München/Rüsselsheim – Die unabhängige Auto-Abo-Plattform FINN hat mit dem Automobilhersteller Stellantis einen Rahmenvertrag für das laufende Jahr 2025 abgeschlossen. Im Zuge dessen wurden bereits initial 5.300 Fahrzeuge über mehrere Stellantis-Marken hinweg bestellt. Damit baut FINN die Partnerschaft mit einem seiner stärksten Flottenpartner seit Unternehmensgründung weiter aus.
5 min
30.04.2025
FINN und Stellantis blicken auf eine nunmehr fünfjährige Partnerschaft zurück. Seit dem Start von FINN wurden mehrere Zehntausend Fahrzeuge von allen Marken des Stellantis-Konzerns ins Abo gebracht – ein Beleg für die kontinuierlich starke Nachfrage von Endkonsument:innen sowie Unternehmenskunden nach den Fahrzeugen der Stellantis-Gruppe und deren breites Modellangebot. Mit dem nun geschlossenen Rahmenvertrag heben FINN und Stellantis die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Marken auf eine neue Ebene und bieten ihren Kund:innen noch mehr Auswahl.
Die Modelle kommen in den verschiedenen Antriebsarten – vom klassischen Benziner über Hybride bis hin zum vollelektrischen Stromer. Ein besonderes Highlight der Partnerschaft: Auch Neuheiten wie die Modelle Opel Grandland und Opel Frontera sind bereits im FINN Auto Abo verfügbar, letzterer auch in der vollelektrischen Variante
Florian Huettl, Managing Director Stellantis Germany, ergänzt: „Das Abo-Modell von FINN macht Fahrzeuge verschiedenster Stellantis-Marken für neue Zielgruppen erlebbar – flexibel, einfach und digital. Wir sehen darin einen wichtigen Baustein, um Mobilität zugänglicher und nachhaltiger zu gestalten. Die Ausweitung der Partnerschaft ist ein logischer nächster Schritt für beide Seiten.“
„Stellantis war für uns von Beginn an ein starker Partner. Die enge Zusammenarbeit und das vielseitige Markenportfolio sind ein echter Mehrwert für unsere Plattform und damit für unsere Kund:innen. Mit der großen Stückzahl an Fahrzeugen stellen wir eine kontinuierliche Versorgung unserer Kund:innen auch mit den neusten Modellen aus dem Hause Stellantis sicher“, sagt Paul Nobis, Senior Vice President Fleet bei FINN. „Wir freuen uns bereits darauf, die Partnerschaft in den kommenden Monaten weiter auszubauen und ein noch größeres, breiteres Sortiment aus dem Hause Stellantis anzubieten.“
Bereits heute sind eine Vielzahl der neuen Stellantis-Modelle in unterschiedlichen Varianten und Ausstattungen auf www.FINN.com buchbar – mit wenigen Tagen Lieferzeit und Laufzeiten von sechs bis 24 Monaten.
Weiteres Bildmaterial ist hier zu finden: https://drive.google.com/drive/folders/1ES4Sj9G3deYK5c3WyB98WQerDLFl74Wh?usp=drive_link
FINN ist die unabhängige Plattform für Auto-Abos von über 30 Marken. Mit wenigen Klicks ein Auto abonnieren, das in wenigen Tagen direkt vor die Haustür geliefert wird: FINN bietet einen Rundum-Sorglos-Service und kümmert sich um Versicherung, Finanzierung, Anmeldung, Steuern oder auch Wartung. Dazu unterstützt FINN zertifizierte Klimaschutzprojekte und kompensiert damit den CO2-Fußabdruck jedes Fahrzeuges aller Antriebsarten – von der Produktion bis hin zu jedem gefahrenen Kilometer.
FINN wurde 2019 in München gegründet. Die Mission: einen positiven Einfluss durch unkomplizierte Mobilität auf Menschen, Unternehmen und den Planeten nehmen.
Weitere Informationen: https://www.finn.com/
Stellantis N.V. (NYSE: STLA/ Euronext Mailand: STLAM/ Euronext Paris: STLAP) ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller. Das Unternehmen gibt seinen Kunden die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie sie sich fortbewegen. Dafür setzt Stellantis die neuesten Technologien ein und schafft einen Mehrwert für alle seine Stakeholder. Stellantis ist vor allem für das einzigartige Portfolio ikonischer und innovativer Marken bekannt: Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, FIAT, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys.
Weitere Informationen: www.stellantis.com
Pressekontakt
Adrian Smiatek
adrian.smiatek@finn.com