Die besten Luxus-SUVs 2025

Geräumig, edel, souverän: Luxus-SUVs zeigen, wie komfortabel, stilvoll und beeindruckend Autofahren sein kann. Wer viel Platz mit einer Prise Prestige verbinden will, wird in diesem Segment garantiert fündig.


In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Spritztour durch die Oberklasse der SUV-Welt: Welche Modelle dominieren das Luxussegment? Welche Modelle setzen Maßstäbe in Sachen Komfort, Technik und Design? Und welches Luxus-SUV passt am besten zu deinem Lifestyle?

Lesedauer

4 min

Datum

24.09.2025

Teilen
Die besten Luxus-SUVs 2025

Luxus- und Premium-SUVs: Unsere Top 10

Luxus-SUVs sind Teil eines anhaltenden Trends, der sich auch in den Fahrzeugzulassungen 2024 zeigt: Knapp die Hälfte aller Neuzulassungen entfiel auf SUVs (30,2 %). Besonders stark im Aufwind: die obere Mittelklasse, zu der viele Premium- und Luxusfahrzeuge zählen. Sie legte um satte 30,5 % zu. Wir haben uns die Neuzugänge und bewährten Klassiker angesehen und stellen dir unsere Top 10 der besten Luxus-SUVs 2025 vor. 

  1. Mercedes-Benz GLS
  2. Audi Q8
  3. BMW X7
  4. BMW X6
  5. Mercedes-Benz GLE
  6. Audi Q7
  7. Volvo XC90
  8. Porsche Cayenne
  9. Jaguar F-Pace
  10. Rolls-Royce Cullinan

Die Auswahl basiert auf Modellen, die 2025 zu den stärksten Vertretern der Luxus-SUVs zählen. Wir haben Fahrzeuge berücksichtigt, die durch Ausstattung, Technik, Design oder Innovationsgrad besonders hervorstechen. 

1. Mercedes-Benz GLS

Der Mercedes‑Benz GLS überzeugt als luxuriöses Flaggschiff der Marke auf ganzer Linie. Im Innenraum treffen feine Materialien auf modernste Technik: Hochwertiges Leder, Ambientebeleuchtung in verschiedenen Farben und Sitze, die nicht nur heizen und kühlen, sondern auch massieren. 


Bis zu sieben Personen reisen hier auf Business-Class-Niveau. Auch technisch lässt der GLS keine Wünsche offen: intuitives Infotainment, zahlreiche Assistenzsysteme und ein Fahrgefühl, das zwischen Lounge und Leistungsmaschine pendelt – je nachdem, welche Motorisierung du wählst. 

  • PS: bis 517

  • Verbrauch: ca. 7,8 - 10,1 l/100 km 

  • Maße: 5243/2030/1850 mm

  • Kofferraumvolumen: 520 - 2400 l 

  • Reichweite: ca. 1020 km 

  • Preis: neu ab ca. 112.139,65 €, gebraucht ab ca. 34.000 €

Unsere Expert:innen sagen: Der Mercedes-Benz GLS verwandelt jede Fahrt in eine Luxusreise, mit sieben Sitzen und Komfort auf Lounge-Niveau.


Ein Mercedes GLS.

Stärken

  • 7-Sitzer
  • hoher Langstreckenkomfort
  • starke Reichweite

Schwächen

  • hoher Verbrauch
  • große Abmessungen
  • wenig Laderaum

2. Audi Q8

Der Audi Q8 bringt sportliches Design und SUV-Komfort in eine elegante Balance. Mit seiner Coupé-orientierten Linienführung, markanten Lichtsignatur und kraftvollem Auftritt ist er ein echter Hingucker. 


Unter der Haube arbeitet moderne Antriebstechnik, unterstützt von serienmäßigem Allradantrieb und anpassbarem Fahrwerk. Innen zeigt sich der Q8 von seiner luxuriösen Seite, mit hochwertigen Materialien und einem digitalen Cockpit. 

  • PS: bis 490 

  • Verbrauch: ca. 8,1 l/ 100 km 

  • Maße: 4992/1995/1705 mm

  • Kofferraumvolumen: 605 - 1755 l 

  • Reichweite: ca. 595 km 

  • Preis: neu ab ca. 88.400 €, gebraucht ab ca. 44.000 €

Unsere Expert:innen finden: Der luxuriöse Audi Q8 ist mit seiner Coupé-orientierten Dachlinie und modernster Lichttechnik die sportlich-elegante Alternative zum Q7.


Zwei Audi Q8.

Stärken

  • hochwertiger Innenraum
  • adaptive Fahrassistenz
  • moderne Bedienoberfläche

Schwächen

  • wenig Platz im Fond
  • hohes Gewicht
  • komplexe Bedienung

3. BMW X7

Der BMW X7 kombiniert die Präsenz eines SUVs mit dem sportlichen Auftritt eines Coupés. Seine markante Silhouette, das moderne Lichtdesign und das dynamisch abgestimmte Fahrwerk machen ihn zu einem echten Statement auf der Straße. 


Im Innenraum treffen hochwertige Materialien auf modernste Technik: ein Curved-Display und individuelle Sitzanpassung sorgen für ein erstklassiges Fahrerlebnis von den Vordersitzen bis zur Rückbank. 

  • PS: bis 530

  • Verbrauch: ca. 9,0 - 12,0 l/100 km 

  • Maße: 5181/2000/1835 mm

  • Kofferraumvolumen: 750 - 2120 l

  • Preis: neu ab ca. 84.300 €, gebraucht ab ca. 54.000 €

Wir empfehlen den BMW X7, weil er als größter BMW-SUV mit drei Sitzreihen Raum, Luxus und modernste Technik auf höchstem Niveau bietet.


Zwei BMW X7.

Stärken

  • sportlich-markantes Design
  • großzügiger Innenraum
  • dritte Sitzreihe

Schwächen

  • unruhig auf schlechten Straßen
  • hoher Verbrauch
  • eingeschränkter Stauraum

4. BMW X6

Der BMW X6 vereint als Coupé‑SUV markantes Design mit sportlichem Fahrverhalten und luxuriösem Innenraum. Die flache Dachlinie, breite Front und kraftvolle Linien sorgen für einen stilvollen Auftritt. 


Im Innenraum erwartet dich moderne Technik mit großem Curved Display und hochwertigen Materialien. Wie man es von BMW kennt, ist das Fahrwerk auf Dynamik ausgelegt, lässt sich aber je nach Modus auch angenehm komfortabel abstimmen.

  • PS: bis 381

  • Verbrauch: ca. 7,2 - 8,1 l/100 km 

  • Maße: 4960/2004/1706 mm

  • Kofferraumvolumen: 580 - 1530 l

  • Preis: neu ab ca. 79.190 €, gebraucht ab ca. 11.000 €


Wir empfehlen den BMW X6, weil er als SUV-Coupé mit seiner flachen Dachlinie sportliche Dynamik ins SUV-Segment bringt. 


Ein BMW X6.

Stärken

  • attraktives Coupé-Design
  • komfortable Sitze
  • modernes Curved Display

Schwächen

  • Kopffreiheit hinten begrenzt
  • hohes Gewicht
  • geringes Ladvolumen

5. Mercedes-Benz GLE

Der GLE bringt alles mit, was man sich in der Premiumklasse wünscht. Dazu gehören moderne Technik und ein Fahrgefühl, das zwischen sanftem Gleiten und sportlichem Antritt wechselt. Das Interieur wirkt durchdacht und edel, mit Materialien auf hohem Niveau. 


Das MBUX-System (Mercedes-Benz User Experience, also das zentrale Infotainment- und Bedienkonzept) reagiert intuitiv auf Sprache. Komfortsitze mit Massagefunktion, Ambientebeleuchtung und ein flexibles Raumkonzept machen den GLE zu einem absoluten Luxus-SUV. 

  • PS: bis 381

  • Verbrauch: ca. 7,0 l/100 km 

  • Maße: 4961/2018/1730 mm

  • Kofferraumvolumen: 655 - 1795 l

  • Reichweite: 114 km 

  • Preis: neu ab ca. 87.436 €, gebraucht ab ca. 22.900 €

Unsere Expert:innen empfehlen den Mercedes-Benz GLE, weil er als einer der ersten SUVs ein digitales Cockpit mit lernfähiger Sprachsteuerung bietet.


Zwei Mercedes GLE.

Stärken

  • komfortable Sitze
  • intuitives MBUX-System
  • viel Platz im Fond

Schwächen

  • hohes Gewicht
  • komplexes Infotainment
  • hohe Ladekante

6. Audi Q7

Komfort, Technik und Vielseitigkeit machen den Q7 zu einem Premium‑SUV, der für Familienfahrten und lange Strecken gleichermaßen taugt. Innen dominieren hochwertige Materialien und ein modernes Infotainment‑System. 


Zahlreiche Komfortfunktionen wie geräumige Rücksitze, eine optionale Luftfederung, Allradantrieb und adaptive Fahrwerksmodi machen jede Fahrt angenehm. Die Ausstattung legt Wert auf Nutzerfreundlichkeit und Sportlichkeit zugleich.

  • PS: bis 394

  • Verbrauch: ca. 7,8 - 12,7 l/100 km

  • Maße: 5089/2000/1748 mm

  • Kofferraumvolumen: 890 - 2075 l

  • Reichweite (Plug-in-Hybrid): 84 km 

  • Preis: neu ab ca. 80.900 €, gebraucht ab ca. 4.000 €

Wir empfehlen den Audi Q7, weil er Raum, Komfort und moderne Technik zu einem stimmigen Premium-SUV verbindet.


Ein Audi Q7.

Stärken

  • bis zu 7 Sitze
  • dynamische Fahrweise
  • komfortable Rücksitze

Schwächen

  • eingeschränkte Sicht nach hinten
  • komplexe Touch-Funktionen
  • hoher Verbrauch

7. Volvo XC90

Skandinavisches Design, großzügiger Innenraum und moderne Sicherheitssysteme – der XC90 bringt Stil und Alltagstauglichkeit zusammen. Die Verarbeitung im Innenraum wirkt hochwertig, die Bedienung aufgeräumt und klar strukturiert. Komfortfunktionen wie belüftete Sitze, Ambientebeleuchtung und ein durchdachtes Raumkonzept machen jede Fahrt angenehm. 

  • PS: bis 455

  • Verbrauch: ca. 8,5 l/100 km 

  • Maße: 4953/2140/1784 mm

  • Kofferraumvolumen: 726 - 1950 l

  • Reichweite (Plug-in-Hybrid): 69 km 

  • Preis: neu ab ca. 88.990,00 €, gebraucht ab ca. 4.000 €

Wir empfehlen den Volvo XC90, weil er skandinavische Gelassenheit mit moderner Technik verbindet – ideal für Familien mit Sinn für Stil.


Ein Volvo XC90.

Stärken

  • City Safety Notbremsassistent
  • robust und langlebig
  • modernes Interieur

Schwächen

  • hohes Gewicht
  • wenig agil in Kurven
  • teils langsames Infotainment

8. Porsche Cayenne

Kaum ein SUV trägt so viel Sportwagen in sich wie der Porsche Cayenne. Schon beim Einsteigen spürst du: Hier geht es nicht nur ums Ankommen, sondern ums Erleben. Ob dynamische Kurvenfahrt oder entspannte Langstrecke – der Cayenne meistert beides souverän. 


Fahrwerk, Lenkung und Antrieb greifen präzise ineinander, ganz wie man es von einem Porsche erwartet. Im Innenraum trifft edles Design auf sportliche Funktionalität: feine Materialien, präzise Verarbeitung und ein Cockpit, das klar auf die Fahrer:innen zugeschnitten ist.

  • PS: bis 470

  • Verbrauch: ca. 11 l/100 km 

  • Maße: 4930/1983/1705 mm

  • Kofferraumvolumen: 772 - 1780 l

  • Reichweite (Plug-in-Hybrid): 83 km 

  • Preis: neu ab ca. 101.500 €, gebraucht ab ca. 5.000 €

Wir empfehlen den Porsche Cayenne, weil er das Fahrgefühl eines Sportwagens mit der Alltagstauglichkeit eines Familien-SUV verbindet – ein echter Porsche, der auch Familie kann.


Zwei Porsche Cayenne.

Stärken

  • sportliches Fahrgefühl
  • erstklassige Materialqualität
  • viel Platz im Innenraum

Schwächen

  • schlechte Rundumsicht
  • hoher Verbrauch
  • hohes Gewicht

9. Jaguar F-Pace

Der F-Pace bringt britischen Luxus in die SUV-Welt und greift optisch wie technisch auf den F-Type zurück. Mit Allradantrieb und dem Adaptive Surface Response-System macht er auch abseits der Straße eine gute Figur. Im Innenraum setzt Jaguar auf klare Linien und smarte Details. 


Das Activity Key-Armband macht den Autoschlüssel überflüssig. Moderne Assistenzsysteme wie Notbremsassistent oder Verkehrszeichenerkennung sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau.

  • PS: 550

  • Verbrauch: ca. 7,0 l/100 km 

  • Maße: 4747/1936/1664 mm

  • Kofferraumvolumen: 650 - 1740 l

  • Reichweite (Plug-in-Hybrid): 65 km 

  • Preis: neu ab ca. 57.650 €, gebraucht ab ca. 11.000 €

Wir empfehlen den Jaguar F-Pace, weil er als erstes SUV von Jaguar Sportwagen-DNA, britisches Design und innovative Features wie den Activity Key vereint. 


Ein Jaguar F-Pace.

Stärken

  • starke Motoren
  • praktischer Activity Key
  • gute Traktion

Schwächen

  • umständliche Bedienung
  • schlechte Sicht nach hinten
  • viel Plastik im Innenraum

10. Rolls-Royce Cullinan

Rolls-Royce steht seit jeher für automobile Perfektion – und der Cullinan überträgt diesen Anspruch in die Welt der Luxus-SUVs. Jede Fahrt fühlt sich an wie eine Reise in einer Lounge: edle Materialien, handgefertigte Details und eine Stille, die fast schon majestätisch wirkt. Besondere Highlights wie die Viewing Suite machen deutlich, dass es bei Rolls-Royce keine Grenzen gibt, nur Wünsche. 

  • PS: 571

  • Verbrauch: ca. 16 l/100 km 

  • Maße: 5355/2000/1835 mm

  • Kofferraumvolumen: 612 - 1886 l

  • Preis: neu ab ca. 333.795 €, gebraucht ab ca. 300.000 €

Unsere Expert:innen finden: Der Rolls-Royce Cullinan bringt das legendäre Rolls-Royce-Gefühl in die SUV-Welt und macht jede Fahrt zu einer maßgeschneiderten Luxus-Erfahrung.


Ein Rolls-Royce Cullinan.

Stärken

  • maßgeschneiderte Ausstattung
  • Viewing Suite im Heck
  • leises Fahren

Schwächen

  • sehr hohes Eigengewicht
  • hoher Verbrauch
  • träge in Kurven

Für wen eignen sich Premium-SUVs?

Premium-SUVs eignen sich für diese Zielgruppen: 

  • Familien mit Anspruch: Premium-SUVs überzeugen mit genügend Platz für alle, kombiniert mit Sicherheitsfeatures und einem Innenraum, der so bequem wie eine Lounge ist.

  • Geschäftsreisende bekommen eine luxuriöse Ausstattung, leises Fahren und einen Auftritt, der beim Kundentermin Eindruck macht. 

  • Vielfahrer:innen profitieren von modernsten Assistenzsystemen und komfortablen Sitzen, die selbst lange Strecken angenehm machen. 

  • Lifestyle-orientierte Fahrer:innen: Markantes Design und eine individuelle Ausstattung machen den Premium-Charakter spürbar. 

Kurz gesagt: Premium-SUVs eignen sich für alle, die sich Komfort, Technik und Prestige wünschen. 

Die besten Premium-Modelle nur bei FINN

Luxus fahren, ganz ohne Luxusprobleme: Genau das macht das FINN Auto Abo möglich. Bei uns findest du eine große Auswahl an Premium-SUVs, die perfekt zu deinem Lifestyle passen – vom sportlichen BMW X6 bis hin zum luxuriösen Mercedes-Benz GLS.


Das Prinzip ist einfach: Du zahlst eine monatliche Rate und bekommst alles inklusive – Versicherung, Steuern, Wartung und sogar die Zulassung. Du musst dich um nichts kümmern, außer ums Tanken oder Laden. So bist du Premium unterwegs und bleibst gleichzeitig flexibel, wenn sich deine Bedürfnisse ändern.

Die besten Premium-Modelle nur bei FINN

FAQs zu Luxus-SUVs