Der BYD Dolphin Surf ist ein vollelektrischer Kleinwagen mit Fokus auf urbanen Alltag, kompakten Abmessungen und sehr guter Effizienz. Europa-Premiere war im Mai 2025; damit startet der Dolphin Surf hierzulande in seiner 1. Generation.
Typisch sind die drehbarem Touchscreen-Bedienung, BYDs LFP-„Blade“-Batterie, fortschrittliche Assistenzsysteme und ein für die Klasse großer Kofferraum.
Stärken
Schwächen
Florian
FINN-Experte
Kompakt, effizient und alltagstauglich: Der Dolphin Surf basiert auf BYDs e-Platform 3.0 mit moderner LFP-„Blade“-Batterie. In Europa wird er in den Varianten Active, Boost und Comfort angeboten. Er überzeugt mit 11 kW AC-Laden, bis zu 85 kW DC-Ladeleistung und umfangreicher Serienausstattung. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Dacia Spring, Citroën ë-C3 oder Hyundai Inster kombiniert er geringen Verbrauch mit einem höheren Ausstattungsniveau.
Länge | 3990 mm |
Breite | 1720 mm (mit Spiegeln 1970 mm) |
Höhe | 1590 mm |
Radstand | 2500 mm |
Leistung | bis zu 156 PS |
Kraftstoff | Elektro |
Verbrauch (WLTP) | bis zu 16,0 kWh/100 km |
Reichweite (WLTP) | bis 310 km |
Antriebsart | Frontantrieb |
Drehmoment | bis zu 220 Nm |
Hubraum | – |
CO₂-Emissionen | 0 g/km |
Abgasnorm | – |
Der Dolphin Surf setzt konsequent auf Elektrotechnik und verzichtet auf Verbrennungsmotoren oder Hybridkomponenten. Als Antriebsplattform dient BYDs e-Platform 3.0, die speziell für Elektroautos entworfen wurde und die Batterien flach im Fahrzeugboden platziert (Underfloor-Design). Dadurch ergibt sich ein niedriger Schwerpunkt und effizienter Raumgewinn.
Zur Wahl stehen zwei Batteriegrößen:
Das Design des Dolphin Surf verbindet Funktion mit einem modernen, markanten Look. BYD spricht selbst von einem „single-arch profile“, das die Seitenlinie fließend gestaltet und den Innenraum optisch streckt.
Florian
FINN-Experte
Besondere Merkmale:
Floating Roof / schwebendes Dach: Die C-Säule ist durch ein Dot-Matrix-Design bewusst optisch abgesetzt, wodurch das Dach scheinbar freischwebend wirkt.
LED-Beleuchtung: Am Heck zieht sich ein durchgehendes LED-Band über die gesamte Breite. Vorn sorgen markante LED-Tagfahrlichter für Wiedererkennung, optional gibt es Scheinwerfer mit automatischen Funktionen wie „Follow Me Home“.
Spoiler & Aerodynamik: Ein integrierter Spoiler betont den dynamischen Charakter und verbessert zugleich die Aerodynamik.
Farben & Exterior-Optionen: Zur Wahl stehen verschiedene Uni- und Metalliclacke, teilweise mit kontrastierendem Dach. Außenspiegel sind elektrisch verstellbar und beheizbar, in höheren Linien auch elektrisch einklappbar.
Insgesamt wirkt der Dolphin Surf nicht verspielt, sondern bewusst modern und in sich schlüssig – ohne unnötige Designelemente, sondern mit klarer Formsprache und praktischen Akzenten.
Im Innenraum präsentiert sich der Dolphin Surf modern und übersichtlich. Mittelpunkt ist ein drehbarer 10,1-Zoll-Touchscreen mit Sprachsteuerung und Over-the-Air-Updates. Smartphone-Integration funktioniert kabellos über Apple CarPlay oder Android Auto. Über die BYD-App lassen sich Funktionen wie Vorklimatisierung oder NFC-Keyless-Entry steuern. Die Sitze bestehen aus veganem Leder und bieten je nach Ausstattung elektrische Verstellung und Sitzheizung. Viele Ablagen erleichtern den Alltag, während der gerade Dachverlauf für spürbar mehr Kopffreiheit im Fond sorgt.
Diese drei Ausstattungslinien gibt es beim BYD Dolphin Surf:
Active (30 kWh, 65 kW)
Boost (43,2 kWh, 65 kW)
Comfort (43,2 kWh, 115 kW)
Zur Sicherheitsausstattung gehören zahlreiche Assistenzsysteme. Dazu zählen
automatischer Notbremsassistent (City-AEB)
adaptiver Tempomat
Spurhalteassistent
Müdigkeitserkennung
Verkehrszeichenerkennung
Fernlichtassistent
intelligenter Geschwindigkeitsassistent
6 Airbags
Der Dolphin Surf überrascht besonders durch sein Raumgefühl, trotz seiner kompakten Außenmaße.
Kofferraumvolumen normal: 308 l
Kofferraumvolumen umgeklappte Rückbank: 1037 l
Der Raum ist clever genutzt – mit flachem Boden, geringer Schwelle beim Ladezugang und durchdachten Ablagemöglichkeiten.
Bei aufgestellten Rücksitzen passen in den Kofferraum des BYD Dolphin Surf ungefähr zwei große Reisekoffer und zusätzlich noch ein bis zwei kleinere Taschen. Wenn die Rücksitze umgeklappt sind, lassen sich etwa vier bis fünf große Koffer plus mehrere kleinere Taschen verstauen. Damit liegt der Dolphin Surf im Alltag auf einem guten Niveau für seine Klasse und bietet mehr Stauraum als viele andere Kleinwagen.
Der BYD Dolphin Surf ist eine mutige und überzeugende Interpretation eines modernen Stadt-E-Autos. Viele seiner Merkmale wirken in dieser Klasse fast schon luxuriös.
Als Alltagspartner überzeugt er durch effizienten Verbrauch, solide Reichweite, gute Ladeoptionen und eine technische Ausrichtung, die keine unnötigen Kompromisse eingeht. Gerade für Pendler:innen oder Vielnutzer:innen mit regelmäßigem Ladezugang ist der Boost eine sehr stimmige Wahl.
Kritisch anzumerken bleibt die Tatsache, dass er nur vier Sitze bietet und keine Anhängelast erlaubt. Wer öfter mit fünf Personen oder viel Gepäck unterwegs ist, stößt schnell an Grenzen.
Florian
FINN-Experte