Dacia Bigster
1 / 5
Reduziert

Dacia Bigster

2025
SUV
Sitze 5
Türen 5
ab 259 €249 €
1
pro Monat inkl. MwSt. zzgl. einer Bereitstellungskosten

Haustürlieferung zum Wunschdatum

Rundum-Sorglos-Paket

Flexible Kilometer und Laufzeiten

Auf Wunsch sofort mobil dank Übergangsfahrzeug

Verfügbare Konfigurationen

2 Modelle
Automatik
hybrid 155 Journeycamera icon
hybrid 155 Journey
Lieferung ab 19.11.2025
Benzin115 kW (156 PS)Frontantrieb
259 €ab 249 €pro Monat
1
mild hybrid 130 4x4 Extremecamera icon
mild hybrid 130 4x4 Extreme
Lieferung ab 19.11.2025
Benzin96 kW (131 PS)Allrad
259 €ab 249 €pro Monat
1

Dacia Bigster im Überblick

Der Dacia Bigster ist ein kompaktes SUV, das 2025 als Serienmodell eingeführt wurde. Aktuell ist es die 1. Generation. Der Dacia Bigster überzeugt mit großzügigem Platzangebot, großem Kofferraum und intuitiver Bedienung.

Stärken

  • sehr großer Kofferraum
  • markantes Design
  • familienfreundlich

Schwächen

  • Materialien teils schlicht
  • begrenzte digitale Features
  • weniger komfortables Fahren

"Der Dacia Bigster überzeugt mit viel Platz, robustem Design und ist ideal für Familien."
avatar

Quirin

FINN-Experte

Dacia Bigster – Technische Daten

Der Dacia Bigster ist 4,57 m lang, bietet innen aber viel mehr Platz, als man von außen erwartet. 


Zur Auswahl stehen Hybrid, Mild-Hybrid-Benziner und eine LPG-Version mit zusätzlichem Gastank. Je nach Modell hast du Front- oder Allradantrieb, geschaltet wird manuell oder automatisch beim Hybrid.


Abmessungen des Dacia Bigster:

Länge

4570 mm

Breite

1813 – 2069 mm

Höhe

1665 – 1705 mm

Radstand

2702 – 2704 mm


Details zu den Motoren des Dacia Bigster:

Leistung

130 – 155 PS

Kraftstoff

Benzin (MHEV), Vollhybrid (HEV), LPG (MHEV)

Verbrauch

4,7 – 7,1 l/100 km

Reichweite

Antriebsart

Frontantrieb, Allrad (4×4)

Drehmoment

172 – 230 Nm

Hubraum

1199 – 1793 cm³

CO₂-Emissionen

106 – 137 g/km

Abgasnorm

Euro 6e / Euro 6e-bis

Motor & Antrieb

Dacia bietet vier verschiedene Motorvarianten für den Bigster.


Der Hybrid 155 ist eine Vollhybrid-Variante mit 155 PS und Frontantrieb. Er fährt in der Stadt oft elektrisch und ist besonders sparsam. Ideal für Pendler:innen, die viel im Stadtverkehr unterwegs sind und den Komfort von Automatik schätzen.


Der Mild-Hybrid- 140 ist mit 140 PS und Frontantrieb ein ausgewogener Allrounder – kräftig genug und trotzdem sparsam. Das 48-Volt-System unterstützt den Motor beim Starten und Beschleunigen.


Mit Allradantrieb und fünf Fahrmodi eignet sich der Mild-Hybrid 130 4x4 für Schnee, Schotter oder leichtes Gelände. Der Verbrauch liegt bei etwa 6,1 l/100 km.


Der Mild-Hybrid-G 140 kann sowohl mit Autogas als auch Benzin gefahren werden. Dank zwei Tanks kommt er auf bis zu 1.500 km Reichweite und stößt im LPG-Betrieb weniger CO₂ aus. Perfekt für Vielfahrer:innen, die günstig tanken wollen.

Design

Der Dacia Bigster wirkt groß und robust. Klare Linien, kantige Radhäuser mit widerstandsfähigen Schutzteilen und die markante Front mit dem neuen Dacia-Logo geben ihm einen kraftvollen Auftritt. 


Das Exterieur des Dacia Bigster.


Mit 22 cm Bodenfreiheit und kurzen Überhängen ist er auch abseits der Straße gut gerüstet. Serienmäßig sind LED-Scheinwerfer und ein auffälliges Tagfahrlicht verbaut, hinten prägt die Y-Signatur das Rücklicht.


Bei den Felgen hast du die Wahl zwischen 17, 18 oder 19 Zoll, je nach Ausstattung. Besonders auffällig ist die Farbe “Indigo Blue”, die du auch mit schwarzem Dach kombinieren kannst.

"Elegant und doch robust mit kraftvoll-modernem Design."
avatar

Dacia

Hersteller

Interieur & Ausstattung

Im Innenraum setzt der Dacia Bigster auf Übersicht und Alltagstauglichkeit. Zwei Displays (bis zu 10 Zoll) sorgen für klare und intuitive Bedienung. Dazu kommen viele praktische Ablagen. Die Materialien sind einfach und robust und je nach Ausstattung etwas verfeinert: von Mikrofaser-Optik bis hin zu kupferfarbenen Details in der Linie Extreme.


Das Interieur des Dacia Bigster.


Der Bigster bietet mit seiner 2-Zonen-Klimaanlage ein angenehmes Raumklima für Fahrer:in und Beifahrer:in. Die Sitze sind verstellbar, unterstützen den Rücken und auf der Rückbank sorgt eine eigene Lüftung für frische Luft. Die Mittelkonsole bietet je nach Version sogar ein Kühlfach. 


Technik-Highlights sind kabelloses Smartphone-Mirroring, optional induktives Laden und ein Soundsystem von Arkamys mit sechs Lautsprechern. Bei der Sicherheit helfen dir unter anderem eine Multiview-Kamera, Spurhalteassistent, Müdigkeitswarner, Verkehrszeichenerkennung, Notbremsassistent und Totwinkelwarner.


Die Ausstattungslinien im Überblick:

  • Essential: Einstieg mit allem Nötigen, inkl. Rückfahrkamera, 7-Zoll-Fahrerdisplay und 10,1-Zoll-Media Display.

  • Expression: mehr Komfort mit 2-Zonen-Klima, teilbarer Rückbank und elektrischer Parkbremse.

  • Extreme: für Outdoor-Fans mit Panorama-Glasschiebedach, modularer Dachreling und eigenem Offroad-Look.

  • Journey: die komfortabelste Variante mit elektrischer Heckklappe, hochwertiger Navigation und ergonomisch geformten Sitzen

Platz & Kofferraum

Der Bigster bietet fünf Sitze mit viel Kopf- und Beinfreiheit. Auch auf der Rückbank sitzt es sich dank flachem Boden bequem. Die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 40/20/40 umklappen, dadurch entsteht eine lange, ebene Ladefläche.

  • Kofferraumvolumen normal: 546 – 667 l

  • Kofferraumvolumen umgeklappt: 1.851 – 1.937 l

In der Praxis bedeutet das: auf 546 bis 667 Litern passen etwa zwei große Koffer und Sporttaschen oder kleineres Handgepäck. Klappst du die Rücksitze um, wächst der Stauraum auf 1.851 bis 1.937 Liter – genug für lange Kartons, Fahrräder (ohne Vorderrad) oder Campingausrüstung. 


Vier Erwachsene sitzen bequem, auch auf längeren Fahrten, zu fünft ist es solide.

Unsere Meinung zum Dacia Bigster

Der Dacia Bigster bietet genau das, was viele suchen: viel Platz, klare Ausstattung und moderne, sparsame Motoren. Der Hybrid 155 ist ideal für alle, die möglichst effizient unterwegs sein wollen, während die 4×4-Version vor allem in Regionen mit Schnee oder schlechten Straßen überzeugt. Wer viel fährt, profitiert von der LPG-Variante mit großer Reichweite und günstigeren Tankkosten.


Die Materialien sind zwar eher schlicht und auch bei den technischen Features setzt der Bigster sparsame Akzente, während High-End-Extras wie digitales Cockpit oder vollwertige Assistentensysteme optional bleiben. Doch im Alltag fällt das kaum ins Gewicht. Am Ende bekommst du ein robustes SUV, das viel Raum und Funktionalität mitbringt – und genau deshalb so attraktiv ist.

FAQs