Dieses Auto ist schon bald Teil der FINN Flotte. Du möchtest zu den ersten Abonnenten gehören? Melde dich am besten gleich an, um immer up to date zu bleiben. Wir melden uns, sobald das Auto im Abo erhältlich ist.
Haustürlieferung zum Wunschdatum
Rundum-Sorglos-Paket
Flexible Kilometer und Laufzeiten
Auf Wunsch sofort mobil dank Übergangsfahrzeug
Der Fiat 500 Elektro ist ein rein elektrisch angetriebener Kleinwagen, der 2020 als Nachfolger des beliebten Fiat 500 eingeführt wurde. Es handelt sich um die dritte Generation des ikonischen Modells, wobei der 500 Elektro eine komplette Neuentwicklung darstellt. Das Fahrzeug behält das charakteristische Retro-Design bei, setzt aber auf moderne Elektrotechnik.
Die Hauptmerkmale des Fiat 500e sind sein stylisches Äußeres, die kompakten Abmessungen und der emissionsfreie Antrieb. Es stehen zwei Batterievarianten zur Auswahl, die unterschiedliche Reichweiten ermöglichen.
Stärken
Schwächen
Der Fiat 500 Elektro überzeugt mit moderner Elektrotechnik und effizienten Antrieben. Im Vergleich zu früheren Generationen bietet er deutlich mehr Leistung und Reichweite. Ein technisches Highlight ist die Schnellladefähigkeit, die je nach Version bis zu 85 kW ermöglicht.
Im ADAC Autotest erhielt der Fiat 500 Elektro eine Gesamtnote von 2,2, was einer guten Bewertung entspricht. Besonders gelobt wurden das Fahrverhalten in der Stadt und die Verarbeitungsqualität.
Mit einer Länge von 3632 mm, einer Breite von 1682 mm und einer Höhe von 1518 mm bietet der Fiat 500 Elektro kompakte Ausmaße, die ideal für städtische Umgebungen sind. Der Radstand beträgt 2322 mm, wodurch er beim Fahren stabil bleibt. Diese Abmessungen ermöglichen es, sowohl in engen Straßen als auch beim Parken in beengten Verhältnissen problemlos zurechtzukommen.
Der Fiat 500e ist ein 3-türiger Kleinwagen mit 4 Sitzplätzen. Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet er einen variablen Kofferraum, der sich von 185 Litern auf bis zu 550 Liter erweitern lässt.
Länge | 3632 mm |
Breite | 1682 mm |
Höhe | 1518 mm |
Anhängelast | nicht zugelassen |
Kofferraumvolumen | 185 - 550 l |
Leergewicht & Gesamtgewicht (max.) | 1290 - 1665 kg |
Radstand | 2322 mm |
Türen | 3 |
Der Fiat 500e kommt mit zwei verschiedenen Elektromotoren. Das Basismodell bietet 70 kW (95 PS) Leistung bei einem Drehmoment von 220 Nm. Die höherwertigen Modelle, wie La Prima und Icon, steigern die Leistung auf 87 kW (118 PS) und bieten das gleiche Drehmoment.
In Verbindung mit dem Vorderradantrieb ergibt sich eine Beschleunigung: 0-100 km/h in 9,5 Sekunden beim Basismodell, bei den höherwertigen Varianten sind es nur 9 Sekunden. In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten für die verfügbaren Varianten des vollelektrischen Fiat 500 Elektro:
Action | Icon/La Prima | |
Leistung (PS) | 95 PS | 118 PS |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 135 | 150 |
Beschleunigung (0-100 km/h in Sek.) | 9,5 | 9,0 |
Drehmoment (Nm) | 220 | 220 |
Hubraum | - | - |
Verbrauch (kWh/100 km) | 13,0 | 14,0 |
Reichweite (km) | 190 | 321 |
Antriebsart | Frontantrieb | Frontantrieb |
Batteriekapazität/ Tankvolumen | 21,3 kWh | 42 kWh |
CO₂-Emissionen (g/km) | 0 | 0 |
Abgasnorm | - | - |
Das Interieur bietet Komfort und Funktionalität in einem nachhaltigen Paket. Der Elektro-Kleinwagen ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich:
Die Ausstattungsvarianten des neuen Fiat 500e sind sowohl als Cabrio, als auch als Limousine verfügbar.
Die Sicherheits- und Assistenzsysteme umfassen je nach Ausstattung:
Der Innenraum des Fiat 500 Elektro zeichnet sich durch ein modernes und minimalistisches Design aus. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Im Vergleich zum Modell aus dem Jahr 2015 gibt es mehr Platz und bequemere Sitze. Der Verzicht auf ein Schaltgetriebe ermöglicht zusätzlichen Beinraum. Das Interieur umfasst ein 10,25-Zoll-HD-Touchscreen-Display, das nahtlos ins Armaturenbrett integriert ist.
Die Sitzpolster bestehen teilweise aus Seaqual-Yarn, einem Material aus recyceltem Kunststoff. Komfortmerkmale wie ein festes Panoramaschiebedach, kabelloses Laden für Mobiltelefone und eine Rückfahrkamera verbessern das Fahrerlebnis.
Das Exterieur des Fiat 500e greift die ikonische Retro-Optik des Vorgängers auf, interpretiert sie aber modern. Zu den Designmerkmalen gehören:
Die Beleuchtung setzt auf LED-Technologie für Scheinwerfer, Tagfahrlicht und Rückleuchten. Chromakzente an den Fenstereinfassungen und Türschwellern werten das Erscheinungsbild zusätzlich auf. Die Felgendesigns reichen von 15 bis 17 Zoll und unterstreichen den individuellen Charakter des Fahrzeugs.
Bei den Außenfarben hast du eine breite Auswahl, zum Beispiel:
Der Fiat 500 Elektro bleibt die beste Wahl für Stadtfahrer:innen, die Wert auf ein stylisches Design und kompakte Abmessungen bei einem vollelektrischen Stadtauto legen. Er überzeugt durch sein italienisches Design im Retro-Flair und die gute Manövrierfähigkeit in engen Straßen. Mit bis zu 321 km Reichweite und Flexibilität durch zwei Batterieoptionen überzeugt das Elektroauto sowohl für den urbanen Einsatz als auch für längere Fahrten. Sein umweltfreundlicher Antrieb spart Energie und reduziert Emissionen, was ihn zu einer attraktiven Wahl für ökologische Fahrer:innen macht.
Du suchst nach einem Fiat 500 Elektro, willst dich aber nicht langfristig binden? Das Auto Abo von FINN bietet dir die perfekte Möglichkeit, einen Fiat 500e auf monatlicher Basis zu abonnieren. Alle Kosten, wie Wartung, Versicherung, Kfz-Steuer, TÜV uvm. sind in der monatlichen Abo-Rate enthalten. Lediglich um das Laden musst du dich noch kümmern. Abonniere jetzt deinen Fiat 500 Elektro privat oder als Gewerbe Abo in nur fünf Minuten und lass ihn direkt vor Ihrer Haus- oder Bürotüre liefern! Worauf wartest du noch?