



pro Monat
Lieferbar ab März 2026
pro Monat
Lieferbar ab März 2026
Der Honda CR-V ist ein mittelgroßes SUV und aktuell mit der sechsten Generation auf dem deutschen Markt. Er richtet sich an Fahrer:innen, die ein geräumiges, komfortables und sparsames Familienauto suchen. Typisch sind das leise Fahrverhalten, die hohe Sitzposition und der große Innenraum mit verschiebbarer Rückbank.
Stärken
Schwächen

Honda
Hersteller
Gesamtnote
Innenraum
Komfort
Motor/Antrieb
Fahreigenschaften
Sicherheit
Fahrspaß
Umwelt/EcoTest
Du kannst zwischen zwei Hybridvarianten wählen: dem e:HEV (Vollhybrid) und dem e:PHEV (Plug-in-Hybrid). Beide nutzen einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit Elektromotor, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb.
Den Honda CR-V gibt es mit zwei Hybridantrieben und zwei Antriebsarten – Frontantrieb (2WD) und Allradantrieb (AWD).
Der e:HEV Vollhybrid leistet 184 PS und kombiniert einen 2,0-Liter-Benziner mit einem Elektromotor. Er wechselt automatisch zwischen Elektro-, Hybrid- und Benzinbetrieb – ganz ohne Laden an der Steckdose. Die Batterie lädt sich beim Fahren und Bremsen selbst auf. Das macht den e:HEV ideal für Fahrer:innen, die sparsam und komfortabel unterwegs sein wollen, ohne sich ums Laden kümmern zu müssen.
Der e:PHEV Plug-in-Hybrid fährt bis zu 79 Kilometer rein elektrisch. Er lässt sich an der Steckdose mit bis zu 6,8 kW laden – in rund zweieinhalb Stunden ist der Akku wieder voll. Für längere Strecken schaltet sich der Benzinmotor automatisch dazu. Damit eignet sich der e:PHEV perfekt für Pendler:innen mit Lademöglichkeit zu Hause oder im Büro.
Je nach Variante kannst du zwischen 2WD und AWD wählen. Der Frontantrieb (2WD) ist effizient und bestens für Stadt und Land geeignet. Der Allradantrieb (AWD) bietet zusätzliche Sicherheit und Stabilität auf nasser, verschneiter oder unebener Straße.
Insgesamt ist der CR-V auf Komfort und Ruhe ausgelegt – nicht auf Sportlichkeit, sondern auf entspanntes und sicheres Fahren im Alltag.
Der Honda CR-V hat ein modernes und klares Design. Die lange Motorhaube, die breiten Schultern und der aufrechte Grill geben ihm einen selbstbewussten Look. Kurze Überhänge und kräftig geformte Radhäuser sorgen dafür, dass er robust wirkt, ohne wuchtig zu sein. Am Heck fällt das vertikale Leuchten-Design auf – typisch Honda und klar erkennbar.

Vorn leuchten serienmäßig LED-Scheinwerfer, die für eine gute Sicht sorgen. In höheren Ausstattungen gibt es adaptive Systeme, die den Lichtkegel automatisch anpassen und so die Straße optimal ausleuchten. Hinten unterstreichen die LED-Rückleuchten mit ihrer markanten Form die Breite des Fahrzeugs.
Bei den Farben kannst du zwischen Klassikern wie Weiß, Grau, Schwarz oder Silber und auffälligeren Tönen wie Rot oder Blau wählen. Je nach Ausstattungslinie gibt es verschiedene Felgendesigns – von elegant bis sportlich – und Größen bis 18 Zoll.

Phil
FINN-Experte
Der Innenraum des Honda CR-V ist klar strukturiert, hochwertig verarbeitet und auf Alltag ausgelegt. Weiche Oberflächen, gut ablesbare Anzeigen und eine breite Lüftungsleiste im Waben-Design sorgen für ein ruhiges, aufgeräumtes Ambiente.

Das Herz des Innenraums bildet ein großer Touchscreen mit Navigation und Smartphone-Anbindung, teils kabellos. Du findest mehrere USB-C-Anschlüsse, eine kabellose Ladefläche und Over-the-Air-Updates, die das System aktuell halten.
Dank guter Geräuschdämmung und häufigem Elektro-Modus im Stadtverkehr bleibt es auch bei hoher Geschwindigkeit angenehm ruhig.
Diese Ausstattungslinien gibt es beim CR-V:
Elegance: solide Basis mit LED-Scheinwerfern, digitalem Cockpit, Infotainment, Klimaautomatik und Einparkhilfen
Elegance Style: zusätzliche Zierelemente, schönere Materialien und Designakzente für ein edleres Interieur
Advance: mehr Komfort mit elektrischer Heckklappe, Sitz- & Lenkradheizung, größerem Display, erweitertem Assistenzpaket und optionalem Allradantrieb.
Advance Style: Kombination aus Komfort und Ästhetik – besondere Designakzente, hochwertigere Materialien und Komfortextras zusätzlich zu den Advance-Features
Advance Tech (e:PHEV): exklusiv für die Plug-in-Hybrid-Variante mit EV-Modi, Wärmepumpe, verstärkter Dämmung und Honda Sensing 360 auf höchstem Niveau
In Sachen Komfort bietet der CR-V bequeme Sitze – teils mit Belüftung –, Zwei- oder Drei-Zonen-Klimaautomatik und optional ein Panorama-Glasschiebedach.
Der CR-V bietet fünf Sitze. Vor allem in Reihe 2 profitieren Mitfahrende von der verlängerten Beinfreiheit und verstellbaren Lehnen. Die Fondsitzbank lässt sich längs verschieben, damit du je nach Bedarf Beinfreiheit oder Laderaum priorisierst.
Kofferraumvolumen normal: ca. 579–617 l
Kofferraumvolumen umgeklappte Rückbank: ca. 1.634–1.710 l
Für die Praxis heißt das: Zwei große Koffer plus mehrere kleine Gepäckstücke gehen problemlos hinein. Mit umgelegter Rückbank entsteht eine lange, fast ebene Ladefläche für Sperriges (z. B. Fahrrad ohne Vorderrad, Baumarkt-Einkäufe).
Im Hybrid (e:HEV) ist das Ladeabteil sehr großzügig, beim PHEV fällt es wegen der Batterie etwas kleiner aus, bietet aber eine tiefe, gut nutzbare Form.
Vier Erwachsene reisen auf Langstrecke komfortabel; zu fünft ist es auf mittleren Distanzen gut machbar. Für Familien mit drei Kindersitzen nebeneinander empfehlen wir eher ein noch größeres SUV/Van – der CR-V bleibt ein Midsize-SUV.
Der CR-V ist ein komfortbetontes, leises Familien-SUV mit viel Platz und sehr ausgereifter Hybrid-Technik. Der e:HEV punktet mit niedrigen Verbrauchswerten ohne Lade-Aufwand. Der e:PHEV macht Alltagswege lokal emissionsfrei und senkt die Kraftstoffkosten, wenn du regelmäßig lädst.
Bedienung, Sicherheits-Assistenz und Materialeindruck sind stimmig – das Auto fühlt sich in Stadt und auf Autobahn gleichermaßen entspannt an.
Sportliche Emotionen stehen weniger im Fokus; wer Gelassenheit sucht, ist hier richtig. Insgesamt: ein sehr kompletter Alltags-Allrounder mit Fokus auf Effizienz.