevorzugen. Das Fahrzeug überrascht mit einer durchdachten Innenraumgestaltung und einer agilen Fahrdynamik. Gerade Fahrer:innen, denen eine Kombination aus Innovation und Stil am Herzen liegt, finden im BYD Seal eine spannende Alternative zu etablierten Elektro-Playern.


Wenn du auf der Suche nach maximaler Flexibilität bist, kann das Auto Abo von FINN eine attraktive Option sein. Im Rundum-Sorglos-Paket erhältst du den BYD Seal für einen monatlichen Festpreis, der bereits Wartung, Versicherung, Kfz-Steuer und TÜV abdeckt. Du musst dich lediglich um das Laden kümmern. So kannst du den BYD Seal privat oder als Gewerbe abonnieren, ohne dich langfristig zu binden. Dabei erfolgt die Bestellung bequem online und das Fahrzeug wird dir direkt vor die Haustür geliefert. So kannst du das Fahrgefühl eines Elektroautos testen, ohne einen endgültigen Kauf tätigen zu müssen.

FAQs

Der BYD Seal startet ab ca. 46.990 €.

Der BYD Seal wird in China gefertigt. BYD ist dort einer der größten Hersteller für Elektroautos und betreibt mehrere Produktionsstandorte, die sich auf unterschiedliche Fahrzeug- und Batterietypen spezialisiert haben.

BYD steht für „Build Your Dreams“. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und produziert neben Autos auch Akkus, Elektrobusse und andere nachhaltige Verkehrslösungen.