Günstige Autos mit großem Kofferraum: Die Top-Modelle

Günstige Autos mit großem Kofferraum kombinieren viel Stauraum mit niedrigeren Anschaffungs- und Betriebskosten. Genau diese Kombination ist für Fahrer:innen spannend, die Platz brauchen, aber flexibel bleiben wollen. Ob Kompaktkombi, preiswerter SUV oder praktischer Hochdachkombi – entscheidend ist, wie gut sich Alltag, Familie und Freizeit mit dem Budget vereinbaren lassen. 


In dieser Übersicht findest du Modelle, die mit großen Kofferräumen, solider Effizienz und fairen Preisen überzeugen.

Lesedauer

5 min

Datum

28.08.2025

Teilen
Günstige Autos mit großem Kofferraum: Die Top-Mo

Günstige Autos mit großem Kofferraum: Die Top-Modelle

Du suchst viel Platz für wenig Geld? Diese zehn Modelle liefern überzeugendes Kofferraumvolumen und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  1. Dacia Jogger
  2. Hyundai i30 Kombi
  3. Kia Ceed Sportswagon
  4. Škoda Octavia Combi
  5. Fiat Tipo Kombi
  6. MG5 Electric
  7. Nissan Juke 
  8. SEAT Leon Sportstourer
  9. Ford Focus Turnier
  10. Škoda Scala

So sind die Top-10 entstanden: Für unsere Auswahl haben wir verschiedene Kriterien miteinander kombiniert. Im Fokus stand das Verhältnis von Preis zu Kofferraumvolumen, ergänzt durch Einstiegs- und Gebrauchtpreise, den Verbrauch nach WLTP, sowie Aspekte der Sicherheit und Assistenzsysteme. Ebenso berücksichtigt wurden die Maße und die Alltagstauglichkeit, etwa eine gut nutzbare Ladeöffnung oder eine variable Rückbank. Als Basis dienten offizielle Herstellerangaben sowie verlässliche Fachquellen.


Tipp

Du bist auf der Suche nach den besten Autos mit großem Kofferraum? Kein Problem! Schau einfach in unserem Blog vorbei.

1. Dacia Jogger

Der Dacia Jogger ist ein Preis-Leistungs-Hit mit optional sieben Sitzen. Als 5-Sitzer bietet er einen enormen Kofferraum und eine variable Innenraumgestaltung. Besonders praktisch sind die hohe Sitzposition, robuste Verarbeitung und einfache Bedienung. Moderne Assistenten sind vorhanden, aber eher basal.

  • PS: 140

  • Verbrauch: ca. 5,0 l/100 km (WLTP)

  • Maße: 4547/1784/1632 mm

  • Kofferraumvolumen: 607 – 1819 l (5-Sitzer)

  • Preis: neu ab ca. 21.290 €; gebraucht ab ca. 13.000 €


Wir empfehlen den Jogger allen, die ein großes Auto zum fairen Preis suchen und dabei auf einen luxoriösen Innenraum verzichten können.


Der Dacia Jogger.

Stärken

  • viel Platz für Familien
  • bis zu 7 Sitze
  • sehr günstiger Preis

Schwächen

  • einfacher Innenraum
  • schwache Motoren
  • wenig Assistenzsysteme

2. Hyundai i30 Kombi

Der Hyundai i30 Kombi vereint als Vertreter der Kompaktklasse Alltagstauglichkeit mit einem modernen Design. Mit seinen ausgewogenen Proportionen und der klaren Linienführung wirkt er gleichzeitig praktisch und dynamisch.

  • PS: 140

  • Verbrauch: ca. 5,8–5,9 l/100 km (WLTP)

  • Maße: 4585/1795/1475 mm

  • Kofferraumvolumen: 602 – 1650 l

  • Preis: neu ab ca. 28.989 €; gebraucht ab ca. 15.000 €


Wir finden: Der Hyundai i30 Kombi eignet sich hervorragend für Fahrer:innen, die ein vielseitiges Auto für den Alltag suchen. Der i30 Kombi ist zuverlässig für den Arbeitsweg, praktisch für Einkäufe oder Urlaubsfahrten und dabei komfortabel genug für längere Strecken.


Der Hyundai i30 Kombi.

Stärken

  • gute Garantie
  • niedrige Ladekante
  • faire Preise

Schwächen

  • viel Hartplastik
  • wenig Fahrdynamik
  • hoher Verbrauch bei Benzinern

3. Kia Ceed Sportswagon

Der Kia Ceed Sportswagon verbindet die praktischen Eigenschaften eines Kombis mit einem frischen, sportlichen Auftritt. Im Innenraum punktet der Ceed mit einer aufgeräumten Gestaltung, hochwertiger Verarbeitung und guter Materialauswahl. Der Kofferraum des Ceeds gehört zu den größten in seinem Segment.

  • PS: 140

  • Verbrauch: ca. 6,3 l/100 km (WLTP)

  • Maße: 4600/1800/1465 mm

  • Kofferraumvolumen: 625 – 1694 l

  • Preis: neu ab ca. 21.490 €; gebraucht ab ca. 15.000 €

Unsere Expert:innen sagen: Der Kia Ceed Sportswagon ist die richtige Wahl für alle, die ein vielseitiges Fahrzeug mit sportlicher Note suchen. Der Ceed ist praktisch im Alltag, komfortabel auf langen Strecken und zugleich attraktiv im Design.


Der Kia Ceed Sportswagon.

Stärken

  • lange Garantie
  • gutes Platzangebot
  • viel Ausstattung fürs Geld

Schwächen

  • einfache Materialien
  • begrenzter Fahrspaß
  • etwas straffes Fahrwerk

4. Škoda Octavia Combi

Der Škoda Octavia Combi gilt seit Jahren als einer der beliebtesten Kombis in Europa und das aus gutem Grund. Im Innenraum überzeugt der Octavia mit großzügigen Platzverhältnissen, einer aufgeräumten Bedienlogik sowie modernen Infotainment- und Assistenzsystemen. Er ist Klassenbester was das Kofferraumvolumen betrifft und liefert viel Auto fürs Geld. Hoher Nutzwert, sauberer Qualitätseindruck und große Antriebsbandbreite machen ihn zum Allrounder.

  • PS: 115

  • Verbrauch: ab ca. 5,0 l/100 km (WLTP)

  • Maße: 4689/1829/1468 mm

  • Kofferraumvolumen: 640 – 1700 l

  • Preis: neu ab ca. 28.490 €; gebraucht ab ca. 18.000 €

Wir empfehlen den Škoda Octavia Combi allen, die ein zuverlässiges, vielseitiges und zugleich komfortables Auto suchen. 


Der Škoda Octavia Combi.

Stärken

  • hoher Fahrkomfort
  • sehr alltagstauglich
  • effiziente Motoren

Schwächen

  • viel Hartplastik
  • nüchterne Optik
  • Infotainment etwas träge

5. Fiat Tipo Kombi 

Der Fiat Tipo Kombi präsentiert sich als praktischer Allrounder in der Kompaktklasse, der Funktionalität mit einem dezenten Design verbindet. Im Innenraum überzeugt der Tipo durch ein übersichtliches Cockpit, solide Verarbeitung und leicht verständliche Bedienelemente. 

  • PS: 100

  • Verbrauch: ca. 6,0 l/100 km (WLTP)

  • Maße: 4532/1792/1514 mm

  • Kofferraumvolumen: 550 – 1650 l

  • Preis: neu ab ca. 28.990 €; gebraucht ab ca. 12.000 €

Wir finden: Der Fiat Tipo Kombi eignet sich besonders für preisbewusste Käufer:innen, die ein zuverlässiges Auto mit viel Platz suchen. Er punktet mit seiner Alltagstauglichkeit, einer einfachen Handhabung und einem guten Raumangebot. 


Der Fiat Tipo Kombi.

Stärken

  • gutes Raumangebot
  • günstiger Einstiegspreis
  • komfortable Sitze

Schwächen

  • veraltetes Infotainment
  • begrenzte Motorenauswahl
  • einfache Verarbeitung

6. MG5 Electric

Der MG5 ist derzeit einer der wenigen elektrischen Kombis auf dem Markt und kombiniert praktische Alltagstauglichkeit mit einem zukunftsweisenden Antrieb. Er überzeugt im Innenraum mit einem großzügigen Platzangebot, gut integrierten Infotainmentsystem und zahlreichen Assistenzsystemen. Besonders der flache Ladeboden und die vielseitige Kofferraumgestaltung machen den MG5 zu einem praktischen Begleiter im Alltag.

  • PS: 156

  • Verbrauch: ca. 17–18 kWh/100 km (WLTP)

  • Maße: 4600/1822/1543 mm

  • Kofferraumvolumen: 479 – 1367 l

  • Preis: neu ab ca. 34.990 €; gebraucht ab ca. 22.000 €

  • Reichweite: ca. 310–400 km (WLTP)

Unsere Expert:innen empfehlen den MG5 allen, die auf Elektromobilität setzen möchten, aber auf die praktischen Vorzüge eines Kombis nicht verzichten wollen.


Der MG5.

Stärken

  • günstiges E-Auto
  • flacher Ladeboden
  • praktisch im Alltag

Schwächen

  • einfacher Innenraum
  • keine Top-Reichweite
  • noch junges Servicenetz

7. Nissan Juke

Der Nissan Juke ist ein günstiger Crossover und zählt zu den auffälligsten Modellen im Segment der kompakten SUVs. Die erhöhte Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht im Straßenverkehr, während das Interieur mit moderner Technik, einem klar strukturierten Cockpit und einer ordentlichen Verarbeitung überzeugt.

  • PS: 114

  • Verbrauch: ca. 5,8 l/100 km (WLTP)

  • Maße: 4210/1800/1580–1595 mm

  • Kofferraumvolumen: 422 l (Benziner)

  • Preis: neu ab ca. 24.950 €; gebraucht ab ca. 14.000 €

Wir empfehlen den Nissan Juke allen, die ein SUV mit markantem Auftritt und dabei Fahrspaß zu einem fairen Preis suchen.


Der NIssan Juke.

Stärken

  • auffälliges Design
  • kompakte Maße
  • gute Assistenzsysteme

Schwächen

  • enger Kofferraum
  • Übersicht eingeschränkt
  • mäßige Automatik

8. SEAT Leon Sportstourer

Der SEAT Leon Sportstourer vereint sportliches Design mit der Alltagstauglichkeit eines Kombis. Innen überzeugt er durch moderne Technik, ein digitales Cockpit und intuitives Infotainmentsystem. Mit seinen Abmessungen und einem Kofferraumvolumen von bis zu 1600 l (bei umgeklappter Sitzreihe) bietet er ausreichend viel Platz für Familie, Freizeit und Beruf. 

  • PS: 150

  • Verbrauch: ca. 5,6–6,0 l/100 km (WLTP)

  • Maße: 4642/1799/1448 mm

  • Kofferraumvolumen: 620 – 1600 l

  • Preis: neu ab ca. 30.140 €; gebraucht ab ca. 16.000 €

Unsere Expert:innen sagen: Der SEAT Leon Sportstourer, ist die ideale Wahl für Fahrer:innen, die ein praktisches Auto mit sportlichem Charakter suchen. Er kombiniert die Vielseitigkeit eines Kombis mit dem Fahrspaß eines kompakten, dynamischen Fahrzeugs.


Der SEAT Leon Sportstourer.

Stärken

  • sportliches Design
  • gutes Platzangebot
  • breite Motorenauswahl

Schwächen

  • straffes Fahrwerk
  • teure Extras
  • Übersicht mäßig

9. Ford Focus Turnier

Der Ford Focus Turnier gehört seit Jahren zu den beliebtesten Kombis in der Kompaktklasse und überzeugt mit einem gelungenen Mix aus Fahrspaß, Funktionalität und modernem Design. Besonders die Fahrposition und gute Ergonomie machen ihn auch auf längeren Strecken zu einem guten Alltagspartner. Das Platzangebot ist familienfreundlich, die Bedienung eingängig. Die Auswahl an Varianten ist groß, der Verbrauch konkurrenzfähig.

  • PS: 125

  • Verbrauch: ca. 5,6 l/100 km (WLTP)

  • Maße: 4672/1825/1490 mm

  • Kofferraumvolumen: 608 – 1653 l

  • Preis: neu ab ca. 33.300 €; gebraucht ab ca. 14.500 €

Wir empfehlen den Focus Turnier allen, die ein vielseitiges Auto mit sportlichem Fahrgefühl suchen. 


Der Ford Focus Turnier.

Stärken

  • gutes Fahrverhalten
  • praktischer Laderaum
  • günstig gebraucht

Schwächen

  • einfaches Cockpit
  • teils lauter Innenraum
  • Elektronik anfällig

10. Škoda Scala

Der Škoda Scala ist ein günstiger Kompakt-Kombi mit überraschend großem Kofferraum. Im Innenraum überzeugt der Scala mit einem aufgeräumten Cockpit, modernen Infotainmentlösungen und intuitiven Bedienelemente. 

  • PS: 115

  • Verbrauch: ca. 5,3–5,6 l/100 km (WLTP)

  • Maße: 4362/1793/1514 mm

  • Kofferraumvolumen: 467 – 1410 l

  • Preis: neu ab ca. 24.390 €; gebraucht ab ca. 14.000 €

Wir finden: Der Škoda Scala ist die ideale Whal für alle, die ein kompaktes Fahrzeug mit viel Raum, moderner Technik und solider Verarbeitung suchen.


Der Škoda Scala.

Stärken

  • guter Einstiegspreis
  • viel Platz im Innenraum
  • niedrige Ladekante

Schwächen

  • viel Hartplastik
  • einfache Optik
  • Übersicht mittelmäßig


Worauf solltest du beim Kauf von günstigen Autos mit großem Kofferraum achten?

Ein großer Kofferraum ist nur der Anfang. Wichtig ist, wie gut das Auto in deinen Alltag passt – beim Einladen, Fahren und Unterhalten.


Tipp 1: Ladeöffnung & Variabilität prüfen

Achte auf eine niedrige Ladekante, breite Heckklappe und eine durchladefähige Rückbank. Ein ebener Ladeboden spart Zeit und Nerven.


Tipp 2: Realer Nutzraum statt nur Literangabe

Die Literzahl ist nicht alles. Entscheidend sind Form des Kofferraums, Radkasten-Breite und die Stufe hinter der Ladekante.


Tipp 3: Verbrauch & Antrieb wählen

Benziner sind günstig in der Anschaffung, Hybride sparen Sprit im Stadtverkehr. E-Kombis wie der MG5 sind leise und wartungsarm, brauchen aber Ladeinfrastruktur. Prüfe WLTP-Werte und deine Streckenprofile.


Tipp 4: Sicherheit & Assistenzsysteme

Notbremsassistent, Spurhaltehilfe und Toter-Winkel-Warner sind Pflicht im Alltag. Prüfe, was Serie ist und welche Pakete sinnvoll sind.


Tipp 5: Qualität & Garantie

Materialeindruck, Verarbeitungsqualität und Marken-Garantie (z. B. lange Garantien bei asiatischen Herstellern) reduzieren Folgekosten und Ärger.


Tipp 6: Betriebskosten & Versicherung

Versicherungsklasse, Reifenformat, Inspektionsintervalle und Steuer summieren sich. Vergleiche Gesamtbetriebskosten, nicht nur den Kaufpreis.


Tipp 7: Restwert vs. Flexibilität

Wenn du dich nicht festlegen willst, denke über Leasing oder ein Auto Abo nach – planbar, ohne Restwertrisiko. Gerade bei Familienlebenssituationen mit wechselndem Platzbedarf bleibt das smart.


Flexibel unterwegs mit dem Auto Abo von FINN

Wer auf der Suche nach günstigen Autos mit großem Kofferraum ist, muss sich heute nicht mehr auf einen Kauf oder ein klassisches Leasing festlegen. Mit dem Auto Abo von FINN bleibst du jederzeit flexibel: Einfach das passende Fahrzeug online auswählen, einsteigen und losfahren – ohne versteckte Kosten, lange Bindungen oder komplizierte Verträge.


Das Beste daran: Du kannst verschiedene Modelle und Fahrzeugtypen ausprobieren, ganz so, wie es gerade zu deinem Leben passt. Mal ein praktischer Kombi mit viel Stauraum, dann vielleicht ein SUV für den Familienurlaub – mit FINN entscheidest du selbst, wie du unterwegs sein willst.


So genießt du maximale Freiheit und musst dich nicht langfristig an ein Auto binden. Ein echtes Plus, wenn sich deine Bedürfnisse ändern oder du einfach Lust hast, Neues auszuprobieren.

Flexibel unterwegs mit dem Auto Abo von FINN

FAQs zu den günstigen Autos mit großem Kofferraum