Black Week Deals: Sicher dir Top-Angebote ab bereits 109 €/Monat!
BYD Sealion 7
Nur Referenz
1 / 3
-5 % mit "5BLACK"

BYD Sealion 7

2025
SUV
Sitze 5
Türen 5

Haustürlieferung zum Wunschdatum

Rundum-Sorglos-Paket

Flexible Kilometer und Laufzeiten

Auf Wunsch sofort mobil dank Übergangsfahrzeug

Verfügbare Konfigurationen

3 Modelle
82.5 kWh Comfortcamera icon
82.5 kWh Comfort COMFORT
Lieferung ab 07.12.2025
Elektro230 kW (313 PS)Heckantrieb
82.5 kWh Design AWDcamera icon
82.5 kWh Design AWD DESIGN
Lieferung ab 18.12.2025
Elektro390 kW (530 PS)Allrad
91.3 kWh Excellence AWDcamera icon
91.3 kWh Excellence AWD EXCELLENCE
Lieferung ab 07.12.2025
Elektro390 kW (530 PS)Allrad

BYD Sealion 7 im Überblick

Der BYD Sealion 7 ist ein SUV-Coupé der Mittelklasse. Für Europa wurde der BYD Sealion 7 2024 präsentiert, seit Ende 2024 ist er in Deutschland bestellbar. Es handelt sich um die erste Generation der Baureihe.

Als Hauptmerkmale gelten das hohe Sicherheitsniveau mit 5 Sternen im Euro-NCAP-Crashtest, ein großzügiger Innenraum, schnelle DC-Ladeleistung sowie eine umfangreiche Serienausstattung schon in der Comfort-Linie. 


Stärken

  • hohe Reichweite
  • viel Platz & großer Kofferraum
  • starke Sicherheitsfeatures

Schwächen

  • hohes Gewicht
  • Assistenzsysteme reagieren sensibel
  • eingeschränkte Sicht nach hinten

"Der Sealion 7 vereint Reichweite, Komfort und Sicherheit in einem stimmigen E-SUV."
avatar

Florian

FINN-Experte



Technische Daten

Der BYD Sealion 7 ist ein rund 4,83 Meter langes, etwa 2,19 Meter breites Mittelklasse-SUV mit erhöhter Sitzposition und großzügigem Platzangebot. Der Radstand von 2.930 mm sorgt für viel Beinfreiheit, besonders im Fond. Der Antrieb erfolgt rein elektrisch über BYDs moderne LFP-Blade-Batterie. 


Je nach Version stehen ein Heckantrieb mit etwa 230 kW oder zwei Allradvarianten mit bis zu 390 kW zur Verfügung. Die WLTP-Reichweite liegt modellabhängig zwischen rund 456 und 502 km.

Länge
4.830 mm
Breite
1.925–2.189 mm
Höhe
1.620 mm
Radstand
2.930 mm

Motor & Antrieb

Im BYD Sealion 7 hast du im Kern drei Motor- und Antriebsvarianten zur Auswahl: Comfort (Heckantrieb, 82,5 kWh), Design AWD (Allrad, 82,5 kWh) und Excellence AWD (Allrad, 91,3 kWh). 


Der Comfort setzt auf einen Elektromotor an der Hinterachse mit rund 230 kW und etwa 380 Nm Drehmoment. Er beschleunigt grob in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht etwa 215 km/h – das ist völlig ausreichend für zügige Autobahnfahrten und Überholmanöver, selbst mit voller Beladung. Der Verbrauch liegt bei 19,9 kWh/100 km und er schafft 482 km Reichweite.


Die beiden Allradvarianten Design und Excellence kombinieren einen Front- und einen Heckmotor auf insgesamt bis zu 390 kW und rund 690 Nm Drehmoment. Damit sprintet der Sealion 7 AWD in ungefähr 4,5 Sekunden auf 100 km/h und bleibt ebenfalls bei etwa 215 km/h abgeregelt. 


Der Unterschied liegt vor allem in der Batterie. Beide AWD-Modelle bieten viel Leistung: 

  • Die Excellence-Version bringt mit 91,3 kWh etwas mehr Reichweite (502 km) und kann an Schnellladern mit bis zu rund 230 kW besonders schnell nachladen. Der Verbrauch liegt bei 21,9 kWh.

  • Die Design-Version bleibt durch die kleinere Batterie (82,5 kWh) etwas leichter und kommt auf eine Reichweite von 456 km. Der Verbrauch liegt bei 21,4 kWh.

Design

Das Exterieur des BYD Sealion 7 folgt der “Ocean Aesthetics”-Designsprache von BYD. Die Front zeigt eine klare Linienführung mit schlanken LED-Scheinwerfern und einer geschlossenen Fläche, wie sie für Elektroautos typisch ist. Die flache, breite Motorhaube verstärkt den sportlichen Eindruck. 


Das Exterieur des BYD Sealion 7.


In der Seitenansicht erkennst du die sanft abfallende Coupé-Linie sofort. Bündige Türgriffe glätten die Silhouette und verbessern die Aerodynamik. Kurze Überhänge und der lange Radstand lassen das Auto gestreckt wirken und schaffen Platz im Innenraum. 


Am Heck sorgt ein durchgehendes LED-Leuchtenband für eine moderne Anmutung. Vorn und hinten kommt Voll-LED-Technik zum Einsatz, ergänzt durch dynamische Blinker und je nach Ausstattung ein Welcome-Light. In höheren Linien gibt es zusätzlich einen Fernlichtassistenten und Kurvenlicht. 


Die Farbpalette bleibt mit Weiß, Grau und Schwarz modern zurückhalten. 19- und 20-Zoll-Felgen runden den sportlichen Auftritt ab.


"Sportliche Linien und ein aerodynamisches Profil geben dem Sealion 7 einen futuristischen Look."
avatar

Florian

FINN-Experte

Interieur & Ausstattung

Im Innenraum setzt der BYD Sealion 7 auf ein klares, horizontales Layout mit großer Mittelkonsole und drehbarem 15,6-Zoll-Display. Der digitale Tacho ist gut ablesbar und zentral eingebundene Apps wie Apple CarPlay und Android Auto erleichtern die Bedienung. 


Das Interieur des BYD Sealion 7.


Hochwertige Materialien wie Softtouch-Oberflächen, optionale Nappa-Sitze und Ambientebeleuchtung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Insgesamt wirkt der Innenraum modern, aufgeräumt und minimalistisch.


Die Ausstattungslinien:

  • Comfort: 82,5-kWh-Batterie, Heckantrieb, 19"-Felgen, LED-Licht, 360°-Kamera, Wärmepumpe, Sitzheizung vorn und hinten, elektr. Sitze mit Memory, großes Panorama-Glasdach.

  • Design (AWD): wie Comfort, ergänzt um Allrad, sportlicheres Setup, größere Felgen und zusätzliche Assistenzfunktionen.

  • Excellence (AWD, 91,3 kWh): Top-Ausstattung mit größter Batterie, hoher Ladeleistung, 20"-Felgen, Nappa-Leder und erweitertem Assistenzpaket.

Technologisch bietet der Sealion 7 ein rotierendes Touchdisplay, OTA-Updates, Sprachsteuerung, App-Anbindung und V2L. Die Klima- und Sitzfunktionen umfassen Zwei-Zonen-Klima, optional belüftete Sitze und eine effiziente Wärmepumpe. Bei der Sicherheit punktet der Sealion 7 mit 5 Euro-NCAP-Sternen und vielen Assistenzsystemen, die sich je nach Wunsch anpassen lassen.

Platz & Kofferraum

Der BYD Sealion 7 bietet fünf vollwertige Sitzplätze. Vorne sitzt du angenehm hoch und genießt eine gute Rundumsicht. Hinten profitieren Passagier:innen vom langen Radstand: Selbst große Erwachsene finden ausreichend Bein- und Kopffreiheit.

  • Kofferraumvolumen normal: 520 l

  • Kofferraumvolumen umgeklappte Rückbank: 1.789 l

In der Praxis bedeutet das Kofferraumvolumen: Zwei große Koffer und mehrere Handgepäckstücke passen problemlos hinein. Auch ist bleibt Platz für einen Kinderwagen oder einen Großeinkauf. Zusätzlich gibt es vorne einen Frunk mit rund 58 l Volumen.


Drei Kindersitze lassen sich dank Isofix auf den äußeren Rücksitzen und optional Isofix vorn gut unterbringen. Drei breite Sitze nebeneinander – wie in fast allen Mittelklasse-SUV – werden eher eng.

Unsere Meinung zum BYD Sealion 7

Der BYD Sealion 7 ist ein modernes Elektro-SUV mit viel Platz, hoher Sicherheitsausstattung und einem Innenraum, der in dieser Klasse kaum Wünsche offenlässt. Die Kombination aus großer LFP-Blade-Batterie, effizientem Antrieb und hoher DC-Ladeleistung macht das Auto langstreckentauglich – vor allem in den AWD-Varianten mit großer Batterie. Positiv fallen die umfangreiche Serienausstattung, das sehr gute Platzangebot, der leise Innenraum und die vielen Komfortdetails auf. 


Insgesamt ist der BYD Sealion 7 ein starkes Gesamtpaket, wenn du ein vollelektrisches Mittelklasse-SUV suchst, das sich selbstbewusst gegen bekannte Modelle wie Tesla Model Y oder VW ID.4 positioniert.


FAQs