10 % Rabatt auf ausgewählte Autos sichern – Code “MAI10” nutzen!

Opel Frontera

Stärken
  • viel Platz
  • komfortabel im Alltag
  • auch mit Elektroantrieb
Schwächen
  • wenig Farben zur Auswahl
  • nicht jede Variante mit Allrad
  • kleine Auswahl bei Motoren
Ein Opel Frontera.

Opel Frontera – Alle Infos im Überblick

Der Opel Frontera ist ein mittelgroßes SUV. Das heißt: Du hast mehr Platz als in einem Kleinwagen und sitzt etwas höher, aber das Auto bleibt trotzdem alltagstauglich und gut zu fahren.


Der Frontera ist 2025 in einer neuen Version auf den Markt gekommen. Es ist schon die dritte Generation dieses Modells. Beim Design und bei der Technik hat sich viel getan – alles ist moderner und effizienter geworden.


Du kannst den Frontera entweder mit einem Elektromotor oder als sogenannten Mild-Hybrid fahren. Ein Mild-Hybrid ist ein Benzinmotor, der beim Fahren von einem kleinen Elektromotor unterstützt wird. So sparst du Sprit. Wer viel Platz braucht, kann den Frontera auch mit sieben Sitzen bestellen.


ADAC Autotest

Im ADAC Autotest hat der Opel Frontera die Note 2,4 bekommen. Das ist eine gute Bewertung. Besonders gelobt wurden das Platzangebot und die Ausstattung.

Opel Frontera – Technische Daten

Der Opel Frontera wurde komplett neu entwickelt. Er ist sparsamer als frühere Modelle und braucht weniger Benzin oder Strom. Außerdem ist das Opel-Modell jetzt moderner – zum Beispiel mit digitalen Anzeigen und weniger Knöpfen im Innenraum.

Maße

Hier findest du die wichtigsten Infos zur Größe des Opel Frontera. 


Wenn du dich für die 7-Sitzer-Version entscheidest, bekommst du eine zusätzliche Sitzreihe im hinteren Bereich – ideal, wenn du öfter mit mehreren Personen unterwegs bist.

Länge

4,38 Meter

Breite

1,84 Meter

Höhe

1,65 Meter

Anhängelast (gebremst)

bis zu 1200 kg

Kofferraumvolumen

460 – 1600 Liter

Gewicht

ca. 1550 kg leer

Radstand

2,68 Meter

Türen

5

Motor

Den Opel Frontera gibt es mit zwei verschiedenen Antrieben: als reines Elektroauto oder mit einem sogenannten Mild-Hybrid. Ein Mild-Hybrid hat einen Benzinmotor, der zusätzlich von einem kleinen Elektromotor unterstützt wird. Du musst das Auto aber nicht an eine Steckdose anschließen.


Hier siehst du die Unterschiede im Überblick:


Elektro

Mild-Hybrid 100

Mild-Hybrid 136

Leistung

113 PS

100 PS

136 PS

Höchstgeschwindigkeit

140 km/h

180 km/h

195 km/h

0–100 km/h

12,1 Sekunden

11,9 Sekunden

10,2 Sekunden

Verbrauch

18,2–18,5 kWh/100 km

5,8 Liter/100 km

5,5 Liter/100 km

Reichweite

bis zu 305 km

Antrieb

Vorderrad / Allrad

Vorderradantrieb

Vorderradantrieb

Getriebe

Automatik

Automatik

Automatik


Was heißt das für dich im Alltag?

  • Leistung: Alle Varianten sind kräftig genug für Stadt und Autobahn. Die stärkste Hybrid-Version beschleunigt schneller, das ist praktisch beim Überholen.

  • Verbrauch: Die Hybrid-Modelle sind sparsam im Verbrauch. Die Elektro-Version ist besonders günstig beim Laden, wenn du zu Hause oder günstig öffentlich laden kannst.

  • Reichweite: Mit dem E-Modell kommst du rund 305 Kilometer weit – gut für den Alltag und Ausflüge. Auf langen Strecken musst du Ladepausen einplanen.

  • Getriebe: Alle Varianten fahren mit Automatik. Du musst also nicht schalten – das ist vor allem in der Stadt bequem.

Opel Frontera – Ausstattung

Der Opel Frontera ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich. Das bedeutet: Du kannst selbst entscheiden, wie viel Komfort, Technik oder Design du dir wünschst. Je nach Variante bekommst du erweiterte Funktionen, hochwertigere Materialien oder ein sportlicheres Erscheinungsbild.


Ausstattungslinien:

  • Edition – das Wichtigste an Bord: Klimaanlage, Tempomat, Notbremsassistent, Infotainment-System mit Bluetooth, …

  • GS – sportlich und technisch aufgewertet: zusätzliche Designelemente und moderne Assistenzsysteme

  • Ultimate – Topausstattung mit maximalem Komfort und umfangreichen Extras


Unabhängig von der Linie bietet der Frontera viele moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme, die dir helfen, sicherer und entspannter unterwegs zu sein – in der Stadt, auf der Landstraße oder der Autobahn:

  • Spurhalteassistent: Erkennt unbeabsichtigtes Verlassen der Spur und greift korrigierend ein.

  • Notbremsassistent: Warnt vor drohenden Kollisionen und bremst im Notfall automatisch.

  • Tempomat: Hält die eingestellte Geschwindigkeit konstant.

  • Verkehrsschilderkennung: Zeigt erkannte Tempolimits und wichtige Verkehrszeichen im Display an.

  • Müdigkeitserkennung: Warnt dich, wenn dein Fahrverhalten auf Erschöpfung hinweist.

  • Rückfahrkamera (je nach Ausstattung): Unterstützt beim Einparken und sorgt für bessere Übersicht nach hinten.

Interieur

Der Innenraum ist einfach, aber modern gestaltet. Alles ist dort, wo man es erwartet. Die Materialien sind robust und fühlen sich gut an. Es gibt zwei Bildschirme im Cockpit: Einen für die Anzeige von Geschwindigkeit und Co., den anderen für Navigation, Musik und Handyfunktionen.


Das Interieur des Opel Frontera.


Weitere Extras innen:

  • Sitzheizung und beheizbares Lenkrad (je nach Ausstattung)

  • Zwei-Zonen-Klimaautomatik

  • USB-Anschlüsse vorn und hinten

  • kabelloses Laden für dein Smartphone

Exterieur

Von außen sieht der Frontera robust aus. Die Form erinnert an einen klassischen Geländewagen, ist aber moderner. Die Lichter vorne und hinten sind mit LED-Technik ausgestattet. Das bedeutet: heller, stromsparender, langlebiger.


Das Exterieur des Opel Frontera.


Du kannst aus mehreren Farben wählen. Zum Beispiel:

  • Weiß

  • Grau

  • Blau

  • Schwarz

  • Gelb (nur bei GS)


Beim Opel Frontera sind die Felgen je nach Ausstattung unterschiedlich groß – zwischen 17 und 19 Zoll. Das bedeutet: In den einfacheren Varianten sind sie etwas kleiner und schlicht gestaltet. In den teureren Versionen sehen sie sportlicher aus und wirken durch ihr Design auffälliger.

Opel Frontera – Preise

Der Preis hängt davon ab, für welche Ausstattung und welchen Motor du dich entscheidest. Elektro ist teurer als Benzin-Hybrid. Mehr Extras kosten mehr Geld.

Neuwagen Preise

Die Einstiegspreise für den Opel Frontera variieren je nach Antriebsart und Ausstattungslinie:

  • Edition Hybrid: ab ca. 23.900 €

  • GS Hybrid: ab ca. 25.700 €

  • Ultimate Hybrid: ab ca. 31.400 €

  • GS Electric: ab ca. 28.990 €

  • Ultimate Electric: ab 36.500 €

Gebrauchtwagen Preise

Da der Opel Frontera erst seit 2024 auf dem Markt ist, sind derzeit kaum Gebrauchtwagen verfügbar. Mit zunehmender Verbreitung des Modells werden jedoch in den kommenden Jahren mehr gebrauchte Fahrzeuge auf dem Markt erscheinen.

Leasing Preise

Die monatlichen Leasingraten für den Opel Frontera hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die gewählte Ausstattung, Laufzeit, Kilometerleistung und eventuelle Sonderzahlungen.

Beispielhafte Angebote:

  • ohne Anzahlung, 48 Monate Laufzeit: ab ca. 229 €/Monat

  • mit Anzahlung von 2.000 €, 36 Monate Laufzeit: ab ca. 230 €/Monat

Alternative Modelle zum Opel Frontera

Wenn du dich für den Opel Frontera interessierst, könnten auch diese Modelle eine Alternative sein.

Hyundai Tucson

Der Hyundai Tucson ist ein modernes SUV mit viel Platz und starker Motorleistung. Er richtet sich an alle, die Wert auf Komfort und ein großzügiges Kofferraumvolumen legen.

  • Preis: ab ca. 32.150 €

  • Länge: 4,50 m

  • Breite: 1,86 m

  • Höhe: 1,65 m

  • Kofferraum: 558 – 1721 l

  • PS: 150 – 265

  • Verbrauch: 5,5 – 7,8 l/100 km

  • Reichweite (Hybrid): bis 1000 km

Tipp: Wenn dir viel Platz im Kofferraum wichtig ist, ist der Tucson eine gute Wahl.

Dacia Duster

Der Duster ist ein günstiges SUV, das vor allem durch seinen Preis-Leistungs-Vergleich überzeugt. Es ist einfach ausgestattet, aber robust und zuverlässig.

  • Preis: ab ca. 18.900 €

  • Länge: 4,34 m

  • Breite: 1,80 m

  • Höhe: 1,69 m

  • Kofferraum: 445 – 1623 l

  • PS: 90 – 150

  • Verbrauch: 5,3 – 7,0 l/100 km

  • Reichweite: bis 950 km

Tipp: Wenn du ein günstiges Auto willst, aber trotzdem ein SUV, ist der Duster passend.

Škoda Karoq

Der Škoda Karoq bietet viel Platz, eine gute Verarbeitung und ein angenehmes Fahrgefühl. Er ist eine solide Wahl für alle, die ein ausgewogenes Gesamtpaket suchen.

  • Preis: ab ca. 27.390 €

  • Länge: 4,38 m

  • Breite: 1,84 m

  • Höhe: 1,60 m

  • Kofferraum: 521 – 1630 l

  • PS: 110 – 190

  • Verbrauch: 5,3 – 7,1 l/100 km

  • Reichweite: bis 950 km

Tipp: Du suchst ein ruhiges, bequemes Auto für den Alltag? Dann ist der Škoda eine gute Alternative.

Fazit

Der Opel Frontera ist ein vielseitiges Auto für den Alltag. Viel Platz, moderne Technik und die Wahl zwischen Benzin mit Strom oder rein elektrisch machen ihn flexibel. Er ist gut geeignet für Familien, aber auch für alle, die einfach ein geräumiges Auto wollen.


Mit dem Auto Abo von FINN kannst du den Opel Frontera ohne lange Bindung fahren. Versicherung, Wartung und Steuern sind schon in der monatlichen Rate enthalten. Du musst dich nur ums Tanken oder Laden kümmern. Wähl die Abo-Laufzeit und das Kilometerpaket, die zu dir passen und schon kommt dein Auto bis vor deine Haustüre. So einfach geht Auto fahren!

FAQs

Ab Mitte 2025 kannst du den Opel Frontera kaufen oder abonnieren.

Der neue Opel Frontera kostet ab ca. 24.500 € je nach Ausstattung und Motor.

Mögliche Schwachstellen des Opel Frontera sind, dass es nur wenige Farben gibt und nicht alle Modelle Allrad haben. Außerdem ist die Motoren-Auswahl begrenzt.

Der Frontera wird von Opel gebaut, das Werk liegt in Spanien.