Der Mazda CX-60 ist ein Mittelklasse-SUV mit Premium-Anspruch und das bisher leistungsstärkste Modell von Mazda in Europa. Er wurde 2022 eingeführt und steht aktuell in seiner ersten Generation, ein Facelift ist für 2025 angekündigt. Das Modell verbindet japanische Handwerkskunst mit moderner Technologie und nachhaltigem Antrieb.
Typisch für den Mazda CX-60 ist die markante Frontpartie, eine klare Linienführung und ein luxuriöser Innenraum. Er ist das erste Modell von Mazda mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und basiert auf einer neuen Plattform mit Längsmotoren und Hinterradantrieb als Basis.
Stärken
Schwächen
Im ADAC Autotest erhielt der Mazda CX-60 die Gesamtnote 2,3, besonders positiv hervorgehoben wurden dabei der hohe Fahrkomfort und die umfangreiche Sicherheitsausstattung.
Der Mazda CX-60 hat folgende Abmessungen:
Länge | 4745 mm |
Breite | 1890 mm |
Höhe | 1680 mm |
Anhängelast | bis zu 2500 kg |
Kofferraumvolumen | 570 l - 1726 l |
Leergewicht & Gesamtgewicht (max.) | 2030 kg & 2565 kg |
Radstand | 2870 mm |
Türen | 5 |
Die Motorenpalette des Mazda CX-60 reicht vom Plug-in-Hybrid über moderne Dieselmotoren bis hin zu Reihensechszylinder-Benzinern. Je nach Variante ist der CX-60 mit Hinterrad- oder Allradantrieb sowie mit 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet.
Mazda CX-60 PHEV | Mazda CX-60 Diesel (f40) | Mazda CX-60 Diesel (f70) | |
Leistung (PS) | 327 | 200 | 254 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 200 | 212 | 219 |
Beschleunigung (0-100 km/h in Sek.) | 5,8 | 8,4 | 7,4 |
Drehmoment (Nm) | 500 | 450 | 550 |
Hubraum (ccm) | 2488 | 3286 | 3286 |
Verbrauch (l/100 km) | 1,5 (komb.) | 5,3 - 5,5 | 5,4 - 5,7 |
Reichweite (km) | ca. 60 (elektrisch), >700 insgesamt | >1000 | >1000 |
Antriebsart | AWD | RWD oder AWD | AWD |
Tankvolumen (l) | 50 | 58 | 58 |
CO₂-Emissionen (g/km) | 33 | 139 - 144 | 143 - 150 |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d | Euro 6d |
Eine rein elektrische Variante des Mazda CX-60 ist derzeit nicht erhältlich.
Der Mazda CX-60 ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich, die unterschiedliche Ansprüche abdecken:
Prime-Line: Basisversion
Exclusive-Line: Zusatzfunktionen wie Einparkhilfe vorn und LED-Innenbeleuchtung
Homura: sportlichere Variante mit schwarzen Designelementen
Takumi: luxuriöses Topmodell mit Nappaledersitzen und Echtholzdekor
Typische Sicherheits- und Assistenzsysteme (je nach Ausstattungslinie) sind:
adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC)
360°-Kamera
Notbremsassistent (inkl. Radfahrer- und Fußgänger-Erkennung)
Spurhalteassistent und Spurwechselwarner
Müdigkeitserkennung
Kreuzungsassistent
Das Interieur des Mazda CX-60 ist hochwertig verarbeitet und folgt der japanischen Designphilosophie "Ma". Das ist ein Konzept, das die bewusste Gestaltung von Raum und Zwischenraum betont, um Ruhe, Balance und Eleganz zu schaffen. Die verwendeten Materialien reichen von strukturiertem Nappaleder über Echtholz bis hin zu gestepptem Stoff.
Zentrale Features im Innenraum des Mazdas sind:
12,3-Zoll-Digitalcockpit
12,3-Zoll-Infotainment-Display mit Mazda Connect
Apple CarPlay und Android Auto (kabellos)
Head-up-Display
Lenkrad- und Sitzheizung vorn, in Takumi auch hinten
Sitzbelüftung vorne
Memory-Funktion für Sitz- und Spiegelposition
Das Exterieurdesign des Mazda CX-60 wirkt kraftvoll und elegant. Klare Linien, lange Motorhaube und ein muskulöses Heck prägen das Erscheinungsbild. Die "Kodo"-Designsprache betont Bewegung und Harmonie. “Kodo” ist ein gestalterisches Konzept von Mazda, das die Verbindung von Bewegung, Vitalität und Eleganz im Fahrzeugdesign zum Ausdruck bringt
Den Mazda CX-60 gibt es unter anderem in folgenden Farben:
Rhodium White
Jet Black
Soul Red Crystal
Machine Grey
Der Mazda CX-60 ist ein starkes Statement in der Mittelklasse-SUV-Kategorie. Mit seiner Kombination aus luxuriösem Interieur, kraftvollen Antrieben und hoher Alltagstauglichkeit bietet er Fahrer:innen eine interessante Alternative zu etablierten Premiummarken.
Wenn du den Mazda CX-60 fahren willst, aber keine langfristige Bindung suchst, ist das Auto Abo von FINN ideal für dich. In der monatlichen Rate sind Versicherung, Wartung, Steuer, Zulassung und TÜV inklusive – nur ums Tanken/Laden musst du dich noch kümmern. Buche dein neues Traumauto einfach online und lass es dir direkt vor die Haustür liefern. Auto fahren war noch nie so einfach.
Die Preise für Neuwagen starten bei rund 48.350 €. Je nach Ausstattung und Motorisierung steigen sie auf bis zu 56.350 €.
Die Version mit Sechszylinder-Benzinmotor ist in Deutschland bereits erhältlich, vorrangig in höheren Ausstattungslinien.
Der Mazda CX-60 wurde 2022 eingeführt. Ein Mazda CX-60 Facelift ist für 2025 geplant.
Welches Auto ist vergleichbar mit dem Mazda CX-60?
Vergleichbar mit dem Mazda CX-60 sind unter anderem Hyundai Tucson, VW Tiguan eHybrid und Toyota RAV4 Plug-in Hybrid.
Mazda-Modelle neigen zu eingeschränkter Übersichtlichkeit und teilweise hohem Verbrauch bei Benzinvarianten.