Hyundai Tucson
1 / 7

Hyundai Tucson

2025
SUV
Sitze 5
Türen 5
ab 309 €
1
pro Monat inkl. MwSt. zzgl. einer Servicepauschale

Haustürlieferung zum Wunschdatum

Rundum-Sorglos-Paket

Flexible Kilometer und Laufzeiten

Verfügbare Konfigurationen

1.6 T-GDI Hybrid Trend Autocamera icon
1.6 T-GDI Hybrid Trend Auto
Verfügbarkeit 02.12 - 16.12.2025
Benzin158 kW (215 PS)Frontantrieb
ab 309 €pro Monat
1
1.6 T-GDI Plug-in Hybrid Prime 4WD Autocamera icon
1.6 T-GDI Plug-in Hybrid Prime 4WD Auto
Verfügbarkeit 21.08 - 04.09.2025
Plug-In-Hybrid185 kW (252 PS)Allrad
ab 409 €pro Monat
1
 

Hyundai Tucson – Alle Infos im Überblick

Der Hyundai Tucson 2024 ist ein kompakter SUV, der seit seiner Markteinführung im Jahr 2004 ein fester Bestandteil der Hyundai-Modellpalette ist. Das Fahrzeug punktet mit modernem Design, innovativen Technologien und einem komfortablen Fahrerlebnis. Seit seiner Einführung hat der Tucson insgesamt vier Generationen durchlaufen. Mit der dritten Generation (2015 bis 2020) führte Hyundai moderne Fahrerassistenzsysteme und erstmals eine Hybrid-Variante ein.

Stärken

  • modernes Design
  • umfangreiche Ausstattung
  • großzügiger Innenraum

Schwächen

  • komplexe Touch-Bedienung
  • hohes Leergewicht
  • hoher Preis als Hybrid

Hyundai Tucson – Technische Daten

Der Hyundai Tucson glänzt 2024 mit neuen technischen Highlights wie elektrifizierten Antrieben (Hybrid, Plug-in-Hybrid) und modernsten Sicherheitsfeatures. Gegenüber früheren Generationen bietet er effizientere Motoren und mehr Hightech im Innenraum. 


Außerdem punktet der Tucson mit fortschrittlichem Infotainment und einem hohen Sicherheitsniveau. Nachfolgend findest du die wichtigsten technischen Details im Überblick.

ADAC Autotest

Im ADAC Autotest erhielt der Hyundai Tucson 2024 eine Gesamtnote von 2,1, was einer guten Bewertung entspricht. Besonders positiv wurden dabei die Sicherheitsausstattung und der komfortable Innenraum hervorgehoben. 

Maße

Der Hyundai Tucson misst in der Länge 4500 mm und in der Breite 1870 mm, ohne Außenspiegel. Die Höhe beträgt 1650 mm, was eine großzügige Innenraumgestaltung ermöglicht. Mit einem Radstand von 2680 mm bietet der Tucson Stabilität und Komfort auf der Straße. 


Der Fünftürer verfügt über fünf Sitze und bietet ein Kofferraumvolumen von 577 l, das sich durch das Umklappen der Rücksitze auf bis zu 620 l erweitern lässt. Die maximale Anhängelast beträgt 1650 kg, und das Leergewicht liegt bei 1,8 t, was der Fahrzeugleistung zugutekommt.


Alle Informationen zu den Maßen des Hyundai Tucson findest du hier im Überblick:


Länge

4500 mm

Breite

1870 mm

Höhe

1650 mm

Anhängelast

1650 kg

Kofferraumvolumen

577 - 620 l

Leergewicht & Gesamtgewicht (max.)

1800 kg

Radstand

2680 mm

Türen

5


Motor

Der Hyundai Tucson Hybrid zeigt sich ebenso leistungsstark wie die Verbrenner-Varianten und überzeugt vor allem mit einer hohen Reichweite. 



Einstiegsdiesel

Diesel-Mildhybrid

Benzin

Leistung (PS)

116

136
180

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

180
180
193

Beschleunigung (0-100 km/h in Sek.)

11,6
11,6
10,3

Drehmoment (Nm)

320
320
250

Hubraum (ccm)

1600
1600
1600

Verbrauch (l/100 km)

5,9
5,9
6,6

Reichweite (km)

-
810
-

Antriebsart

Vorderradantrieb, Allradantrieb

Vorderradantrieb, Allradantrieb

Vorderradantrieb, Allradantrieb

Tankvolumen (l)
54
54
54

CO₂-Emissionen (g/km)

154
154
144

Abgasnorm

Euro 6d-TEMP

Euro 6d-TEMP

Euro 6d-TEMP


Ausstattung des Hyundai Tucson

Den Hyundai Tucson gibt es in folgenden Varianten: 

  • Facelift: frisch überarbeitetes Modell mit modernisierten Design-Updates & neuen Technologie-Features
  • N Line: sportliches Design mit dynamischen Elementen & besonderen Details im Innenraum
  • Prime: hochwertige Ausstattung mit Ledersitzen, erweiterten Assistenzsystemen & Komfort-Extras
  • Pure: Basisvariante mit allen wesentlichen Funktionen, inkl. Hyundai SmartSense
  • Select: mehr Komfort & fortschrittliche Technik-Features wie Einparkhilfe 
  • Trend: zusätzliche Features wie LED-Scheinwerfer & fortschrittliche Infotainmentsysteme

 

Schon der beliebte Hyundai Tucson Facelift 2024 als günstigere Variante bringt ein frisches Frontdesign mit markanter LED-Lichtsignatur und optimierten Assistenzsystemen. Das Modell 2025 wird voraussichtlich mit mehr elektrifizierten Antrieben aufwarten.

Interieur

Der Hyundai Tucson vereint in seinem Innenraum modernen Komfort und innovative Technik. Trotz der vielen Neuerungen bleibt die vertraute Gemütlichkeit, die viele Kund:innen am Tucson schätzen, erhalten. 


Das Interieur des Hyundai Tucson.


Der geräumige Innenraum des Fünfsitzers punktet mit hochwertigen Materialien. Die 3-Zonen-Klimaautomatik sorgt für angenehme Temperaturen im gesamten Fahrzeug. Die Bedienung ist bewusst intuitiv gehalten. 


Das 10,25 Zoll große Infotainmentsystem bietet Features wie Apple CarPlay, Android Auto sowie zahlreiche Connectivity-Optionen wie kabelloses Laden und USB-Anschlüsse.


Optional kann der Tucson auch mit einem adaptiven Fahrwerk ausgestattet werden, das sich an unterschiedliche Fahrbahnbedingungen anpasst und so ein komfortableres Fahrerlebnis bietet.


Exterieur

Der Hyundai Tucson beeindruckt mit einem frischen, modernen Design, das in der vierten Generation einen markanten Schritt nach vorne macht. Besonders auffällig ist der neu gestaltete, große Kühlergrill mit Diamantschliff-Optik, der dem Fahrzeug eine ausgeprägte Präsenz verleiht. Fünf LED-Elemente sorgen für eine ansprechende Optik und dienen gleichzeitig als LED-Tagfahrlicht, das die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöht.


Das Exterieur des Hyundai Tucson.


Die Seitenansicht wird durch mehrere charakteristische Falten in der Karosserie aufgelockert. Kleine Details wie die eckige Radhaus-Einfassung und eine elegant verchromte Zierleiste verleihen dem Exterieur des Tucson zusätzlichen Charme. Bei den Außenfarben bietet der Tucson eine breite Palette von dezenten bis farbenfrohen Tönen. Auch bei den Felgendesigns ist für jeden etwas dabei.

Fazit

Der Hyundai Tucson überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen Komfort, doch je nach individuellen Bedürfnissen könnten andere SUVs eine bessere Wahl sein. Prüfe vorab, wie viel Platz im Innenraum du benötigst, ob die Sportlichkeit und Effizienz wichtiger ist und auf welche Features du nicht verzichten möchtest. Ist unter den verschiedenen Ausstattungsvarianten des Tucson nichts dabei, lohnt sich der Blick auf vergleichbare Alternativen. 


Du suchst nach einem Hyundai, willst dich aber nicht langfristig binden? Das Auto Abo von FINN bietet dir die perfekte Möglichkeit, einen Hyundai Tucson auf monatlicher Basis zu abonnieren. Kosten für Wartung, Versicherung, Kfz-Steuer und TÜV sind in der monatlichen Abo-Rate enthalten. Lediglich um das Tanken oder Laden musst du dich noch kümmern. Abonniere jetzt deinen Hyundai Tucson privat oder als Gewerbe Auto Abo in nur fünf Minuten und lass ihn direkt vor deine Haus- oder Bürotüre liefern! Worauf wartest du noch?

FAQs

Ein neues Hyundai Tucson Modell soll 2025 auf den Markt kommen.

Der Hyundai Tucson ist 4500 mm lang.

Der Hyundai Tucson ist 1870 mm breit.

Der Hyundai Tucson hat je nach Variante ein Leergewicht von 1,8 t.