Auto Abo vs Leasing: Für wen lohnt sich was?

Da sich vor allem Angebote zu Auto Abos und Leasing immer größerer Beliebtheit erfreuen, geben wir Ihnen in diesem Artikel einen detaillierten Überblick über die beiden Optionen. Sie erfahren mehr über die Unterschiede, die jeweiligen Vorteile und Nachteile und finden heraus, was die beste Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse ist.

Ein Paar sitzt im FINN Auto.

Auto Abo und Leasing im Überblick

Sowohl ein Auto Abo als auch Leasing ermöglichen es, ein Fahrzeug zu nutzen, ohne es zu erwerben, doch die beiden Modelle unterscheiden sich in Bezug auf Flexibilität, enthaltene Leistungen und vertragliche Verpflichtungen. Beim Leasing bindet man sich in der Regel längerfristig und trägt zusätzliche Kosten, etwa für Versicherung und Wartung, selbst. Im Gegensatz dazu umfasst das Auto Abo alle wichtigen Leistungen in einem bequemen Rundum-Sorglos-Paket und bietet deutlich mehr Flexibilität. In der folgenden Abbildung sind die wichtigsten Unterschiede übersichtlich dargestellt.


Auto Abo vs Leasing im Überblick.

Was ist Leasing?

Auto-Leasing ist bereits seit Jahrzehnten eine beliebte und gängige Methode, um ein Fahrzeug zu besitzen und zu nutzen, ohne es direkt kaufen zu müssen. Beim Leasing schließen Kund:innen einen Leasingvertrag mit einer Leasinggesellschaft ab, um ein bestimmtes Auto für eine festgelegte Laufzeit und gegen eine monatliche Gebühr zu nutzen. 


Am Ende der Vertragslaufzeit geben die Leasingnehmer:innen das Fahrzeug dann zurück oder haben je nach Leasingoption die Möglichkeit, es zu einem Restwert zu kaufen. Leasingnehmer:innen sind dabei in der Regel verantwortlich für die Absicherung des Fahrzeugs durch eine eigene Kfz-Versicherung, was oft kostengünstiger sein kann als ein Paketangebot.

Was ist ein Auto Abo?

Ein Auto Abo ist eine relativ neue Art der Fahrzeugnutzung, die vor allem durch Flexibilität überzeugt. Oftmals funktioniert ein Auto Abo als eine Art Auto-Flatrate, die alle Kosten wie Versicherung und Wartung in einem Rundum-Sorglos-Paket abdeckt. Auto Abonnent:innen zahlen eine monatliche Abo-Rate, die alle Kosten wie Versicherung, Wartung und Zulassung abdeckt. Der größte Vorteil eines Auto Abos ist die Flexibilität. Viele Anbieter bieten sofort verfügbare Abos ab einer flexiblen Laufzeit von nur einem Monat an.


Auto Abo vs Leasing: Der Kostenvergleich

Häufig entscheidet ein Kostenvergleich, ob die Wahl auf ein Auto Abo und das klassische Leasing fällt. 


Während Leasing mit günstigen monatlichen Raten punktet, kommen oft noch zusätzliche Kosten wie Versicherung, Wartung und möglicherweise Reparaturen hinzu. 


Ein Auto Abo bietet hingegen eine All-Inclusive-Alternative, die auf den ersten Blick teurer erscheint, aber dafür alle Kosten in einer Monatsrate deckt. 


Am Ende muss jede:r für sich abwägen: Sind Sie bereit, für mehr Flexibilität und weniger organisatorischen Aufwand einen höheren Preis zu zahlen? Oder möchten Sie durch Leasing monatlich sparen, nehmen aber mögliche Zusatzkosten in Kauf?

Ein konkretes Beispiel


Leasing

Leasen Sie ein Auto, dann zahlen Sie beispielsweise 300 Euro im Monat, plus 100 Euro für Versicherung und weitere 50 Euro für Wartung. Die totale Leasingrate entspricht also 450 Euro.


Auto Abo

Bei einem Auto Abo hingegen kostet dasselbe Abo Modell vielleicht 500 Euro monatlich, aber alles ist bereits inklusive. Keine Zusatzkosten, keine Überraschungen.

Auto Abo vs. Leasing: Laufzeit und Kündigung

Leasingverträge haben in der Regel eine feste Laufzeit von zwei bis vier Jahren. Während dieser Zeit sind Kund:innen an den Vertrag gebunden. Vorzeitige Kündigungen sind beim Leasing nur in seltenen Fällen möglich und oft mit hohen Strafzahlungen verbunden. Wer sich für Leasing entscheidet, sollte also sicherstellen, dass er/sie das Fahrzeug für den gesamten Zeitraum nutzen kann.


Tipp: So können Sie Ihren Leasingvertrag vorzeitig kündigen


Ein Auto Abo hingegen bietet deutlich mehr Flexibilität. Hier sind Laufzeiten oft viel kürzer und können je nach Anbieter monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich gekündigt werden.


Das bedeutet, dass Sie bei einem Auto Abo jederzeit die Möglichkeiten haben, das Fahrzeug zu wechseln oder komplett auf ein Auto zu verzichten, ohne langfristig an einen Vertrag gebunden zu sein. Diese Flexibilität hat ihren Preis, ist aber besonders für jene attraktiv, die sich nicht langfristig festlegen wollen oder deren Lebenssituation sich häufig ändert.


Die Frage lautet also: Möchten Sie für mehrere Jahre dieselben Rahmenbedingungen oder bevorzugen Sie Flexibilität, die sich an Ihre aktuellen Bedürfnisse anpasst?

Für wen eignet sich Leasing?

Kfz-Leasing eignet sich besonders für die Autofahrer:innen, die langfristig ein bestimmtes Auto fahren möchten und eine genaue Vorstellung von ihrer jährlichen Fahrleistung haben. 


Unternehmen greifen häufig auf Gewerbeleasing zurück, da die monatlichen Raten steuerlich absetzbar sind. Auch Privatpersonen, die sich an lange Vertragslaufzeiten binden können, profitieren von den meist niedrigeren monatlichen Raten im Vergleich zum Auto Abo.


Aber aufgepasst: Hohe Nachzahlungen am Ende des Leasingvertrages können den anfänglichen Kostenvorteil schnell zunichtemachen.

Für wen eignet sich ein Auto Abo?

Für wen und wann lohnt sich dann ein Auto Abo? Das Auto Abo richtet sich an Autofahrer:innen, die maximale Flexibilität und Einfachheit in Bezug auf die Fahrzeugnutzung schätzen. Ein Auto Abo funktioniert als All-Inclusive-Paket, das alle Kosten wie Versicherung, Kfz-Steuer und Wartung in der Monatsrate abdeckt.


Wenn man sich nicht langfristig binden möchte oder vielleicht nur vorübergehend – beispielsweise für einige Monate – ein Auto benötigt, ist ein Auto Abo die ideale Lösung. Besonders in urbanen Gebieten, in denen man nicht täglich auf ein Fahrzeug angewiesen ist, kann ein Auto Abo auch günstiger sein als der Kauf oder das Leasing eines Autos.


Auch für die Autofahrer:innen, die sich nicht mit der Verwaltung von Versicherungen, Wartungsplänen oder Reparaturen auseinandersetzen wollen, bietet das Auto Abo einen erheblichen Vorteil. 


Mit einem Auto Abo haben Sie eine absolute Rundum-Sorglos-Lösung, ohne weiteren Aufwand.

So einfach abonnieren Sie bei FINN

1. Lieblings-Abo-Modell entdecken

Modell, Abolaufzeit und Inklusivkilometer? Sie haben die Wahl!


2. Mit wenigen Klicks bestellen

Schließen Sie Ihr FINN Auto Abo in weniger als 5 Minuten ab.


3. Einsteigen und losfahren

FINN liefert Ihnen Ihr neues Auto direkt vor die Haustür, Sie müssen nur noch einsteigen.


4. Für immer FINN fahren

Das nächste Modell im Folge-Abo ist nur zwei Klicks entfernt.

Die Schlüsselübergabe beim FINN Auto Abo.

Ausblick: Wie wird sich der Markt für Auto Abos und Leasing entwickeln?

Der Markt für Auto Abos und Leasing steht vor einer spannenden Zeit. Die Nachfrage nach flexiblen Mobilitätslösungen nimmt stetig zu, da immer mehr Menschen nach Alternativen zum traditionellen Autokauf suchen. Das Auto Abo bietet dafür mit maximaler Flexibilität und einfacher Handhabung eine attraktive Option. Diese Trends deuten darauf hin, dass Auto Abos in den kommenden Jahren weiter an Beliebtheit gewinnen werden.


Doch auch beim Leasing sind Veränderungen zu erwarten. Leasinggeber:innen werden voraussichtlich ihre Angebote weiter diversifizieren und an die sich wandelnden Bedürfnisse der Kund:innen anpassen. Das könnte bedeuten, dass Vertragsbedingungen flexibler gestaltet werden und zusätzliche Dienstleistungen integriert werden, um mit den Bedürfnissen der Kund:innen gerecht zu werden und den Vorteilen beim Auto Abo konkurrieren zu können. 


Insgesamt ist zu erwarten, dass sowohl Auto Abos als auch Leasing zunehmend wichtige Rollen im Mobilitätskonzept der Zukunft spielen werden.

Fazit: Auto Abo oder Leasing?

Wer sich langfristig an ein Auto binden und die monatlichen Kosten möglichst gering halten möchte, findet mit dem Auto-Leasing eine gute Option. Allerdings müssen hier die potenziellen Risiken, wie Kilometerbegrenzungen und hohe Nachzahlungen, berücksichtigt werden.


Auf der anderen Seite bietet ein Auto Abo maximale Flexibilität und Komfort, was es besonders attraktiv für die Autofahrer:innen macht, die keine langfristigen Verpflichtungen eingehen wollen. Auch wenn die monatlichen Kosten beim Auto Abo höher sein können, bleibt die volle Kostentransparenz ein großer Vorteil.


Die Frage, die Sie sich stellen sollten, lautet: Wie lange und wie flexibel möchten Sie Ihr Auto nutzen? 


Wenn Sie diese Frage für sich beantwortet haben, finden Sie auch die passende Lösung. Verschiedene Auto Abo Anbieter bieten unterschiedliche Abo Angebote und Inklusivleistungen an, die sich von Leasingverträgen durch ihre Kostenstrukturen und Vertragslaufzeit unterscheiden.

Häufige Fragen zum Thema Auto Abo vs Leasing