Der Cadillac Lyriq ist ein vollelektrisches Premium-SUV. Das Modell richtet sich an Fahrer:innen, die luxuriösen Komfort, viel Platz und ruhiges Gleiten schätzen.
Eingeführt wurde der Lyriq 2022 eingeführt und aktuell fährt er in der ersten Generation auf GMs Ultium-Plattform. In Europa wird er derzeit als Allrad-Version mit 528 PS angeboten.
Stärken
Schwächen
Mit knapp fünf Metern Länge und rund zwei Metern Breite ohne Spiegel ist der Lyriq groß, aber dank 360°-Kamera und Assistenzsystemen gut beherrschbar. Die Karosserie bietet SUV-typisch viel Kopffreiheit, während der lange Radstand für ruhigen Geradeauslauf sorgt.
Das Batteriesystem im Cadillac Lyriq hat eine Kapazität von 102 kWh. Damit kommst du im Alltag bis zu 530 Kilometer weit, bevor du wieder laden musst. Der Stromverbrauch liegt bei rund 22,5 kWh auf 100 Kilometer.
Praktisch ist auch die Anhängelast: Mit Anhänger darf der Lyriq gebremst bis zu 1.587 Kilogramm ziehen, ungebremst bis zu 750 Kilogramm.
Abmessungen des Cadillac Lyriq:
Länge | 5010 mm |
Breite | 1987 – 2216 mm |
Höhe | 1620 mm |
Radstand | 3090 mm |
Details zu den Motoren des Cadillac Lyriq:
Leistung | bis zu 528 PS |
Kraftstoff | Elektro |
Verbrauch (WLTP) | 22,5 kWh/100 km |
Reichweite (WLTP) | bis 530 km |
Antriebsart | Allrad |
Drehmoment | 610 Nm |
Hubraum | – |
CO₂-Emissionen | 0 g/km |
Abgasnorm | – |
Der Lyriq für den europäischen Markt kommt ausschließlich mit Allradantrieb. Zwei Elektromotoren – einer an jeder Achse – liefern zusammen 528 PS und 610 Nm Drehmoment.
So beschleunigt das SUV in etwa 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und fährt dabei nahezu lautlos. Der Allrad-Antrieb sorgt für hohe Fahrstabilität, besonders auf nasser oder verschneiter Fahrbahn. Zusätzlich kann der Lyriq gebremst bis zu 1,6 Tonnen ziehen, was ihn auch für Anhängerfahrer:innen interessant macht.
Der Cadillac Lyriq hat ein modernes und auffälliges Äußeres. Vorn fällt sofort die beleuchtete “Black Crystal”-Front ins Auge. Beim Aufschließen startet ein kleines Lichtspiel, das dich regelrecht begrüßt. Dazu kommen schlanke LED-Scheinwerfer und markante, senkrechte Rücklichter – so erkennt man den Lyriq sofort, auch im Dunkeln. Die LED-Technik sorgt für ein helles, gleichmäßiges Licht auf der Straße.
Bei den Farben hast du viel Auswahl: von Klassikern wie Schwarz, Weiß und Silber bis hin zu auffälligen Tönen wie Rot, Blau oder Grün. Je nach Version gibt es 21-Zoll-Felgen – in der Luxury-Variante eher hell, in der Sport-Version dunkler und markanter.
Im Innenraum des Cadillac Lyriq fällt sofort die hochwertige Verarbeitung auf. Weiche Materialien, saubere Nähte und ein aufgeräumtes Design schaffen eine ruhige Atmosphäre. Das große, gebogene 33-Zoll-Display zieht dabei alle Blicke auf sich.
Diese Ausstattungslinien gibt es beim Lyriq:
Luxury: helle Chrom-Details, 21"-Räder im Diamond-Cut-Finish, 33"-Display, AKG-Soundsystem, Leder (teils Nappa), Ambientelicht mit 26 Farben.
Sport: dunkle „Vader-Chrome“-Akzente, sportlicher Grill, 21"-Räder im Satin-Dark-Finish; Technik wie Luxury, aber deutlich markanter im Auftritt.
Für den Komfort sorgt eine Drei-Zonen-Klimaautomatik. Die Vordersitze lassen sich nicht nur heizen und belüften, sondern bieten auch eine Massagefunktion. Auch die Rücksitze sind beheizbar.
Zur Sicherheitsausstattung gehören zahlreiche Assistenzsysteme. Dazu zählen
adaptiver Abstandstempomat
Front-Kollisionswarner
automatische Bremsung für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen
Spurhalteassistent
Totwinkel-Warner mit Lenkunterstützung
Zusätzlich gibt es eine 360-Grad-Kamera und einen Parkassistenten. Das “Safety Alert Seat“-System warnt dich außerdem mit Vibrationen im Sitz. Perspektivisch soll auch Super Cruise, das teilautonome Fahren von Cadillac, in Europa eingeführt werden.
Der Kofferraum des Cadillac Lyriq ist großzügig bemessen und gut nutzbar:
Kofferraumvolumen normal: 588 l
Kofferraumvolumen umgeklappte Rückbank: 1687 l
Damit hast du viel Platz für Gepäck, Einkäufe oder einen Kinderwagen. Durch die leicht schräg stehende Heckklappe sind sehr hohe Gegenstände zwar etwas eingeschränkt, dafür entsteht beim Umklappen der Rückbank eine lange, ebene Ladefläche.
Zwei große Koffer plus Handgepäck passen locker hinein, auch sperrige Sportgeräte oder Möbelpakete finden Platz.
Der Lyriq bietet fünf Sitze mit viel Beinfreiheit, sodass vier Erwachsene auch auf langen Fahrten bequem reisen können.
Der Lyriq kombiniert Luxus-Komfort, Ruhe und solide Effizienz – genau das, was ein Elektro-SUV dieser Klasse leisten soll. Verarbeitung und Serienumfang sind stark, der Fahrkomfort ist ein Highlight.
Größe und Gewicht spürst du zwar im Parkhaus und auf engen Straßen, doch die Kameras/Assistenten helfen.
Insgesamt ist der Lyriq ein sehr stimmiges Angebot, wenn du ein ruhiges, hochwertiges E-SUV mit großer Batterie suchst.