Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Land Rover Auto Abo von FINN

Alles inklusive außer Tanken: Mit einem Auto Abo nutzen Sie Ihren Land Rover zum monatlichen Festpreis. Anzahlungen, Aufwendungen für Versicherungen oder versteckte Kosten entfallen.
Benötigen Sie kurzfristig ein Fahrzeug nach Ihrer Wahl, ist ein Auto Abo die perfekte Lösung. Während Sie sich beim Land Rover Leasing längerfristig binden, bleiben Sie mit einem Auto Abo flexibel.
Die Kosten sind exakt kalkulierbar: Die monatliche Gebühr errechnet sich aus dem gewählten Hyundai-Modell und dem gebuchten Kilometerpaket. Dazu kommen nur noch die einmalige Servicegebühr für die Lieferung bis vor Ihre Haustür in Höhe von 99 Euro, die Kosten für Kraftstoff (oder Strom beim Elektrofahrzeug) und Fahrzeugpflege.
Wählen Sie Ihren Land Rover online aus und bestellen Sie Ihr neues Fahrzeug bequem von der Couch aus. Sie vereinbaren einen Übergabetermin, wir liefern Ihr Auto zu Ihnen nach Hause – und Sie starten schon bald mit Ihrer ersten Tour.
Ihr Auto Abo für Ihren Land Rover umfasst das Rundum-Sorglos-Paket mit Freikilometern, Zulassungsgebühren, Steuern, Versicherungen, Reifenwechsel und Wartungen. Im Falle einer Reparatur stellen wir Ihnen einen Ersatzwagen zur Verfügung.
Der Hauptvorteil beim Kauf eines Land Rovers ist, dass die Laufzeit unbegrenzt ist und das Fahrzeug ins Eigentum übergeht und neben der unbegrenzten Nutzung man die freie Wahl des Modells (auch Liebhaber-Fahrzeuge / Oldtimer) hat. Die einmaligen Kosten sind trotzdem hoch, durch den Fahrzeugpreis, die Anmeldung und die Überführung. Die Laufenden Kosten sind vergleichsweise auch recht hoch, was sich durch die hohen Kosten für Versicherung, Steuern, Wartung/ TÜV, den Kraftstoff, ggf. Raten für Kredit und den Wertverlust ergibt. Die Zielgrupp setzt sich aus Langzeit Fahrern, Nutzer, die Nutzer, die Wert auf unbegrenzte Nutzung legen, Fahrer mit entsprechendem finanziellen Hintergrund / Bonität und Auto-Liebhaber zusammen. Die Laufzeit fürs Leasing beträgt in der Regel 24 bis 60 Monate. Die Vorteile liegen in den überschaubaren monatlichen Kosten und für Unternehmen und Freiberufler ergeben sich steuerliche Vorteile. Einmalige Kosten sind durchschnittlich hoch und ergeben sich durch Anzahlung, Anmeldung und Überführung. Genauso fallen die laufenden Kosten wie Leasinggebühr, Steuern, Wartungen, Versicherungen und Kraftstoff durchschnittlich hoch aus. Die Hauptzielgruppe ergibt sich aus Unternehmen, Selbstständige und Nutzer, die Kilometer-/Restwert-Risiko in Kauf nehmen. Die Langzeitmiete dauert in der Regel 1 bis 6 Monate, Vorteile sind planbare monatliche Kosten und auch die einmaligen Kosten fallen gering aus, da nur eine ggf. eine Startgebühr anfällt und eine Kaution. Die Laufenden Kosten sind hingegen sehr hoch aufgrund der monatlichen Mietgebühr, dem Kraftstoff und der Pflege. Fahrer, die für einen exakt bestimmten Zeitraum ein Fahrzeug benötigen (und die Kosten nicht scheuen). Das Auto Abo ist hier die flexibelste Lösung, da ein Wagen zwischen 1 bis 24 Monaten abonniert werden kann. Die größten Vorteile ergeben sich aus den flexiblen Laufzeiten, der Kostensicherheit, der großen Fahrzeugauswahl, der Komplettpakete inkl. Dem Service, Versicherungen und Wartungen. Die einmaligen Kosten sind sehr gering, da im Normalfall keine Kaution anfällt und abhängig von der Bonität bis zu drei Monatsmieten. Die laufenden Kosten sind wie Mietgebühr, Kraftstoff und Pflege sind auch sehr gering. Das Auto Abo von FINN eignet sich für flexible Nutzer, Fahrer, die ihr Auto häufig wechseln möchten und alle, die Wert auf exakte Kostenkontrolle legen.
Land Rover ist die SUV-Marke des britischen Traditionsunternehmens Jaguar Land Rover Ltd. Seit 2008 ist es Teil des indischen Autoriesen Tata Motors. Die Geländewagen von Land Rover gehören seit 1948 zum Straßenbild, die eigenständige Marke gibt es seit 1978. Land Rover stehen für dynamischen Fahrspaß nach dem Motto „Above and Beyond“: Die junge und innovative Modellpalette ist ein Grund für die Beliebtheit der Marke. Modernste Technologien und wegweisende Konzepte prägen den Zukunftskurs von Land Rover.
Die Land Rover Serien im Überblick: Mit sieben Fahrzeugmodellen nimmt Land Rover am SUV-Markt teil. Vom Einsteigermodell bis zur Luxusklasse reichen die Linien, die mit umfangreichen Ausstattungspaketen und innovativen Techniken überzeugen. Hier ein Überblick: Range Rover Der Klassiker ist seit 1970 auf dem Markt. Im Herbst 2012 erschien er in vierter Generation. Die aktuelle Linie erhalten Sie mit Diesel-, Benzin- und Hybridantrieb. Im Jahr 2020 präsentierte Land Rover anlässlich des 50-jährigen Bestehens die Jubiläumsserie Fifty. Range Rover Sport Die sportliche Variante des Klassikers ist seit 2005 auf dem Markt. Sie basierte ursprünglich auf dem Land Rover Discovery und spricht eine neue, jüngere Käuferschicht an. Range Rover Velar Auf dem Genfer Autosalon 2017 feierte der Velar als Mittelklasse SUV mit Jaguar-Basis Premiere. Range Rover Evoque Der Kompakt-SUV gesellte sich 2010 zur Modellpalette von Land Rover. Außer als Allradfahrzeug erhalten Sie ihn auch mit Frontantrieb – eine Premiere bei Land Rover. Der Effekt: ein reduzierter Kraftstoffverbrauch, der in der Plug-in-Hybrid-Variante noch einmal unterboten wird. Land Rover Discovery Jede Menge Stauraum, bis zu 221 PS: Der Land Rover Discovery ist das wendige Geländefahrzeug aus dem Hause Land Rover. Mit einer Zugleistung von bis zu 3.500 Kilogramm eignet er sich nicht zuletzt für den Einsatz als Zugfahrzeug. Auf dem Markt ist er seit 1989, mittlerweile in der fünften Generation. Land Rover Discovery Sport Die Sport-Variante des Discovery gibt es seit 2018. Der Geländewagen mit Straßenambitionen nutzte erstmals die seinerzeit neu entwickelte Mehrlenker-Hinterachse, die die Geländetauglichkeit des kompakten SUVs sinnvoll unterstützt. Land Rover Defender Der Neue in der Modellreihe punktet mit cleverer Offroad-Tauglichkeit. Selbst das Durchfahren von bis zu 900 Millimetern tiefem Wasser schafft er spielend.
Beim Kauf eines Land Rovers ist die Laufzeit unbegrenzt und das Fahrzeug geht ins Eigentum über. Durch den Fahrzeugpreis, die Anmeldung und die Überführung ergeben sich recht hohe Anschaffungskosten. Weiterhin fallen hohe Kosten für Versicherung, Steuern, Wartung/ TÜV, den Kraftstoff, ggf. Raten für Kredit und den Wertverlust an.
Die Laufzeit fürs Leasing beträgt in der Regel 24 bis 60 Monate. Die Vorteile liegen hauptsächlich in den überschaubaren monatlichen Kosten und für Unternehmen und Freiberufler ergeben sich steuerliche Vorteile. Einmalige Kosten sind durchschnittlich hoch und ergeben sich durch die Anzahlung, Anmeldung und Überführung. Genauso fallen die laufenden Kosten wie Leasinggebühr, Steuern, Wartungen, Versicherungen und Kraftstoff durchschnittlich hoch aus.
Die Langzeitmiete dauert in der Regel 1 bis 6 Monate, Vorteile sind planbare monatliche Kosten und auch die einmaligen Kosten fallen gering aus, da nur eine ggf. eine Startgebühr anfällt und eine Kaution. Die laufenden Kosten sind hingegen sehr hoch aufgrund der monatlichen Mietgebühr, dem Kraftstoff und der Pflege. Fahrer, die für einen exakt bestimmten Zeitraum ein Fahrzeug benötigen (und die Kosten nicht scheuen).
Das Auto Abo ist hier die flexibelste Lösung, da ein Wagen zwischen 1 bis 24 Monaten abonniert werden kann. Die größten Vorteile ergeben sich aus den flexiblen Laufzeiten, der Kostensicherheit, der großen Fahrzeugauswahl, der Komplettpakete inkl. dem Service, Versicherungen und Wartungen. Die einmaligen Kosten sind sehr gering, da im Normalfall keine Kaution anfällt und abhängig von der Bonität bis zu drei Monatsmieten. Die laufenden Kosten sind wie Mietgebühr, Kraftstoff und Pflege sind auch sehr gering. Das Auto Abo von FINN eignet sich für flexible Nutzer, Fahrer, die ihr Auto häufig wechseln möchten und alle, die Wert auf exakte Kostenkontrolle legen.

Entdecken Sie unsere Land-Rover Modelle