Dieses Auto ist schon bald Teil der FINN Flotte. Du möchtest zu den ersten Abonnent:innen gehören? Melde dich am besten gleich an, um immer up to date zu bleiben. Wir melden uns, sobald das Auto im Abo erhältlich ist.
Haustürlieferung zum Wunschdatum
Rundum-Sorglos-Paket
Flexible Kilometer und Laufzeiten
Auf Wunsch sofort mobil dank Übergangsfahrzeug
Der Audi Q7 ist ein großer SUV der oberen Mittelklasse mit bis zu sieben Sitzen. Eingeführt wurde das Modell 2005 als erstes SUV von Audi; seit 2015 läuft die zweite Generation (Typ 4M). 2024/2025 gab es ein umfassendes Facelift mit moderner Lichttechnik und aktualisierter Elektronik. Typische Merkmale des SUVs sind die hohe Verarbeitungsqualität, der serienmäßige Allradantrieb (quattro), ein optionales Luftfahrwerk, viel Platz und starke Zugkraft.
Stärken
Schwächen
Der aktuelle Audi Q7 fährt mit modernen V6-Motoren (Benzin oder Diesel), die alle von einem kleinen Elektromotor unterstützt werden. Das spart etwas Sprit und macht den Antrieb geschmeidiger. Dazu gibt es serienmäßig eine 8-Gang-Automatik und den bekannten Allradantrieb quattro.
Beim neuesten Facelift hat Audi die Lichter und die Technik stark überarbeitet: vorne strahlen moderne Matrix-LED-Scheinwerfer, auf Wunsch sogar mit Laser, hinten können OLED-Rückleuchten eingebaut werden.
Im Vergleich zu ähnlichen SUVs wie BMW X5, Mercedes GLE oder Volvo XC90 überzeugt der Q7 vor allem durch hohen Fahrkomfort und große Anhängelast. Allerdings bleibt er ein schweres Auto – das merkt man beim Verbrauch.
Im ADAC Autotest erhielt der Audi Q7 50 TDI eine Gesamtnote von 2,0, was einer guten Bewertung entspricht. Besonders hervorgehoben wurden die sehr gute Verarbeitung, der hohe Federungskomfort (optional mit Luftfederung) und die umfangreiche Sicherheitsausstattung.
Der Audi Q7 bietet viel Platz: wahlweise als fünf oder sieben Sitzer. Standard ist die Version mit fünf Türen. Wer möchte, kann zusätzlich eine dritte Sitzreihe bestellen. Auch das Kofferraumvolumen überzeugt und gehört zu den größten in dieser Klasse.
Länge | 5072 mm |
Breite | 1970 mm |
Höhe | 1734 mm |
Anhängelast | bis 2800 kg |
Kofferraumvolumen | 780 – 1908 l (5-Sitzer) |
Leergewicht / Gesamtgewicht | ab 2115 kg / 3000 kg |
Radstand | 2995 mm |
Türen | 5 |
Es stehen drei Q7-Antriebe plus die Performance-Variante SQ7 zur Wahl. Alle Versionen kommen mit 8-Gang-Automatik (Tiptronic) und quattro. Schaltgetriebe ist nicht verfügbar.
45 TDI (Diesel) | 50 TDI (Diesel) | 55 TFSI (Benzin) | SQ7 TFSI (Benzin) | |
Leistung (PS) | 231 | 286 | 340 | 507 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 226 | 241 | 250 | 250 |
Beschleunigung (0–100 km/h in Sek.) | 7,1 | 6,1 | 5,6 | 4,1 |
Drehmoment (Nm) | 500 | 600 | 500 | 770 |
Hubraum (ccm) | 2967 | 2967 | 2995 | 3996 |
Verbrauch (l/100 km) | 8,0 | 7,8 | 10,1–11,0 | 11,9 |
Reichweite | - | - | - | - |
Antriebsart | quattro | quattro | quattro | quattro |
CO₂-Emissionen (g/km) | 210 | 204 | 228–250 | 271 |
Abgasnorm | Euro 6e | Euro 6e | Euro 6e | Euro 6e |
Den Audi Q7 gibt es mit diesen Ausstattungslinien:
Basis (Premium): solide Grundausstattung inkl. LED-Scheinwerfer, Assistenz-Grundpaket, MMI Navigation plus & Audi virtual cockpit (digitales Kombiinstrument)
Black Edition (marktabhängig): abgedunkelte Exterieur-Details, große Leichtmetallräder, sportliche Optik
S line (bzw. Premium Plus / mit S line-Paket): sportliche Anbauteile, Sportsitze/-lenkrad, optionale Sport-/Luftfeder, 20–22″ Räder
SQ7: V8-Topmodell mit spezifischem Fahrwerk (Sport-Luftfahrwerk), eigenständigem S-Design, optionaler Aktiv-Wankstabilisierung und bis zu 22″ Rädern
Vorsprung (marktabhängig): Topausstattung mit maximaler Licht-, Komfort- und Assistenzbestückung (z. B. HD-Matrix-LED mit Laserlicht, OLED-Rückleuchten, Panorama-Glasdach, Bang & Olufsen 3D-Sound)
Im Innenraum des Q7 geht es edel zu: feines Leder, Aluminium oder Holz sorgen für ein hochwertiges Gefühl. Alles ist übersichtlich angeordnet und auf den Fahrer oder die Fahrerin ausgerichtet.
Statt vieler Knöpfe gibt es große Displays:
ein digitales Cockpit hinter dem Lenkrad (12,3 Zoll)
zwei Touchscreens in der Mitte (10,1 und 8,6 Zoll)
Darüber steuerst du Navigation, Musik, Auto-Einstellungen und die Klimaanlage. Die Bedienung klappt per Touch mit spürbarem Feedback, per Sprache oder auch mit kabellosem Apple CarPlay und Android Auto. Über den integrierten App-Store kannst du sogar Apps wie YouTube oder Musikdienste direkt nutzen.
Für Fans von gutem Sound stehen Bang & Olufsen-Anlagen bereit. Auch beim Komfort gibt es fast alles, was das Herz begehrt:
4-Zonen-Klima
beheizbare und belüftete Sitze
Massagesitze
Ambientebeleuchtung
beheiztes Lenkrad
großes Panoramadach
Hinten haben drei Kindersitze nebeneinander Platz, das heißt der Q7 eignet sich auch als Familienauto für drei Kinder. Auf Wunsch gibt es eine dritte Sitzreihe – so wird der Q7 zum echten 7-Sitzer.
Der Audi Q7 tritt kräftig und elegant auf: ein großer Grill vorne, klare Linien an der Seite und sportliche Stoßfänger geben ihm eine starke Präsenz. In der S line oder als SQ7 wirkt er noch sportlicher durch spezielle Anbauteile und markante Details.
Die Scheinwerfer gehören zu den Highlights. Schon in Serie sind LEDs dabei, auf Wunsch gibt es modernste HD-Matrix-LED mit Laser-Fernlicht. Damit leuchtet der Q7 die Straße noch besser aus. Auch hinten fällt er auf – mit optionalen OLED-Rückleuchten, die sogar animierte Lichteffekte zeigen.
Für den individuellen Look stehen viele Räder zwischen 19 und 22 Zoll zur Wahl, von elegant bis sportlich. Dazu gibt es eine breite Farbpalette: von Klassikern wie Weiß und Schwarz bis hin zu auffälligeren Tönen wie Blau, Gold oder Grau.