Spare bis zu 967 € auf Premium-Modelle – nur mit “IAA2025”! Noch
Kia Sportage
Nur Referenz

Kia Sportage

2025
SUV
Sitze 5
Türen 5
ab 389 €
1
pro Monat inkl. MwSt. zzgl. einer Servicepauschale

Haustürlieferung zum Wunschdatum

Rundum-Sorglos-Paket

Flexible Kilometer und Laufzeiten

Auf Wunsch sofort mobil dank Übergangsfahrzeug

Verfügbare Konfigurationen

1.6 T-GDI EcoDynamics+ Spiritcamera icon
1.6 T-GDI EcoDynamics+ Spirit
Lieferung ab 24.09.2025
Benzin118 kW (160 PS)Frontantrieb
ab 389 €pro Monat
1

Kia Sportage – Alle Infos im Überblick

Der Kia Sportage ist ein kompaktes SUV und zählt seit Jahren zu den vielseitigsten Modellen seiner Klasse. Die Baureihe läuft seit 1994, inzwischen in der fünften Generation (Europa-Start 2022). 2025 erhält der Sportage ein Facelift mit geschärftem Design, überarbeitetem Innenraum und neuen digitalen Features wie KI-Sprachassistenz und Digital Key 2.0. Typisch für den Sportage sind sein großzügiger Innenraum, die breite Auswahl an Antrieben (Benziner, Diesel-Mildhybrid, Kia Sportage Hybrid und Plug-in-Hybrid) sowie umfangreiche Assistenzsysteme. 

Stärken

  • großes Kofferraumvolumen
  • moderne Assistenz
  • gute Garantie

Schwächen

  • Preisniveau gestiegen
  • wenig Veränderungen beim Platz
  • begrenzte Offroad-Tauglichkeit

Kia Sportage – Technische Daten

Mit dem Update 2025 bringt der Sportage neue Lichtsignaturen („Star Map“), frische Materialien und ein digitales Upgrade. Der Antriebsmix bleibt breit: 1.6-Liter-T-GDI-Benziner (150/180 PS), 1.6-Liter-CRDi-Diesel (Mildhybrid, 136 PS), Vollhybrid (239 PS) und ein Plug-in-Hybrid (252 PS; 2025 im Laufe des Jahres). Gegenüber früheren Modelljahren steigen die Anhängelasten teils deutlich (bis 1.950 kg beim Diesel mit Handschaltung), und der Innenraum wirkt aufgeräumter und robuster (u. a. weniger Klavierlack).

ADAC Autotest

Im ADAC Autotest erhielt der Kia Sportage dieser Baureihe in mehreren getesteten Varianten eine Gesamtnote von 2,4, was einer guten Bewertung entspricht.

Maße

Die Maße des Kia Sportage bleiben im Segment der kompakten SUV angesiedelt und bieten dennoch viel Raum für Alltag und Familie. Mit seinen Abmessungen vereint er Übersichtlichkeit im Stadtverkehr mit einem großzügigen Innenraum. Das Kofferraumvolumen ist je nach Antriebsvariante variabel und sorgt für ausreichend Platz auf Reisen oder im Alltag.


Nachfolgend eine Übersicht zu den Abmessungen des Kia Sportage:

Länge

4540 mm

Breite

1865 mm

Höhe

1950 mm

Anhängelast

bis zu 2000 kg

Kofferraumvolumen

562 – 1751 l

Leergewicht & Gesamtgewicht (max.)

ab 1590 kg & ca. 2415 kg

Radstand

2680 mm

Türen

5

Motor

Die Motorenpalette deckt vom effizienten Mildhybrid bis zum dynamischen Kia Hybrid und PHEV viele Bedürfnisse ab. Schalt- und Automatikgetriebe sind je nach Motorisierung verfügbar.


1.6 T-GDI 150
1.6 T-GDI 180
1.6 T-GDI HEV 239
1.6 T-GDI PHEV 252
1.6 CRDi MHEV 136
Leistung (PS)
150
180
239
252136
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
193203
196186180
Beschleunigung (0–100 km/h in Sek.)
9,4
9,87,98,311,4
Drehmoment (Nm)
250
265280269320
Hubraum (ccm)
1.5981.5981.598
1.598
1.598
Verbrauch (pro 100 km)
7,4 l7,9 l6,0 l1,2 l + 18,9 kWh
5,6 l
Reichweite (km)



64–)
Antriebsart
Front
AllradFrontAllradFront
CO₂-Emissionen (g/km)
168
180
13528147
Abgasnorm
Euro 6d
Euro 6d
Euro 6d
Euro 6d e-PHEV
Euro 6d


Ausstattung des Kia Sportage

Die Ausstattungslinien sind klar gestaffelt – alphabetisch geordnet:

  • GT-line: sportliche Optik, 19″-Felgen, zweifarbige Interieurs, optional Zweiton-Dach, Exterieur-Akzente; erweiterte Assistenzpakete (u. a. Rundumsicht-Kamera, Remote-Parkassistent). Kia Sportage GT Line spricht Fahrer:innen mit Fokus auf Design & Dynamik an.

  • Spirit: großes, gewölbtes Panoramadisplay (2× 12,3″), Ambientebeleuchtung, erweiterte Komfort- und Konnektivitätsfeatures (u. a. Wireless Apple CarPlay/Android Auto).

  • Vision: solide Basis mit LED-Licht, Assistenzgrundausstattung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Interieur

Im Innenraum des neuen Kia Sportage erwartet dich ein modernes, fahrerorientiertes Design mit klarer Struktur und hochwertiger Verarbeitung. Die Materialien sorgen für ein wertiges Ambiente:

  • Stoffe mit angenehmer Haptik

  • Strukturierte Oberflächen

  • Aluminium- und Chromdetails

  • optionale Lederausstattung

Die Sitze sind auf Langstreckenkomfort ausgelegt; in sportlichen Varianten wie der GT Line kommen stärker konturierte Sportsitze mit Kontrastnähten und optionaler Alcantara-Optik zum Einsatz.


Das Interieur des Kia Sportage.


Technisch bietet der Sportage ab „Vision“ ein digitales Kombiinstrument, ab „Spirit“ das gebogene Panoramadisplay mit zwei 12,3-Zoll-Screens. Dieses bündelt Infotainment, Navigation und Fahrzeugfunktionen. Die Integration von Apple CarPlay und Android Auto erfolgt kabellos, ergänzt durch USB-C-Anschlüsse und eine induktive Ladematte.


Für Komfort sorgen serienmäßige Klimaautomatik, in höheren Linien zusätzlich Sitzheizung, Lenkradheizung oder Sitzbelüftung. Je nach Ausstattung sind auch Premium-Extras wie eine Memory-Funktion für die Vordersitze oder eine erweiterte Ambientebeleuchtung mit bis zu 30 Farben verfügbar. Ein optionales Panoramadach verstärkt das großzügige Raumgefühl im Kia Sportage Innenraum.

Exterieur

Das Exterieur des neuen Kia Sportage zeigt eine dynamische und klare Linienführung mit markantem „Star Map“-LED-Tagfahrlicht und überarbeitetem Kühlergrill. Die Front wirkt breiter, während der Heckstoßfänger und die neu gestalteten Rückleuchten das Design betonen. Serienmäßig sind LED-Scheinwerfer verbaut, optional stehen erweiterte Lichtfunktionen mit modernen Signaturen zur Verfügung.


Das Exterieur des Kia Sportage.


Zur Wahl stehen zahlreiche Außenfarben, darunter klassische Töne wie schwarz sowie frische Optionen wie Magmarot Metallic oder andere moderne Metallic-Lackierungen. Ergänzt wird die Farbpalette durch optionale Zweiton-Lackierungen mit kontrastierendem Dach. Felgendesigns reichen von 17 bis 19 Zoll und variieren je nach Ausstattungslinie.


In der GT Line erhält der Sportage zusätzliche sportliche Akzente, darunter eigenständige Stoßfänger, schwarze Zierleisten und optionale Diffusor-Elemente. So verbindet er die robuste SUV-Optik mit einer sportlich-eleganten Note, ohne seine Alltagstauglichkeit zu verlieren.

Fazit

Der Kia Sportage kombiniert ein großzügiges Raumangebot mit hochwertigen Materialien und moderner Technik. Als kompaktes SUV richtet er sich an eine breite Zielgruppe: Ob du ein wendiges Fahrzeug für die Stadt oder einen komfortablen Begleiter für lange Strecken suchst , der Sportage deckt beide Ansprüche ab und bietet ein ausgewogenes Gesamtpaket.


Die Antriebspalette reicht von effizienten Mildhybrid-Benzinern über einen sparsamen Diesel bis hin zum Kia Sportage Hybrid und dem Plug-in-Hybrid mit bis zu 64 km elektrischer Reichweite. Für Fahrer:innen, die Wert auf ein sportliches Erscheinungsbild legen, bietet die GT Line eine dynamische Optik mit eigenständigen Designakzenten. Damit bleibt der Sportage eine vielseitige Wahl im Segment der kompakten SUV.

FAQs