6 min
09.05.2025
Sowohl der Cupra Terramar als auch der Formentor verkörpern die markentypische Designsprache: scharf geschnittene Linien, sportliche Proportionen und ein dynamisches Auftreten. Doch bei genauerem Hinsehen zeigen sich Unterschiede – sowohl optisch als auch technisch.
Die folgende Tabelle bietet dir eine schnelle Übersicht:
Cupra Terramar | Cupra Formentor | |
Design | SUV mit robusterem Look | sportlich-dynamisches SUV-Coupé |
Reichweite (Plug-in) | ca. 100 km elektrisch | ca. 55-60 km elektrisch |
Platzangebot | mehr Platz, größerer Kofferraum | kompakter, für den Stadtverkehr agiler |
Preis-Leistung | höherer Einstiegspreis | etwas günstiger |
Zielgruppe | Familien, Vielfahrer:innen | Pendler:innen, Designliebhaber:innen |
Der Formentor spricht eher Fahrer:innen an, die eine sportliche Optik schätzen und primär in der Stadt unterwegs sind.
Der Terramar hingegen richtet sich an alle, die mehr Raum und Reichweite benötigen.
Auch unter der Haube zeigen sich die Unterschiede zwischen den beiden Cupra-Modellen. Der Cupra Terramar ist als Plug-in-Hybrid mit erweiterter elektrischer Reichweite geplant, während der Formentor mit verschiedenen Antriebsvarianten punktet – vom sparsamen Benziner bis zum leistungsstarken VZ5 mit fünf Zylindern.
Cupra Terramar | Cupra Formentor | |
Leistung (PS) | bis zu 272 (PHEV) | bis zu 390 (VZ5) |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 210 | 250 |
Beschleunigung (0–100 km/h) | 7,0 s | 4,2 bis 8,9 s |
Drehmoment (Nm) | 400 | 250 bis 480 |
Hubraum (ccm) | 1498 | bis 2480 |
Verbrauch | 20 kWh/100 km (kombiniert) | 7-12 l/100 km |
Reichweite (km) | bis zu 100 km elektrisch | ca. 55-60 km (PHEV), sonst benzinbasiert |
Antriebsart | Plug-in-Hybrid, Allrad | Front- oder Allradantrieb |
Getriebe | Automatik (DSG) | DSG |
CO₂-Emissionen (g/km) | unter 40 g/km (PHEV) | ab ca. 26 bis über 200 g/km |
Wenn du wissen willst, welches Modell dir mehr Platz bietet, hilft der direkte Blick Maße von Terramar und Formentor. Dabei übertrifft der Terramar den Formentor in nahezu allen Dimensionen.
Cupra Terramar | Cupra Formentor | |
Länge | 4500 mm | 4450 mm |
Breite | 1840 mm | 1839 mm |
Höhe | 1640 mm | 1520 mm |
Anhängelast (gebremst) | 1800 kg | 1500 kg |
Kofferraumvolumen | 540 - 1600 l | 420 - 1470 l |
Leergewicht / Gesamtgewicht | 1800 kg & .400 kg | 1600 & 2200 kg |
Radstand | 2680 mm | 2680 mm |
Türen | 5 | 5 |
Beide Cupra-Modelle setzen auf ein markantes Design. Der Terramar bleibt der klassischen SUV-Form treu – mit höherer Dachlinie und breiterer Frontpartie. Der Formentor zeigt eine coupéhafte Dachlinie, die ihm eine sportliche Silhouette verleiht.
Innen erwartet dich in beiden Modellen ein aufgeräumtes Cockpit mit digitalen Anzeigen. Hochwertige Materialien wie Alcantara, veganes Leder und gebürstetes Aluminium sorgen für eine wertige Anmutung. Der Terramar bietet optional ein Panorama-Glasdach und ein erweitertes Head-up-Display.
Beim Infotainment kommt bei beiden ein zentrales Touchdisplay zum Einsatz – im Terramar mit größerem Bildschirm und neuer Benutzeroberfläche.
Die Sitze sind in beiden Modellen ergonomisch gestaltet und auf sportliches Fahren ausgelegt. Im Terramar fühlt sich das Raumangebot luftiger an, insbesondere auf der Rückbank.
Der Kofferraum ist beim Terramar klar größer.
Terramar: 540 Liter & 1600 Liter bei umgeklappter Rückbank
Formentor: 420 Liter & 1470 Liter bei umgeklappter Rückbank
Doch was bedeutet das konkret?
540 Liter: Platz für ca. 4 große Koffer oder mehrere Einkaufstaschen.
1.600 Liter: Ein Fahrrad passt problemlos hinein, ebenso ein großer Kinderwagen.
Familien profitieren vom ebenen Ladeboden, einer niedrigen Ladekante und der elektrischen Heckklappe. Wer beruflich viel unterwegs ist oder Outdoor-Ausrüstung transportieren will, findet im Terramar den praktischeren Begleiter.
Beim Formentor musst du beim Verstauen großer Gegenstände etwas mehr planen, findest dafür aber im Alltag einen agileren Kompakt-SUV.
Der Cupra Terramar ist teurer als der Formentor.
Neuwagen:
Gebrauchtwagen:
Leasing:
Die laufenden Kosten hängen stark von der Antriebsart ab. Der Plug-in-Terramar punktet mit geringem Verbrauch und niedriger Steuer. Auch bei der Versicherung könnten Hybridmodelle günstiger eingestuft werden. Bei dem Terramar kannst du mit etwa 1000 € pro Jahr rechnen. Bei dem Formentor zahlst du bei der 2.0 TSI Variante ca. 300 € Kfz-Steuer pro Jahr und etwa 1200 € für Versicherungskosten pro Jahr.
Wartungskosten sind bei beiden moderat, wobei der Formentor durch seine breitere Motorenpalette variabler ist.
Unterm Strich liefern sowohl Cupra Terramar als auch Formentor starke Argumente.
Der Formentor
bietet ein sportliches Gesamtpaket
eignet sich besonders für Pendler:innen und urbane Fahrer:innen
Der Terramar
überzeugt mit mehr Raum und besserer elektrischer Reichweite
eignet sich ideal für Familien und Vielreisende
Wenn du dir unsicher bist, welches Modell zu deinem Alltag passt, probiere es doch einfach aus: Mit dem FINN Auto Abo bekommst du beide Modelle flexibel und ohne langfristige Verpflichtung. Versicherung, Wartung und Steuern sind inklusive – so kannst du ganz entspannt testen, welcher Cupra dein perfekter Begleiter ist.
Mit dem FINN Auto Abo fährst du flexibel, sorglos und ohne langfristige Verpflichtungen. Das Rundum-Sorglos-Paket deckt alles ab: Versicherung, Wartung, Steuer und sogar die Anmeldung – du musst nur noch tanken oder laden.
Die Bestellung läuft komplett online – Modell wählen, Laufzeit bestimmen und losfahren. Mit FINN genießt du maximalen Komfort und hast immer das passende SUV für deinen Alltag.
Mit dem FINN Auto Abo fährst du flexibel, sorglos und ohne langfristige Verpflichtungen. Das Rundum-Sorglos-Paket deckt alles ab: Versicherung, Wartung, Steuer und sogar die Anmeldung – du musst nur noch tanken oder laden.
Die Bestellung läuft komplett online – Modell wählen, Laufzeit bestimmen und losfahren. Mit FINN genießt du maximalen Komfort und hast immer das passende SUV für deinen Alltag.
Der Cupra Terramar ist größer: