








Reduziert
Der MG HS ist ein Kompakt-SUV mit viel Platz, moderner Assistenz und drei Antriebsoptionen: Benzin, Hybrid+ und PHEV. Die Baureihe wurde 2018 eingeführt und löste den MG GS ab. Seit 2024 läuft die zweite Generation mit überarbeitetem Design und neuer Technik. Gefertigt wird der HS von SAIC Motor unter der Marke MG.
Stärken
Schwächen

MG
Hersteller
Der MG HS bietet drei Antriebsvarianten: klassischer Benziner, sparsamer Hybrid oder effizienter Plug-in-Hybrid.
Der 1,5-Liter-Turbobenziner mit 170 PS ist die Basis-Variante. Er fährt ruhig, beschleunigt gleichmäßig und passt gut für Stadt, Land und längere Strecken. Der Verbrauch liegt bei 7,4 bis 7,6 l/100 km, die CO₂-Emissionen bei 168 bis 173 g/km. Wer öfter mit Familie oder Gepäck fährt, wählt am besten das Automatikgetriebe – das schaltet sanfter und spart Kraft.
Der Hybrid+ kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor. Zusammen bringen sie 224 PS auf die Straße. Die kleine Batterie (1,83 kWh) lädt sich während der Fahrt selbst auf – du musst sie also nicht anstecken. Der Hybrid fährt bis zu bestimmten Geschwindigkeiten rein elektrisch an und unterstützt den Benziner beim Beschleunigen. Im Alltag heißt das: weniger Verbrauch (5,5 l/100 km) und geringere CO₂-Emissionen (126 g/km) als ein reiner Benziner. Der Hybrid+ ist ideal, wenn du viel in der Stadt unterwegs bist und ein sparsames, wartungsarmes Auto suchst.
Die stärkste Variante ist der PHEV. Er kombiniert den 1,5-Liter-Turbobenziner (143 PS) mit einem Elektromotor (184 PS). Zusammen leisten sie 272 PS. Die große Batterie (21,4 kWh) ermöglicht bis zu 100 Kilometer rein elektrisches Fahren – perfekt für den Alltag, wenn du regelmäßig laden kannst. Der kombinierte Verbrauch liegt bei nur 0,5 Litern Benzin und 21,8 kWh Strom pro 100 Kilometer, die CO₂-Emissionen bei 14 g/km. Auf längeren Strecken arbeitet der Benziner effizient mit, sodass auch 1.000 Kilometer Gesamtreichweite kein Problem sind.
Egal, welche Variante du wählst: Der MG HS fährt sich ruhig, komfortabel und sicher. Alle Modelle setzen auf Frontantrieb und sind eher auf entspanntes Reisen als auf sportliches Fahren ausgelegt.
Der MG HS sieht aus wie ein echtes SUV: kraftvoll, modern und klar. Der große Kühlergrill, die markante Schulterlinie und das aufgeräumte Heck mit den breiten Rückleuchten geben ihm einen souveränen Auftritt, ohne übertrieben zu wirken. Die LED-Scheinwerfer sind serienmäßig und leuchten die Straße hell und gleichmäßig aus – fast wie Tageslicht. Das sorgt für gute Sicht und mehr Sicherheit bei Nacht.

Auch die Rückleuchten und das Tagfahrlicht sind in LED-Technik ausgeführt. Diese Leuchten verbrauchen weniger Strom, halten länger und brauchen kaum Wartung.
Zur Ausstattung gehören sportliche 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, die den modernen Look unterstreichen. Bei den Farben hast du viel Auswahl: von klassischem Pearl White über elegantes Sterling Silver bis hin zu auffälligem Diamond Red oder kräftigem Arctic Blue.
Unser Eindruck: Das Design des MG HS wirkt hochwertig und stimmig. Es ist modern, aber nicht aufdringlich – und in der Luxury-Ausstattung mit den großen Felgen sieht das SUV fast schon eine Klasse teurer aus, als es tatsächlich ist.

MG
Hersteller
Im Innenraum des MG HS geht es modern und komfortabel zu. Weiche Materialien, saubere Nähte und ein übersichtliches Cockpit sorgen für ein hochwertiges Gefühl. Zwei große 12,3-Zoll-Displays zeigen alle wichtigen Infos klar an – eines für Instrumente, eines fürs Infotainment. Apple CarPlay, Android Auto und Klimaautomatik sind serienmäßig. Je nach Version gibt es Extras wie kabelloses Laden, Sitzheizung, elektrische Heckklappe oder Memory-Funktion für den Fahrersitz.

Die Comfort-Ausstattung bietet alles Wichtige: LED-Licht, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, Keyless-Funktion, 19-Zoll-Felgen und die großen Displays.
Die Luxury-Variante legt mit 360°-Kamera, elektrisch verstellbaren Sitzen, acht Lautsprechern, getönten Scheiben und dem vernetzten iSMART-System nach.
Die Sitze sind in allen Varianten bequem und gut gepolstert und die Ablagen bieten viel Stauraum. Hinten gibt es eigene Lüftungsdüsen und genug Platz auch für große Mitfahrer:innen.
Bei der Sicherheit punktet der HS mit fünf Euro-NCAP-Sternen und vielen Assistenten – etwa adaptivem Tempomat, Spurhaltehilfe, Notbrems- und Müdigkeitswarner.
Der HS bietet fünf vollwertige Sitze. Vorne sitzt du erhöht mit gutem Überblick, hinten profitieren Passagier:innen von ordentlich Bein- und Kopffreiheit. Der PHEV verliert wegen der Batterie etwas Kofferraum (441 l/1.291 l), bleibt aber alltagstauglich.
Kofferraumvolumen normal: 441–507 l
Kofferraumvolumen umgeklappte Rückbank: 1.291–1.484 l
In den Kofferraum passen zwei große Koffer plus zwei kleinere Taschen. Ein Kinderwagen passt quer oder längs, ein Großeinkauf ebenso. Mit umgelegter Rückbank entsteht eine lange, relativ ebene Ladefläche – ideal für Möbelpakete oder Sportgeräte. Für lange Strecken reisen vier Erwachsene sehr bequem; zu fünft ist es für mittlere Distanzen noch angenehm. Für drei ISOFIX-Kindersitze nebeneinander empfiehlt sich eher ein größeres SUV.
Der MG HS ist ein geräumiges Familien-SUV mit viel Komfort und moderner Technik. Der Plug-in-Hybrid fährt kräftig und leise und eignet sich ideal, wenn du regelmäßig laden kannst. Der Benziner ist die einfache und zuverlässige Alternative. Innen bietet der HS viel Platz, eine klare Bedienung und gute Verarbeitung. Auf der Straße fährt er ruhig und angenehm, allerdings nicht unbedingt sehr dynamisch. Insgesamt ist der MG HS ein alltagstaugliches, sehr bequemes SUV.