

Der Citroën C3 Aircross ist ein kompaktes SUV, das sich an Fahrer:innen richtet, die einen erhöhten Einstieg, viel Platz und ein angenehm komfortables Fahrgefühl suchen. In Europa kam das Modell 2017 auf den Markt und wurde 2024 grundlegend erneuert. Insgesamt existieren drei Generationen.
Stärken
Schwächen

Charleen
FINN-Expertin
Gesamtnote
Innenraum
Komfort
Motor/Antrieb
Fahreigenschaften
Sicherheit
Fahrspaß
Umwelt/EcoTest
C3 Aircross Turbo 100 (Schaltgetriebe): Mit 101 PS ist der Turbo-Benziner der Einstieg in die Baureihe. Der Verbrauch liegt bei 5,9–6,2 l/100 km und die Emissionen bei 134–141 g CO₂/km. Dieses Modell ist ideal für Fahrer:innen, die ein sparsames, unkompliziertes Fahrzeug für Stadt und Land suchen.
C3 Aircross Hybrid 145 (Doppelkupplung ë-DCS6): Der Hybrid hat 145 PS Systemleistung und ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Verbrauch liegt bei 5,3–5,5 l/100 km und die Emissionen bei 120–123 g CO₂/km. Damit ist er die effizienteste Verbrenner-Variante und ideal, wenn du Komfort und niedrige Betriebskosten kombinieren möchtest.
Der Citroën C3 Aircross setzt auf ein kantiges, modernes SUV-Design mit einer hohen, klaren Front. Die neue Citroën-Logo-Signatur, schmale Tagfahrlichter und vertikale Hauptscheinwerfer geben dem Fahrzeug eine markante Optik. Die Seitenlinie ist relativ gerade und sorgt für viel Kopffreiheit. Die ausgeprägten Kunststoffbeplankungen rund um das Auto unterstreichen den robusten Charakter. Am Heck sorgen breite Rückleuchten mit 3D-Effekt für ein auffälliges Design.
LED-Scheinwerfer sind serienmäßig, in höheren Ausstattungen kommen 3D-LED-Rückleuchten hinzu. Bei den Farben gibt es die Wahl zwischen klassischen Tönen wie Weiß, Grau und Schwarz oder auffälligeren Farben wie Rot, Blau oder Grün. Kontrastdächer und farbige Akzente machen es leicht, den Wagen individuell zu gestalten. Je nach Ausstattung bekommst du 16- oder 17-Zoll-Räder.

Charleen
FINN-Expertin
Im Innenraum setzt Citroën auf eine Mischung aus praktischer Robustheit und hohem Komfort. Das Design ist bewusst funktional gehalten, die Materialien in den höheren Linien wirken jedoch hochwertiger. Besonders auffällig ist das Head-up-ähnliche Display, das die wichtigsten Infos direkt ins Sichtfeld projiziert.
Die Advanced Comfort Sitze gehören zu den bequemsten Sitzen in dieser Klasse. Sie bieten breite Polsterflächen und weiche Materialien.
Die Ausstattungslinien im Überblick:
Der C3 Aircross ist als 5- oder 7-Sitzer erhältlich. Vorn und in der zweiten Reihe sitzt man sehr bequem, auch als große Person. Die dritte Reihe eignet sich eher für Kinder oder kurze Strecken.
Kofferraumvolumen normal: 460 l
Kofferraumvolumen umgeklappte Rückbank: bis 1.600 l
Der Kofferraum nimmt problemlos zwei große Koffer, Handgepäck oder einen zusammengeklappten Kinderwagen auf. Mit umgeklappter Rückbank entsteht eine lange, ebene Ladefläche für Möbel, Baumarkt-Einkäufe oder Sportequipment.
Der Citroën C3 Aircross kombiniert ein kompaktes Format mit viel Platz und hoher Variabilität. Die Motoren sind effizient, das Modell bleibt leicht zu bedienen und ist ideal für den Alltag und Familienstrecken. Das Design ist eigenständig und hebt sich von der Masse ab. Innen überzeugt der Wagen mit bequemen Sitzen, guter Übersicht und praktischer Bedienung. Schwächen liegen eher im Material der Basismodelle. Insgesamt ist der C3 Aircross ein sehr empfehlenswertes Familien- und Alltagsauto.