Der BMW i3 ist ein innovatives Angebot für alle, die von den Vorteilen eines Elektroantriebs profitieren möchten. Er ist jetzt im bequemen Auto Abo verfügbar.
Auf dem Markt tritt der seit 2013 produzierte BMW i3 gegen den MINI Electric an.
Beide verfügen als wichtigste Ausstattung über einen reinen Elektromotor. Unterschiede finden Sie in folgenden Details:
BMW i3 | MINI Electric | |
Motorleistung | 135 kW (184 PS) | 135 kW (184 PS) |
Stromverbrauch | 14,6 kWh/100 km | 14,9 kWh/100 km |
Komfort |
|
|
Sicherheit |
|
|
In Hinblick auf die reine Motorleistung bestehen zwischen den Angeboten von BMW und MINI keine Unterschiede. Der MINI Electric bietet viel Komfort dank umfangreicher Assistenzen etwa in Bezug auf das Ein- und Ausparken. Der BMW i3 punktet mit einer umfassenden Sicherheitsausstattung.
BMW ist einer der ersten Autohersteller, der reine Elektrofahrzeuge in den Markt eingeführt hat. Alles begann mit dem BMW 1602e im Jahr 1972. Seitdem haben sich die Batterietechnik und die Fahrzeugtechnik stark weiterentwickelt, die Ingenieure von BMW hatten einen entscheidenden Anteil daran. Heute ist die BMW Group aus München mit Modellen wie dem i3 und dem i8 eines der deutschen Vorzeigeunternehmen, wenn es um das Thema Elektromobilität geht.
Profitieren Sie von der Wendigkeit des BMW i3 und erleben Sie Fahrspaß gänzlich ohne CO2-Emissionen. Mit dem flexiblen Auto Abo von FINN erhalten Sie jetzt die Möglichkeit, in die Welt der Elektromobilität einzusteigen – und zwar genau so lange, wie Sie wünschen.