

Der Opel Astra Sports Tourer ist ein kompakter Kombi. Er verbindet die handliche Größe der Kompaktklasse mit dem Stauraum eines Familienautos. Die aktuelle Generation (Astra L) startete 2022; davor gab es fünf Generationen (F, G, H, J, K). Der Kombi heißt seit 2009 “Sports Tourer”.
Stärken
Schwächen

Opel
Hersteller
Beim Benziner deckt der 1,2-Liter-Turbo mit 130 PS den Alltag gut ab: Er fährt ruhig, ausreichend kräftig und optional mit Automatik. Mit einem Verbrauch von 5,7–5,9 l/100 km (Automatik bis zu 6,1l/100 km) und einer Höchstgeschwindigkeit von 210 bleibt er trotz guter Leistung angenehm sparsam.
Der 1,5-Liter-Diesel (130 PS) ist eine gute Wahl für Vielfahrer:innen und Pendler:innen mit langen Strecken. Die Motorvariante kommt auf 5,1–5,3 l/100 km und 138–135 g/km an CO₂-Emission. Damit bietet er eine solide Mischung aus Effizienz und entspanntem Langstreckenkomfort.
Der hybride Astra Sports Tourer hat 145 PS und läuft in 9 Sekunden auf 100 km/h. Maximal erreicht er wie die klassischen Verbrenner 210 km/h. Mit etwa 5 l/100 km bleibt er erwartungsgemäß noch sparsamer.
Die Plug-in-Hybride kombinieren 1,6-Liter-Benziner und E-Motor, als GSe werden maximal bis zu 225 PS erreicht. Mit einer Batteriegröße von 17,2 kWh schaffst du rein elektrisch rund 80 km bei einem Verbrauch von 2,3 l /100 km bzw. rund 13 kWh/100 km.
Der vollelektrische Astra Sports Tourer Electric (156 PS, 54-kWh-Batterie, 15,6-15,8 kWh/100 km) fährt laut WLTP bis 413 km, real je nach Wetter und Tempo 220 bis 460 km – ideal für Stadt, Umland und gelegentliche Autobahntrips.
Außen zeigt der Astra Sports Tourer das typische Opel-”Vizor”-Gesicht: eine klare, schwarze Front mit schmalen Scheinwerfern und geraden Linien, die dem Auto einen modernen Look geben. Die lange Dachlinie und die kurzen Überhänge betonen die Kombi-Form und lassen das Auto schlank wirken. Die C-Säule ist sauber gestaltet, sodass die Seitenansicht ruhig und harmonisch bleibt.

Serienmäßig bekommst du LED-Scheinwerfer, auf Wunsch sogar das Intelli-Lux-Matrix-LED-Licht, das die Straße sehr gut ausleuchtet und dabei andere nicht blendet. Bei den Farben kannst du zwischen klassischen Tönen wie Weiß, Grau und Schwarz oder auffälligeren Lacken wie Blau oder Gelb wählen. Je nach Ausstattung wirken dunkle Akzente und sportliche Felgen bis 18 Zoll besonders stimmig.

Ashwin
FINN-Experte
Der Innenraum des Astra Sports Tourer ist übersichtlich gestaltet und leicht zu bedienen. Das digitale “Pure Panel” verbindet Tacho und Infotainment zu einem großen, klaren Display. Wichtige Klimaeinstellungen erreichst du über eigene Tasten, was die Bedienung während der Fahrt einfacher macht.

Die Sitze bieten guten Halt, auch auf langen Strecken, und je nach Ausstattung bekommst du robuste Stoffbezüge oder hochwertiges Kunstleder mit schönen Nähten. Die Deko-Elemente reichen von Metalloptik bis zu dunkleren, sportlichen Akzenten.
Bei der Technik bist du gut ausgestattet: großes Touch-Display, Apple CarPlay und Android Auto (kabellos), USB-C-Anschlüsse, Online-Dienste und – je nach Linie – kabelloses Laden. Dazu kommen viele Assistenzsysteme wie adaptiver Tempomat, Spurzentrierung, Totwinkelwarner, Querverkehr-Assistent, 360°-Kamera und Notbremsassistent. Das optionale Matrix-LED-Licht verbessert die Sicht bei Nacht deutlich.
Die Ausstattungslinien des Opel Astra Sports Tourer im Überblick:
Edition: solide Grundausstattung mit LED-Licht, digitalen Anzeigen, Touch-Infotainment, Smartphone-Integration und Parksensoren – ideal, wenn du später selbst Optionen ergänzen willst.
GS: sportlicher Auftritt mit dunklen Details, größeren Rädern, erweiterten Assistenten und oft besseren Sitzen sowie stärkerem Soundsystem.
GSe: sportliche Top-Linie für den Plug-in-Hybrid mit 225 PS, strafferer Abstimmung, exklusiven Sitzen und speziellen Felgen.
Der Astra Sports Tourer bietet fünf Sitzplätze. Vorne sitzt du aufrecht mit gutem Seitenhalt, hinten passen zwei Erwachsene bequem; zu dritt wird es in der Breite noch okay für mittlere Strecken.
Eine Stärke des Opel-Modells ist der Laderaum: Der Verbrenner-Kombi fasst bis zu 597 l bei aufgestellter Rückbank, der Plug-in-Hybrid liegt bei 466 l und die Elektro-Version bei 516 l. Umgeklappt wächst der Stauraum auf 1.483–1.634l (je nach Antrieb). Die Ladefläche wird lang und nahezu eben und die Rückbank ist im Verhältnis 40:20:40 teilbar.
Kofferraumvolumen normal: 466–597 l
Kofferraumvolumen umgeklappte Rückbank: 1.483–1.634 l
In der Praxis heißt das: In die Verbrenner-Varianten passen zwei große Koffer und zwei kleinere Trolleys. Auch ein Kinderwagen passt zusammengeklappt problemlos hinein und bietet weiter Platz für mehr Gepäck.
In den Plug-in-Hybrid und die Elektro-Version passen demnach etwas weniger: Platz für einen großen Koffer und zwei kleinere Trolleys ist immer. Beim Opel Astra Sports Tourer Electric bekommst du dann noch weitere kleinere Gepäckstücke gut unter.
Bei umgeklappter Rückbank vergrößert sich das Volumen dementsprechend: sperrige Pakete lassen sich bspw. gut durch die Durchreiche (20-Prozent-Segment) laden. Die niedrige Ladekante und die breite Öffnung erleichtern das Einladen in allen Varianten.
Der Astra Sports Tourer trifft einen starken Sweet Spot: kompakte Außenmaße, cleverer Innenraum, große Laderaum-Bandbreite. Die Antriebe decken fast alle Profile ab – vom sparsamen Benziner über Langstrecken-Diesel bis zu PHEV und EV. Verarbeitung, Bedienung und Assistenten sind auf aktuellem Niveau; das Matrix-LED-Licht setzt einen Technik-Akzent. Insgesamt ist der Astra Sports Tourer ein sehr runder Kombi für Fahrer:innen, die Alltag, Familie und Effizienz klug verbinden wollen.