Mercedes-Benz GLC Coupé
1 / 7

Mercedes-Benz GLC Coupé

2025
SUV
Sitze 5
Türen 5
ab 779 €
1
pro Monat inkl. MwSt. zzgl. einer Servicepauschale

Haustürlieferung zum Wunschdatum

Rundum-Sorglos-Paket

Flexible Kilometer und Laufzeiten

Auf Wunsch sofort mobil dank Übergangsfahrzeug

Verfügbare Konfigurationen

GLC 200 4MATIC Coupé Autom.camera icon
GLC 200 4MATIC Coupé Autom.
Verfügbarkeit 22.09.2025
Benzin150 kW (204 PS)Allrad
ab 779 €pro Monat
1
GLC 220 d 4MATIC Coupé Autom.camera icon
GLC 220 d 4MATIC Coupé Autom.
Verfügbarkeit Dezember 2025
Diesel145 kW (197 PS)Allrad
ab 809 €pro Monat
1
GLC 300 d 4MATIC Coupé Autom.camera icon
GLC 300 d 4MATIC Coupé Autom.
Verfügbarkeit Dezember 2025
Diesel198 kW (269 PS)Allrad
ab 859 €pro Monat
1
GLC 300 de 4MATIC Coupé Autom.camera icon
GLC 300 de 4MATIC Coupé Autom.
Verfügbarkeit November 2025
Plug-In-Hybrid245 kW (333 PS)Allrad
ab 949 €pro Monat
1

Mercedes GLC Coupé – Alle Infos im Überblick

Das Mercedes GLC Coupé ist ein sportliches Mittelklasse-SUV mit coupéartiger Dachlinie. Erstmals kam dieses Modell 2016 auf den Markt und bildet seitdem eine designorientierte Alternative zur klassischen GLC-Variante. Inzwischen existiert die zweite Generation, die vor allem in puncto Technologie, Effizienz und Fahrdynamik weiterentwickelt wurde.

Stärken

  • hochwertiger Innenraum
  • dynamisches Fahrverhalten
  • starker Antrieb

Schwächen

  • hoher Einstiegspreis
  • eingeschränkte Heckraumhöhe
  • überschaubarer Kofferraum

Mercedes GLC Coupé – Technische Daten

Die aktuelle Generation des Mercedes GLC Coupé zeichnet sich durch verbesserte Motoren, modernere Assistenzsysteme und eine effizientere Aerodynamik aus. Im Vergleich zum Vorgängermodell sorgt das weiterentwickelte Fahrwerk für noch mehr Komfort und Agilität. Gegenüber Konkurrenzmodellen wie dem BMW X4 oder Audi Q5 Sportback bietet der GLC Coupé eine harmonische Kombination aus Sportlichkeit und hoher Alltagstauglichkeit.

ADAC Autotest

Im ADAC Autotest erhielt der Mercedes GLC Coupé eine Gesamtnote von 2,4, was einer guten Bewertung entspricht. Besonders positiv bewertet wurden das Fahrverhalten, die hohe Verarbeitungsqualität und die umfangreichen Assistenzsysteme

Maße

Bei den Abmessungen zeigt sich das Mercedes GLC Coupé als kompakter, aber dennoch geräumiger Vertreter seiner Klasse. In der Regel finden bis zu fünf Personen bequem Platz, wobei die Kopffreiheit im Fond etwas geringer ist als beim herkömmlichen GLC. Der Laderaum reicht im Alltag für die meisten Transportbedürfnisse. 


Hier sind die wichtigsten Maße im Überblick:

Parameter

Wert

Länge

4763 mm

Breite

1890 mm

Höhe

1600 mm

Anhängelast

bis zu 2400 kg

Kofferraumvolumen

ca. 500 l

Leergewicht & Gesamtgewicht (max.)

1900 kg & 2500 kg

Radstand

2888 mm

Türen

5

Motor

Das Mercedes GLC Coupé ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich. Fahrer:innen können zwischen klassischen Verbrennungsmotoren, Mild-Hybrid-Varianten und Plug-in-Hybriden wählen. Auch sportlich orientierte Modelle wie das Mercedes GLC Coupé AMG stehen zur Verfügung. 


Diesel

Benzin

Hybrid 

AMG GLC 43 4MATIC

AMG GLC 63 S E Performance

Leistung (PS)

197 - 367

204 - 258

313 - 381

421

680

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

219 - 250

221 - 240

217 - 237

250

275

Beschleunigung (0-100 km/h in Sek.)

8,0 - 4,7

7,8 - 6,2 

6,7 - 5,6

4,8

3,5

Drehmoment (Nm)

440 - 750

320 - 400

550 - 750

500

1020

Hubraum (ccm)

1993 - 2989

1999

1993 -1999

1999

1999

Verbrauch (l/100 km)

ca. 5 - 6

ca. 7

3,1 (kombiniert)

9,8 - 10,2 

10,4 (kombiniert)

Reichweite (km)

119 - 126 (elektrisch)

12 (elektrisch)

Antriebsart

Allrad (4MATIC)

Allrad (4MATIC)

Allrad (4MATIC)

Allrad (4MATIC)

Allrad (4Matic)

Tankvolumen (l)

49 (plus Akku)

CO₂-Emissionen (g/km)

ca. 136 - 166

ca. 164 - 167

ca. 12 (kombiniert)

225

221

Abgasnorm

EUR 6d

EURO 6

EURO 6

EURO 6e

EURO 6e


Der Mercedes-Benz GLC Coupe bietet eine Vielfalt an Motoren. Zur Auswahl stehen: 

  • GLC 200  4MATIC Coupé (Benzin)

  • GLC 200 d 4 MATIC Coupé (Diesel) 

  • GLC 220 d 4MATIC Coupé (Diesel)

  • GLC 300 4MATIC Coupé (Benzin)

  • GLC 300 d 4MATIC Coupé (Diesel)

  • GLC 300 e 4MATIC Coupé (Benzin/Strom)

  • GLC 300 de 4MATIC Coupé (Diesel/Strom)

  • GLC 400 e 4MATIC Coupé (Benzin/Strom)

  • GLC 450 d 4MATIC Coupé (Diesel)

  • AMG GLC 43 4MATIC Coupé (Benzin)

  • AMG GLC 63 S E Performance Coupé (Benzin/Strom)

Ausstattung des Mercedes GLC Coupé

Das Mercedes GLC Coupé kommt mit einer ganzen Reihe an Ausstattungslinien und Varianten, die du nach deinen individuellen Bedürfnissen wählen kannst. Hinzu kommen optionale Pakete, die bestimmte Funktionsbereiche (z.B. Sicherheit, Komfort oder Design) abdecken.

Mögliche Ausstattungslinien und Varianten in alphabetischer Reihenfolge:

  • AMG Line

  • Avantgarde

  • Exclusive

  • Night Package

  • Premium Package

  • Premium Plus

In den höheren Ausstattungslinien werden exklusive Materialien, sportliche Styling-Elemente und fortschrittliche Assistenzsysteme geboten. Bereits in der Grundausstattung sind wichtige Sicherheitssysteme wie der aktive Bremsassistent und der Attention Assist enthalten. Je höher du in der Ausstattungslinie gehst, desto umfangreicher werden Funktionen wie das MBUX-Infotainment, Burmester-Soundsystem oder Head-up-Display.


Einige Sicherheits- und Assistenzsysteme im GLC Coupé:

  • Aktiver Abstandsassistent (DISTRONIC)

  • Spurhalte- und Totwinkel-Assistent

  • PRE-SAFE-System zum Unfallpräventionsschutz

  • Park-Assistent mit 360-Grad-Kamera

Interieur

Das Mercedes GLC Coupé Innenraum-Konzept kombiniert hochwertige Materialien mit moderner Technik. Typisch für Mercedes ist das MBUX-System (Mercedes-Benz User Experience), das über einen hochauflösenden Touchscreen und ein digitales Cockpit gesteuert wird. Du kannst zahlreiche Funktionen via Spracheingabe (“Hey Mercedes”) bedienen, etwa Navigation, Musik oder Klimatisierung.


Neben dem digitalen Erlebnis liegt der Fokus auf Komfort:

  • Optionale Lederausstattung in verschiedenen Farbkombinationen

  • Sitzheizung und Sitzbelüftung vorn

  • Memory-Paket zur Speicherung individueller Sitz- und Spiegelpositionen

  • Ambientebeleuchtung in unterschiedlichen Farbmodi

  • Hochwertige Zierelemente (z.B. Holz, Aluminium oder Carbonoptik)


Das Interieur des Mercedes-Benz GLC Coupé.


Die sportlich geschnittenen Sitze bieten guten Seitenhalt. Im Fond wird das Raumgefühl durch die abfallende Dachlinie etwas eingeschränkt, dennoch finden drei Personen auf der Rückbank Platz.

Exterieur

Das Mercedes GLC Coupé sticht durch seine flach verlaufende Dachlinie ins Auge, die ihm eine nahezu sportwagenähnliche Silhouette verleiht. Die Frontpartie wirkt dank des Diamantgrills, großer Lufteinlässe und schlanker LED-Scheinwerfer besonders selbstbewusst. Serienmäßig kommen LED High Performance-Scheinwerfer zum Einsatz. Gegen Aufpreis sind oft die noch hochwertigeren MULTIBEAM LED-Scheinwerfer erhältlich, die sich adaptiv an die Fahrsituation anpassen können.


Das Exterieur des Mercedes-Benz GLC Coupé.


Auch farblich kannst du dich zwischen verschiedenen Lackierungen entscheiden. Beliebt ist das Mercedes GLC Coupé in Schwarz, da diese Farbe die Coupé-Form besonders betont. Du hast aber auch die Möglichkeit, dich für klassisches Weiß, edles Silber oder auffällige Farbtöne wie Selenitgrau zu entscheiden. Für den letzten Schliff sorgen Leichtmetallfelgen in Größen von 18 bis 21 Zoll. Optional runden Designelemente wie das Night Package mit schwarzen Akzenten den sportlichen Auftritt ab.

Fazit

Das Mercedes GLC Coupé vereint das Beste aus zwei Welten: die erhöhte Sitzposition und Vielseitigkeit eines SUVs gepaart mit der dynamischen Ästhetik eines Coupés. Die Motorenpalette reicht vom effizienten Mild-Hybrid über den Mercedes GLC Coupé Hybrid bis hin zum kraftvollen AMG-Modell. Dabei sorgen hochwertige Materialien, zahlreiche Assistenzsysteme und eine intuitiv bedienbare Technik für ein exklusives Fahrerlebnis.


Möchtest du das GLC Coupé fahren, ohne dich langfristig an einen Kauf zu binden, könnte das flexible Auto Abo bei FINN eine komfortable Lösung sein. Du zahlst eine monatliche Rate und musst dich weder um Wartung noch um Versicherung kümmern. Nur das Tanken oder Laden bleibt deine Aufgabe. So profitierst du von einem Premium-Fahrzeug, ohne langfristige Verpflichtungen eingehen zu müssen.

FAQs