Polestar Auto Abo

Polestar Auto Abo: Skandinavische Elektromobilität

Polestar hat eine klare Mission: Die schwedische Automarke strebt danach, einzigartige Premium-Fahrzeuge zu schaffen, die mit herausragender elektrischer Leistung überzeugen. Dabei legt Polestar besonderen Wert auf ein Design, das im Gedächtnis bleibt. Die Marke hat sich zum Ziel gesetzt, Fahrzeuge zu entwickeln, die sowohl in puncto Leistung als auch Ästhetik neue Maßstäbe setzen.


Entdecke jetzt das Polestar Abo bei FINN und abonniere in nur wenigen Schritten deinen nächsten schwedischen Begleiter. Ein Auto Abo ermöglicht es dir, die Vorzüge eines Polestar-Fahrzeugs zu genießen, ohne dich um langfristige Verpflichtungen oder den Kaufprozess kümmern zu müssen.

Übersicht der Polestar-Modelle

Der Polestar 1

Der Polestar 1 ist das erste eigenständige Modell von Polestar. Als Plug-in-Hybrid-Coupé verkörpert er die Kombination aus luxuriösem Design und beeindruckender Leistung. Mit seinem Twin-Engine-Antriebssystem und einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 124 Kilometern bietet der Polestar 1 ein aufregendes Fahrerlebnis und eine hohe Effizienz.

Der Polestar 2

Der Polestar 2 ist ein rein elektrisches Fahrzeug, das auf eine nachhaltige Mobilität ausgelegt ist. Mit seinem modernen und avantgardistischen Design, einer Reichweite von bis zu 518 Kilometern (nach WLTP) und einer leistungsstarken Batterie bietet er eine beeindruckende Alltagstauglichkeit.

Der Polestar 3

Der Polestar 3 stellt das neueste Modell des schwedischen Herstellers dar und ist ein vollelektrisches SUV. Mit seinem dynamischen Design und fortschrittlicher Elektroantriebstechnologie verspricht der Polestar 3 ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Die beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 610 Kilometern (nach WLTP) ist ebenfalls bemerkenswert und ermöglicht längere Fahrten ohne Ladeunterbrechungen.

Der Polestar 4

Der Polestar 4 ist ein innovatives elektrisches SUV-Coupé, das die Aerodynamik eines Coupés mit dem Raumangebot eines SUVs kombiniert. Auffällig ist das Fehlen einer Heckscheibe, ersetzt durch eine auf dem Dach montierte HD-Kamera, die ein Echtzeitbild auf einen digitalen Rückspiegel überträgt. Dieses Design ermöglicht ein durchgehendes Glasdach, das den Innenraum mit Licht durchflutet und den Passagieren ein großzügiges Raumgefühl vermittelt. Angetrieben von einem 400 kW (544 PS) starken Dual-Motor-System beschleunigt der Polestar 4 in beeindruckenden 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die 100-kWh-Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 610 Kilometern (WLTP) und kann mit bis zu 200 kW Gleichstrom in nur 30 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden. 


Die Geschichte des Automobilhersteller Polestar

Die Geschichte des Automobilherstellers Polestar begann als Performance-Marke von Volvo. Polestar wurde 1996 gegründet und spezialisierte sich zunächst auf die Optimierung von Volvo-Fahrzeugen für mehr Leistung und Fahrspaß. Im Jahr 2017 entschied sich Volvo jedoch, Polestar zu einer eigenständigen Marke für elektrifizierte Hochleistungsautos weiterzuentwickeln. Dieser Schritt markierte den Beginn einer neuen Ära für Polestar. 

Die Marke Polestar 

Mit dem Ziel, die Zukunft der Mobilität zu gestalten, konzentriert sich Polestar auf die Entwicklung von E-Autos, die Leistung, nachhaltige Technologie und herausragendes Design vereinen. Das erste eigenständige Modell, der Polestar 1, wurde 2019 vorgestellt und war ein Plug-in-Hybrid-Coupé mit hoher Leistung. Seitdem hat Polestar sein Portfolio um den rein elektrischen Polestar 2 und den kommenden Polestar 3 erweitert.

Häufige Fragen rund um dein Polestar Auto Abo