



Der BYD Dolphin ist ein vollelektrischer Kompaktwagen mit fünf Türen und cleverem Raumkonzept. Das Modell wurde 2021 in China eingeführt und ist seit 2023 auch in Deutschland erhältlich. 2025 kam die neue Variante Dolphin Surf nach Europa. Sein Design ist jung und seine Reichweite alltagstauglich.
Stärken
Schwächen

BYD
Hersteller
Gesamtnote
Innenraum
Komfort
Motor/Antrieb
Fahreigenschaften
Sicherheit
Fahrspaß
Umwelt/EcoTest
Angeboten werden Modelle mit 44,9 kWh und 60,4 kWh Batterie, jeweils mit Frontantrieb. Die Reichweite liegt je nach Version bei 310 bis 427 km (WLTP). An Schnellladesäulen lädt der Dolphin in rund 40 Minuten von 10 auf 80 %.
Der BYD Dolphin wird ausschließlich elektrisch angetrieben und ist in vier Varianten erhältlich. Alle Modelle nutzen moderne LFP-Batterien (“Blade Battery“) und bieten Frontantrieb mit direkter Beschleunigung.
Der Active (44,9 kWh, 70 kW) ist die Einstiegsvariante mit einer Reichweite von bis zu 340 km (WLTP) und einem Verbrauch von rund 15,9 kWh/100 km. Er ist ideal für Stadtfahrten und tägliche Pendelstrecken und bietet dabei ein effizientes, leises und komfortables Fahrerlebnis.
Der Boost (44,9 kWh, 130kW) ist etwas sportlicher abgestimmt und mit spürbar mehr Leistung. Der Boost beschleunigt flott und bleibt dabei kompakt und wendig. Mit einer Reichweite von rund 310 km (WLTP) und einem Verbrauch von 15,4 kWh/100 km ist er ideal für den urbanen Alltag.
Die Comfort-Version (60,4 kWh, 150kW) bietet eine ausgewogene Balance aus Effizienz und Komfort. Mit einem Verbrauch von 15,9 kWh/100 km und einer Reichweite von bis zu 427 km (WLTP) ist sie ideal für Vielfahrer:innen, die ein sparsames und alltagstaugliches E-Auto suchen.
Der Design (60,4 kWh, 150kW) bietet die gleiche Leistung wie die Comfort-Version, jedoch mit umfangreicherer Ausstattung und höherem Komfort. Mit einem Verbrauch von 15,9 kWh/100 km und einer Reichweite von bis zu 427 km (WLTP) ist sie ideal für alle, die Wert auf Stil, Qualität und Effizienz legen.
Der BYD Dolphin zeigt das moderne “Ocean Aesthetics“-Design der Marke: weiche Linien und kompakte Proportionen. LED-Scheinwerfer und eine durchgehende Rückleuchte betonen die Breite. Auffällige Farben wie Blau, Rosa oder Grau mit optionalem Kontrastdach machen den Dolphin individuell. 16- oder 17-Zoll-Felgen runden das stimmige Gesamtbild ab.

Hinzu kommen aerodynamische Details wie versenkte Türgriffe und eine glattflächige Front, die den Luftwiderstand reduzieren und die Effizienz steigern. Die hohe Gürtellinie und die kurze Motorhaube verleihen dem BYD Dolphin eine sportliche Silhouette. Ein Dachspoiler sowie die klar strukturierte Heckpartie unterstreichen den dynamischen Auftritt des BYD-Modells. Je nach Ausstattung sind zudem zweifarbige Außenspiegel, Panoramadach und getönte Scheiben erhältlich, die den Premium-Eindruck weiter verstärken.

Florian
FINN-Experte
Im Innenraum bietet der BYD Dolphin überraschend viel Platz und ein durchdachtes Design. Der flache Boden und der lange Radstand sorgen für großzügige Beinfreiheit, das Cockpit ist klar strukturiert, mit einem großen, drehbaren Touchdisplay und digitalen Anzeigen.
Technisch ist alles an Bord: Navigation, Apple CarPlay und Android Auto, kabelloses Laden, Klimaautomatik und regelmäßige Software-Updates. Je nach Ausstattung kommen elektrisch verstellbare Sitze, ein Panoramadach und zahlreiche Assistenzsysteme hinzu. Für Sicherheit sorgen Spurhalteassistent, Notbremsassistent, Querverkehrswarner und optional eine 360°-Kamera.

Ausstattungslinien:
Active: Einstieg mit Basis-Komfort und allen wichtigen Assistenzsystemen.
Boost: Gleiche Batteriegröße, aber deutlich mehr Leistung mit 130kW. Damit beschleunigt der Dolphin spürbar schneller. Zusätzlich bietet er erweiterte Komfortdetails und bleibt trotzdem effizient im Alltag.
Comfort: Ausgewogene Allround-Variante mit 60,4 kWh-Batterie und 150 kW. Sie kombiniert hohe Reichweite mit kräftiger Beschleunigung und überzeugt durch eine umfangreiche Serienausstattung inklusive erweiterter Assistenzsysteme.
Der BYD Dolphin zeigt, dass ein kompaktes E-Auto überraschend viel Raum bieten kann.
Kofferraumvolumen normal: 345 l
Kofferraumvolumen umgeklappte Rückbank: 1.310 l
Das reicht für zwei mittelgroße Koffer oder einen zusammengeklappten Kinderwagen. Im Alltag finden auch ein Großeinkauf oder Sporttaschen problemlos Platz. Vier Erwachsene sitzen bequem, zu fünft kann es auf längeren Fahrten etwas enger werden.
Der Dolphin bringt Elektromobilität auf den Punkt: kompakt und effizient. Die 60-kWh-Version bietet ordentliche Reichweite, viel Ausstattung und angenehme Fahrdynamik. In der Stadt überzeugt der Dolphin mit Wendigkeit, Übersicht und einfacher Bedienung. Auf der Autobahn bleibt er ruhig, auch wenn die Ladeleistung moderat ist.