DS Automobiles

  • Beliebte Modelle im Überblick

  • Markenhistorie

  • Neu- und Gebrauchtwagenpreise

  • 20.000+ glückliche Fahrer:innen

  • 4.1 / 5 Trustpilot Bewertung

image

DS Automobiles – Alle Infos über die Automarke im Überblick

DS Automobiles ist eine junge französische Automarke, die auf elegante Designs und fortschrittliche Technologien setzt. Sie wurde 2014 aus der vormaligen Citroën DS-Linie ausgegliedert und gehört heute zur Stellantis-Gruppe. Ursprünglich war DS als Submarke von Citroën geplant, hat sich aber schnell als eigenständiger Hersteller etabliert.

Besonderheiten der Automarke DS Automobiles

Die Marke DS Automobiles steht für französische Eleganz und technische Raffinesse. Sie legt vor allem Wert auf Stil, Innovation und Individualität.

  • Fokus auf avantgardistisches Design und hochwertige Verarbeitung 

  • Verwendung von exklusiven Materialien wie Alcantara, Leder und feinen Metallapplikationen 

  • Kombination aus Komfort und technologischen Innovationen 

  • Entwicklung von E-TENSE-Versionen (Plug-in-Hybride und Elektrovarianten) für mehr Nachhaltigkeit 

  • Betonte Individualisierbarkeit mit vielseitigen Ausstattungs- und Farboptionen 

Besonderheiten der Automarke DS Automobiles

Markenhistorie

Die Ursprünge von DS liegen in der Modellreihe Citroën DS aus den 1950er-Jahren, die damals für ihr futuristisches Design und ihren technischen Vorsprung bekannt war. Erst 2009 startete Citroën die moderne DS-Linie, die eine Hommage an das ikonische Original sein sollte und wieder den Premium-Charakter in den Vordergrund stellte.


Als sich DS ab 2014 vollständig von Citroën emanzipierte, etablierte die Marke ein eigenes Design- und Entwicklungszentrum. Dieser Schritt sorgte für eine klare Abgrenzung zu den Hauptmodellen von Citroën. Damit eröffneten sich für DS neue Möglichkeiten, Luxus und Komfort auf ein noch höheres Niveau zu heben. 


Seitdem entwickelt die Automarke ein breites Spektrum an Fahrzeugtypen, von kompakten Premium-Fahrzeugen bis hin zu Limousinen und SUVs. Dabei positioniert sie sich als französischer Luxusautohersteller mit besonderem Fokus auf Ästhetik, Tradition und Innovation.


Die wichtigsten Meilensteine

  • 1955: Präsentation der legendären Citroën DS, späterer Namensgeber für die neue Marke 

  • 2009: Einführung der modernen DS-Linie unter Citroën mit dem Citroën DS3 

  • 2014: Gründung von DS Automobiles als eigenständige Marke 

  • 2015: Einführung des ersten DS-Showrooms in Paris zur Stärkung der Eigenständigkeit 

  • 2018: Enthüllung des DS 7 Crossback als erstes komplett eigenständig entwickeltes DS-Modell 

  • 2019: Markteinführung der E-TENSE-Technologie für hybride und elektrische Modelle 

  • 2021: Integration von DS Automobiles in den neu formierten Stellantis-Konzern 

Alle DS Modelle im Überblick (2025)

Die Modellpalette von DS Automobiles im Jahr 2025 umfasst elegante Limousinen, kompakte Crossover und luxuriöse SUVs. Mit dem klaren Fokus auf Elektrifizierung bietet DS sowohl Plug-in-Hybride als auch vollelektrische Varianten an. Ein Highlight ist das neue Flaggschiff DS N°8, das mit bis zu 750 km Reichweite neue Maßstäbe setzt.


Modell

Varianten

Fahrzeugtyp

Motoren

Leistung (PS)

Abmessungen (L/B/H in mm)

Kofferraumvolumen (Liter)

DS 3

Performance Line, E-TENSE

Kompakt-SUV

Benzin, Elektro (E-TENSE)

130–156

4118/1791/1530

ca. 350

DS 4

Performance Line, Cross, E-TENSE

Kompakt-Limousine/Crossover

Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid (E-TENSE)

130–225

4400/1866/1470

ca. 430

DS 7

Performance Line, Crossback, E-TENSE

Mittelklasse-SUV

Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid (E-TENSE)

130–360

4573/1895/1620

ca. 555

DS 9

Performance Line, E-TENSE

Oberklasse-Limousine

Plug-in-Hybrid (E-TENSE)

250–360

4933/1932/1460

ca. 510

DS N°8

Luxus-Crossover-Limousine

Elektro (230, 245 oder 350 PS)

230–350

ca. 5000/2000/1600


Der DS N°8 bietet drei Motorisierungen: 230 PS (Frontantrieb), 245 PS (Frontantrieb) und 350 PS (Allradantrieb). Außerdem stehen zwei Batteriegrößen zur Verfügung: 74 kWh und 97,2 kWh.

DS Automobiles Preise

Die Preise bei DS Automobiles variieren je nach Modell, Motorisierung und Ausstattung. Jede Baureihe bietet mehrere Ausstattungsvarianten sowie Optionen zur Personalisierung, etwa besondere Lackierungen oder edle Materialien im Innenraum. Plug-in-Hybride und leistungsstärkere Motoren sind in der Regel mit einem höheren Einstiegspreis verbunden.

Neuwagenpreise

Im Folgenden findest du einige Richtwerte für die Neupreise der DS-Modelle 2025. 

  • DS 3: ab ca. 36.150 €

  • DS 4: ab ca. 40.450 €

  • DS 7: ab ca. 51.250 €

  • DS 9: ab ca. 57.135 €

  • DS N°8: ab ca. 59.200 €

Gebrauchtwagenpreise

Die Gebrauchtpreise für DS-Fahrzeuge sind stark von Kilometerstand, Baujahr, Pflegezustand und Ausstattung abhängig. Folgende Orientierungswerte geben dir dennoch einen groben Überblick über die Gebrauchtwagenpreise bei DS:

  • DS 3: ab ca. 15.000 €

  • DS 4: ab ca. 18.000 €

  • DS 7: ab ca. 25.000 €

  • DS 9: ab ca. 40.000 €


Derzeit gibt es keine Gebrauchtwagenpreise für den DS N°8, da das Modell erst ab Mitte 2025 ausgeliefert wird.

Alternativen zu DS Automobiles

Falls du dich für ein Premiumfahrzeug interessierst, jedoch auch andere Marken in Betracht ziehen möchtest, findest du hier einige Alternativen zu DS Automobiles. 

BMW

Die bayrische Automarke BMW liegt in einer ähnlichen Preis- und Ausstattungsregion wie DS und setzt bei vielen Modellen auf ein sportliches Fahrverhalten. Im Unterschied zu DS legt BMW einen starken Fokus auf dynamisches Handling, während DS eher für avantgardistisches Interieur steht. Dennoch haben beide Marken hochwertige Materialien und einen gewissen Premium-Anspruch gemeinsam.

  • 1er: kompakter Einstiegswagen mit Front- oder Allradantrieb, sportlichem Fahrverhalten und modernen Assistenzsystemen; Alternative zum DS 3

  • 2er Gran Coupé: gestrecktes Kompakt-Coupé mit ansprechendem Design, teils als Allrad und mit leistungsstarken Motoren verfügbar; ähnlich wie der DS 4

Volvo

Volvo kommt ebenfalls für Fahrer:innen infrage, die sich ein komfortbetontes und sicheres Fahrzeug wünschen. Im Vergleich zu DS ist das Design bei Volvo eher skandinavisch-puristisch, während DS weiterhin auf französische Eleganz setzt. Gemeinsam haben beide Hersteller den hohen Wert auf Sicherheit und Komfort.

  • XC40: kleiner Premium-SUV mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen und optionalen Hybrid- oder Elektrovarianten; Alternative zum DS 3 oder DS 7

  • S60: Mittelklasse-Limousine mit effizientem Hybridantrieb, hohem Sicherheitsniveau und schlichter, aber edler Innenraumgestaltung; vergleichbar mit dem DS 9

Alfa Romeo

Alfa Romeo bietet wie DS individuelle Fahrzeuge mit ausgeprägtem Designbewusstsein an. Während DS den französischen Luxus-Charakter stärker herausstellt, steht Alfa Romeo für italienische Sportlichkeit und traditionelles Motorsport-Erbe. Beide Marken fokussieren sich auf hochwertige Materialien und markante Außengestaltung.

  • Giulia: Sportliche Mittelklasse-Limousine mit Hinterradantrieb, agilem Handling und italienischem Flair; ähnlich wie der DS 9

  • Tonale: kompakter SUV mit modernen Motorisierungen sowie Plug-in-Hybrid, ausdrucksstarker Frontpartie und dynamischem Fahrverhalten; Alternative zum DS 4 oder DS 7

Fazit

DS Automobiles punktet mit einem unverwechselbaren Stil, der französische Eleganz mit moderner Technologie verbindet. Das avantgardistische Interieur und die exklusiven Materialien machen DS-Modelle attraktiv für Fahrer und Fahrerinnen, die Wert auf Individualität legen und nach einer etwas anderen Interpretation des Premiumsegments suchen. 


Ein DS Modell im FINN Auto Abo ist ideal, wenn du maximal flexibel bleiben willst. Du wählst das Modell, die Laufzeit und das passende Kilometerpaket für dich aus und bekommst dein neues Auto direkt vor die Haustür geliefert. Außerdem profitierst du vom Rundum-Sorglos-Paket, bei dem alle Kosten in der monatlichen Rate bereits enthalten sind: von Versicherung und Steuern über Wartung bis zu Anmeldung. Lediglich ums Tanken/Laden musst du dich noch kümmern. Nach Ende der Abo-Laufzeit kannst du einfach auf ein anderes DS Modell umsteigen oder eine andere Marke testen.

FAQs

DS gehört zum Automobilkonzern Stellantis, zu dem auch Marken wie Citroën, Peugeot, Opel oder Fiat zählen. DS wurde ursprünglich als Premium-Ableger von Citroën entwickelt, agiert aber seit 2014 als eigenständige Automarke.

DS war zunächst eine Produktlinie von Citroën, ist aber inzwischen als eigenständige Premium-Marke positioniert. Der Fokus liegt auf luxuriöser Ausstattung, exzellenter Verarbeitung und markantem Design.

Das meistverkaufte Modell von DS Automobiles im Jahr 2024 war der DS 7, der über 70 % der Gesamtverkäufe in Deutschland ausmachte. Insgesamt wurden 3.587 Fahrzeuge der Marke neu zugelassen, was einem Zuwachs von 50,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der DS 7 erfreut sich besonders bei gewerblichen Kund:innen großer Beliebtheit, auf die rund 70 % der Zulassungen entfielen.

DS ist eine französische Automarke, die im Premium-Segment positioniert ist. Ursprünglich ging sie aus der Citroën DS-Linie hervor, hat sich aber als eigene Größe im automobilen Luxusbereich etabliert.

Citroën konzentriert sich auf das Kernsegment mit technisch funktionalen, aber auch designbetonten Modellen. DS hingegen ist die Premium-Alternative, bei der mehr Wert auf luxuriöse Materialien, ausgefallene Designelemente und hochwertige Verarbeitung gelegt wird.

Die Kosten hängen vom Modell und der Ausstattung ab. Ein neuer DS 3 startet beispielsweise ab etwa 36.150 €, während ein DS 9 bei rund 57.135 € beginnt.