Spare bis zu 967 € auf Premium-Modelle – nur mit “IAA2025”! Noch

VW ID.Polo

Der ID.Polo ist VWs neuer Elektro-Kleinwagen im bekannten Polo-Format. Er wurde auf der IAA 2025 vorgestellt und soll ab Herbst 2026 erhältlich sein. Der Einstiegspreis liegt bei rund 25.000 €. Mit einer anvisierten Reichweite von etwa 450 Kilometern (WLTP) ist er auch für längere Strecken geeignet. Was ist noch über den neuen Stromer aus Wolfsburg bekannt?

Lesedauer

3 min

Datum

10.09.2025

Teilen
VW ID.Polo

VW ID.Polo: Top-Reichweite und was noch?

Der ID.Polo ist ein kompakter Elektro-Kleinwagen mit fünf Türen und Platz für die ganze Familie. Er reiht sich unterhalb des ID.3 ein und soll ein günstiger Einstieg in die E-Mobilität werden. 


Auf der IAA 2025 hat VW ihn erstmals gezeigt – noch getarnt und als Vorschau, nicht als fertiges Serienauto. Klar ist aber schon jetzt: 

  • Der Startpreis soll unter 25.000 € liegen.

  • Die Reichweite soll bei rund 450 Kilometern (WLTP) liegen.

Technisch setzt VW auf den MEB-Baukasten, die modulare Plattform, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. In der weiterentwickelten Version für kleinere Modelle (MEB-Entry) sorgt sie für effiziente Raumnutzung, Frontantrieb und moderne Assistenzsysteme. 


"Wir treiben die Transformation mit Tempo voran, um Elektromobilität für alle möglich zu machen.– Thomas Schäfer, CEO von VW Pkw


Geplant ist der Marktstart für Herbst 2026. Ob der ID.Polo den klassischen Polo komplett ersetzt oder beide Modelle parallel laufen, ist noch offen. Sicher ist: Mit dem ID.Polo kommt ein E-Auto, das viele Stärken des Polo ins Elektrozeitalter bringt – kompakt, praktisch und mit moderner Technik.

Technische Daten

Erste technische Eckdaten des VW ID.Polo orientieren sich an der Studie ID.2all von 2023 sowie an den jüngsten Ankündigungen. Offizielle und finale Werte für die Serie werden von VW erst zum Marktstart bestätigt. Die wichtigsten bislang bekannten Zielwerte:

  • Leistung (PS): bis zu 226 PS (geplant ist auch eine sportliche GTI-Version)

  • Höchstgeschwindigkeit (km/h): rund 160 km/h

  • Beschleunigung 0–100 km/h (s): unter 7 Sekunden 

  • Drehmoment (Nm): noch nicht veröffentlicht

  • Stromverbrauch (kWh/100 km): etwa 15–17 kWh

  • Reichweite (km, WLTP): bis zu 450 km

  • Antriebsart: Frontantrieb, mit 1-Gang-Automatik

Maße

Die endgültigen Maße des ID.Polo wird VW voraussichtlich mit der offiziellen Serienvorstellung bekanntgeben. Bis dahin gibt es aber verlässliche Vorabdaten, die Orientierung geben:

Länge

ca. 4.053 mm

Breite

ca. 1.816 mm

Höhe

ca. 1.530 mm

Radstand

ca. 2.600 mm

Anhängelast

noch nicht bekannt

Kofferraumvolumen

über 400 l (genaue Angabe offen)

Leergewicht & Gesamtgewicht (max.)

noch nicht bekannt

Türen

5

Sitzplätze

5

Ein Vorteil der Elektrobaureihe: Die Batterie liegt flach im Fahrzeugboden, dadurch entsteht trotz kompakter Außenmaße ein erstaunlich geräumiger Innenraum – typisch für die MEB-Entry-Plattform.

Design & Exterieur

Der ID.Polo ist auf der IAA derzeit noch getarnt unterwegs, doch schon jetzt erkennt man die neue VW-Formensprache “Pure Positive”. Das bedeutet: glatte Flächen, klare Linien und ein insgesamt ruhiger, zeitloser Look. Vorn wirkt das Auto aufgeräumt, hinten betonen breite Leuchten die Größe. Die C-Säule steht kräftig und sorgt für einen stabilen Auftritt.


Das Exterieur des VW ID.Polo.


Wichtige Punkte des Designs auf einen Blick:

  • Karosserie: fünftüriges Steilheck, kurze Überhänge und viel Platz im Innenraum

  • Licht: moderne LED-Matrixscheinwerfer, 3D-Rückleuchten mit Leuchtenband, ein beleuchtetes VW-Logo ist möglich

  • Aerodynamik: glatte Flächen und bündige Übergänge für weniger Luftwiderstand und mehr Effizienz

  • Farben: Mix aus klassischen Tönen wie Weiß, Grau und Blau sowie frischen Akzentfarben; Kontrastdächer denkbar

  • Felgen: unterschiedliche Designs, je nach Ausstattung wohl zwischen 16 und 20 Zoll, auch mit Aero-Designs für mehr Reichweite

Innenraum

Im Innenraum setzt VW beim ID.Polo auf eine klare und einfache Gestaltung. Statt nur Touchflächen gibt es wieder echte Knöpfe und Regler – zum Beispiel für die Klimaanlage und die Lautstärke. Das macht die Bedienung im Alltag einfacher und sicherer. 


Der große zentrale Touchscreen (rund 13 Zoll) sorgt trotzdem dafür, dass du alle wichtigen Funktionen schnell im Blick hast. Ein großes Panoramadach bringt zusätzlich viel Licht in den Innenraum.


Die wichtigsten Innenraum-Highlights im Überblick:

  • Infotainment & Apps: Zugriff auf über 100 Apps direkt im Auto, darunter YouTube, Spotify oder TikTok.

  • Vernetzung: eingebaute eSIM, Online-Dienste, Updates über Funk und ein smarter Routenplaner fürs Laden unterwegs.

  • Assistenz & Sicherheit: neueste Fahrassistenten wie Travel Assist und Parkassistent mit Speicherfunktion, dazu ein umfassendes Airbag-Paket.

  • Komfort: Sitzheizung, auf Wunsch Massagesitze vorn, viele Ablagen und eine flexible Rückbank.

Ausstattungen

VW hat angekündigt, den ID. Polo zum Marktstart in mehreren Ausstattungslinien anzubieten. Bestätigt ist bislang, dass es mindestens drei Varianten geben wird. Genaue Namen und Inhalte der Linien wird VW erst zum Bestellstart veröffentlichen.


Sicher ist: Kund:innen können zwischen verschiedenen Batteriegrößen und drei Leistungsstufen wählen. Außerdem ist eine sportliche GTI-Version geplant, die mit rund 166 kW (226 PS) antritt. Damit deckt VW sowohl den Bedarf nach einem günstigen Einstiegsmodell als auch nach einem dynamischen Kleinwagen ab.


Zu den exakten Unterschieden bei Design, Komfort oder Technik hat VW bisher keine Details genannt. Klar ist jedoch, dass die Ausstattungslinien aufeinander aufbauen und so für unterschiedliche Budgets und Ansprüche passende Optionen bieten werden.

VW ID. Polo Preis

VW will den ID.Polo ab etwa 25.000 € anbieten. Für ein Elektroauto dieser Größe ist das ein vergleichsweise günstiger Einstiegspreis. Innerhalb der VW-Familie liegt er damit unterhalb des ID.3 und über dem geplanten ID.Every1, der bei rund 20.000 € starten soll. Auf dem Markt trifft er unter anderem auf den Renault R5 und auf günstige E-Autos aus China. Kurz gesagt: Du bekommst hier einen kompakten Fünftürer mit viel Platz, der preislich bewusst attraktiv gehalten ist.

Die besten Modelle nur bei FINN

Du willst bis zum Marktstart des ID. Polo bereits elektrisch fahren, aber ohne lange Bindung oder versteckte Kosten? Dann abonnier noch heute dein neues E-Auto im FINN Auto Abo.


Profitiere von flexiblen Abo-Laufzeiten und dem Rundum-Sorglos-Paket. Denn in der monatlichen Rate sind bereits alle Kosten rund um Versicherung, Zulassung, Steuer und TÜV enthalten. Nur ums Laden musst du dich selbst kümmern – alles andere übernimmt FINN. 


Klingt gut, oder? Dann such dir noch heute dein neues E-Auto aus und fahr los!

Die besten Modelle nur bei FINN