Kleinwagen mit Allrad: Top-Modelle mit 4x4-Antrieb

Du suchst nach einem Kleinwagen, der nicht nur wendig und effizient ist, sondern auch bei schwierigen Straßenverhältnissen seine Stärken ausspielt? Dann könnte ein Kleinwagen mit Allradantrieb genau das Richtige für dich sein. 


Ein Allradantrieb, auch als 4x4-Antrieb bekannt, verteilt die Antriebskraft auf alle vier Räder eines Fahrzeugs. Allrad Modelle gibt es in verschiedenen Fahrzeugklassen, von Geländewagen über Sportwagen bis hin zu Elektroautos. Dies verbessert die Traktion und Stabilität, insbesondere auf rutschigen oder unebenen Oberflächen wie Schnee, Schlamm oder Schotter.

Lesedauer

7 min

Datum

24.07.2025

Teilen
Kleinwagen mit Allrad: Top-Modelle mit 4x4-Antri


Kleinwagen mit Allrad: Das ist das beste Auto

Kleinwagen mit Allradantrieb kombinieren die Vorteile kompakter Abmessungen mit der erhöhten Traktion eines 4x4-Antriebssystems. Dieses System ermöglicht es, das Drehmoment auf alle vier Räder zu verteilen. 


Kleinwagen mit Allrad sind ideal für Stadtbewohner:innen, die gelegentlich auch auf unbefestigten Straßen oder in schneereichen Regionen unterwegs sind. Allradautos bieten eine beeindruckende Auswahl und Vielfalt, von Klassikern wie dem Fiat Panda 4x4 bis hin zu Lifestyleoptionen wie dem Mini-SUV Countryman.


Unsere top fünf der Kleinwagen mit Allradantrieb aus 2025 sind:

  1. Fiat Panda 4x4
  2. Suzuki Swift AllGrip
  3. Mini Countryman All4
  4. Audi A1 Quattro
  5. Toyota Yaris Cross AWD

Übrigens gilt ein Auto als Kleinwagen, wenn es eine Länge von etwa 3,5 bis 4,3 Metern hat. 


Auch ohne Allrad eine gute Wahl

In unserer Übersicht der besten Kleinwagen findest du clevere Modelle, die auch ohne Allrad überzeugen.

1. Fiat Panda 4x4

Der Fiat Panda 4x4 ist ein Klassiker unter den Allrad-Autos. Er bietet robuste Technik und ist für seine Geländetauglichkeit bekannt. 

  • Technische Details:
    • Länge: 3,68 Meter
    • Radstand: 2,30 Meter
    • Kofferraumvolumen: 225 bis 870 Liter
  • bis zu 85 PS
  • Verbrauch: 5,9 bis 7,9 l/100 km
  • Neupreis: Ab 17.990 €


Der Panda ist besonders für Fahrer:innen geeignet, die ein zuverlässiges und praktisches Fahrzeug für ländliche Gebiete suchen. Zu den Vorteilen zählen die Geländetauglichkeit und der günstige Preis, während der Komfort im Innenraum etwas eingeschränkt ist. Eine weitere erschwingliche Option in der Panda-Reihe ist der Fiat Panda Cross, der für unter 25.000 € erhältlich ist.


Der Fiat Panda 4x4.

Stärken

  • sehr kompakt
  • geländetauglich
  • leicht und wendig

Schwächen

  • einfacher Innenraum
  • hoher Verbrauch
  • wenig Komfort

2. Suzuki Swift AllGrip

Der Suzuki Swift AllGrip ist ein kompakter Japaner, der mit einem intelligenten Allradantriebssystem ausgestattet ist. Er bietet eine ausgewogene Mischung aus Effizienz und Leistung. 

  • Technische Details:
    • Länge: 3,84 Meter
    • Radstand: 2,45 Meter
    • Kofferraumvolumen: 265 bis 579 Liter
  • bis zu 90 PS
  • Verbrauch: 4,9 bis 6,7 l/100 km
  • Neupreis: Ab 19.000 €


Der Swift ist ideal für junge Fahrer:innen oder Stadtmenschen, die gelegentlich auch auf unbefestigten Straßen unterwegs sind. Vorteile sind die einfache Handhabung und der niedrige Verbrauch, während der begrenzte Platz im Innenraum als Nachteil gelten kann.


Der Suzuki Swift Allgrip.

Stärken

  • robuste Technik
  • agiles Fahrverhalten
  • leicht und sparsam

Schwächen

  • begrenzter Platz hinten
  • einfaches Cockpit
  • wenig Assistenzsysteme

3. Mini Countryman All4

Der Mini Countryman All4 kombiniert das ikonische Design von Mini mit der Funktionalität eines Allradantriebs. 

  • Technische Details:
    • Länge: 4,30 Meter
    • Radstand: 2,67 Meter
    • Kofferraumvolumen: 450 bis 1.390 Liter
  • bis zu 192 PS
  • Verbrauch: 6,0 bis 8,1 l/100 km
  • Neupreis: Ab 39.900 €


Der Countryman richtet sich an stilbewusste Fahrer:innen, die ein kompaktes und dennoch leistungsfähiges Auto suchen. Vorteile sind das ansprechende Design und die gute Fahrdynamik, während der Preis als Nachteil angesehen werden kann.


Der Mini JCW Countrymen All4.

Stärken

  • stylisches Design
  • vielfältige Ausstattung
  • hochwertiger Innenraum

Schwächen

  • teurer als Konkurrenz
  • harter Fahrkomfort
  • beengter Kofferraum

4. Audi A1 Quattro

Der Audi A1 Quattro ist bekannt für seine Sportlichkeit und Exklusivität.

  • Technische Details:
    • Länge: 3,98 Meter
    • Radstand: 2,47 Meter
    • Kofferraumvolumen: 210 Liter
  • bis zu 256 PS
  • Verbrauch: 8,5 l/100 km
  • Neupreis: Ab 49.900 €


Vorteile sind die starke Leistung und das exklusive Design. Nachteile könnten der hohe Preis und der begrenzte Platz sein. Der A1 Quattro ist ideal für sportliche Fahrer:innen und Personen, die ein exklusives Fahrzeug suchen.


Der Audi A1 quattro.

Stärken

  • sehr sportlich
  • exklusive Sonderedition
  • hohes Sammlerpotenzial

Schwächen

  • extrem limitiert
  • teure Wartung
  • hoher Verbrauch

5. Toyota Yaris Cross AWD

Der Toyota Yaris Cross ist ein moderner Kleinwagen, der mit fortschrittlicher Allradtechnologie ausgestattet ist. 

  • Technische Details:
    • Länge: 4,18 Meter
    • Radstand: 2,56 Meter
    • Kofferraumvolumen: 320 bis 1.097 Liter
  • bis zu 116 PS
  • Verbrauch: 4,5 bis 5,4 l/100 km
  • Neupreis: Ab 25.000 €


Der Yaris Cross ist ideal für umweltbewusste Fahrer:innen, die ein effizientes und sicheres Fahrzeug suchen. Vorteile sind die moderne Technik und der niedrige Verbrauch, während der begrenzte Innenraum als Nachteil gesehen werden kann.


Der Toyota Yaris Cross AWD.

Stärken

  • sparsamer Hybrid
  • modernes Design
  • hohe Zuverlässigkeit

Schwächen

  • träger Antrieb
  • begrenzter Kofferraum
  • Innenraum begrenzt

Günstige Kleinwagen mit Allrad

Kleinwagen mit Allradantrieb bieten eine kosteneffiziente Möglichkeit, die Vorteile eines 4x4-Systems zu nutzen, ohne das Budget zu sprengen. Das sind die drei günstigsten Kleinwagen mit Allrad:

  1. Suzuki Ignis AllGrip
  2. Dacia Duster 4x4
  3. Renault Captur 4x4

1. Suzuki Ignis AllGrip

Der Suzuki Ignis AllGrip ist ein kompakter und sparsamer Crossover mit Allrad-Antrieb, ideal für Stadtbewohner:innen, die ein wendiges Fahrzeug suchen. 

  • Technische Details:
    • Länge: 3,70 Meter
    • Radstand: 2,43 Meter
    • Kofferraumvolumen: 260 bis 1.100 Liter
  • bis zu 90 PS
  • Verbrauch: 5,1 l/100 km
  • Neupreis: Ab 16.500 €


Du willst es größer?

In unserem Überblick zu den besten SUVs mit Allrad findest du die Top-Modelle mit 4x4-Antrieb.


Der Suzuki Ignis AllGrip.

Stärken

  • sehr wendig
  • günstiger Einstiegspreis
  • niedriger Verbrauch

Schwächen

  • begrenzter Kofferraum
  • einfacher Innenraum
  • Motor eher schwach

2. Dacia Duster 4x4

Der Dacia Duster 4x4 bietet preisbewussten Käufer:innen einen erschwinglichen Geländewagen mit guter Offroad-Tauglichkeit. 

  • Technische Details:
    • Länge: 4,34 Meter
    • Radstand: 2,67 Meter
    • Kofferraumvolumen: 445 bis 1.623 Liter
  • bis zu 115 PS
  • Verbrauch: 5,5 l/100 km
  • Neupreis: Ab 18.000 €


Der Dacia Duster 4x4.

Stärken

  • sehr günstiger Preis
  • solide Geländefähigkeit
  • robuste Technik

Schwächen

  • einfaches Cockpit
  • geringe Geräuschdämmung
  • wenige Assistenten

3. Renault Captur 4x4

Der Renault Captur 4x4 ist ein modernes und komfortables Fahrzeug, das sich an Fahrer:innen richtet, die Wert auf gute Ausstattung legen.

  • Technische Details:
    • Länge: 4,23 Meter
    • Radstand: 2,63 Meter
    • Kofferraumvolumen: 422 bis 1.275 Liter
  • bis zu 130 PS
  • Verbrauch: 6,0 l/100 km
  • Neupreis: Ab 22.000 €


Der Renault Captur 4x4.

Stärken

  • modernes Design
  • kompakte Maße
  • variable Rücksitze

Schwächen

  • hoher Einstiegspreis
  • begrenzte Geländetauglichkeit
  • kleiner Kofferraum

Kleinwagen mit Allrad und Automatik

Kleinwagen mit Allrad und Automatik sind ideal für Fahrer:innen, die eine entspannte Fahrweise bevorzugen. Sie sind besonders als Pendlerautos und für ältere Fahrer:innen geeignet, die den Komfort eines Automatikgetriebes schätzen.


Das sind die zwei besten Kleinwagen mit Allrad und Automatik:

  1. Volkswagen T-Roc 4Motion
  2. Mazda CX-3 AWD

Moderne Automatikgetriebe bieten oft adaptive Schaltprogramme, die sich an den Fahrstil anpassen, sowie Komfortmerkmale wie Schaltwippen am Lenkrad.

1. VW T-Roc 4Motion

Der VW T-Roc 4Motion ist ein stilvoller und vielseitiger Mini-SUV, der sich sowohl für Stadt- als auch für Landfahrten eignet. 

  • Technische Details:
    • Länge: 4,23 Meter
    • Radstand: 2,59 Meter
    • Kofferraumvolumen: 445 bis 1.290 Liter
  • bis zu 190 PS
  • Verbrauch: 7,0 bis 7,7 l/100 km
  • Neupreis: Ab 28.000 €


Ein weißer VW T-Roc 4Motion.

Stärken

  • moderne Assistenzsysteme
  • guter Fahrkomfort
  • erhöhte Sitzposition

Schwächen

  • hohes Leergewicht
  • innen teils Hartplastik
  • Automatik etwas träge

2. Mazda CX-30 AWD

Der Mazda CX-30 AWD kombiniert agiles Handling mit einem attraktiven Design, ideal für Fahrer:innen, die Wert auf Fahrspaß legen. 

  • Technische Details:
    • Länge: 4,28 Meter
    • Radstand: 2,57 Meter
    • Kofferraumvolumen: 350 bis 1.260 Liter
  • bis zu 150 PS
  • Verbrauch: 6,2 l/100 km
  • Neupreis: Ab 24.000 €


Ein roter Mazda CX-30.

Stärken

  • sportliches Design
  • agiles Handling
  • leises Fahrgeräusch

Schwächen

  • beengter Fond
  • hart gefedert
  • Automatik nicht sportlich

Kleinwagen mit Allrad und viel PS

Für Fahrer:innen, die Wert auf Leistung legen, bieten sportliche Kleinwagen mit Allradantrieb und hoher PS-Zahl eine spannende Option. Diese Fahrzeuge kombinieren Fahrspaß mit der Sicherheit eines 4x4-Systems. 


Diese vier Kleinwagen haben Allradantrieb und viel PS:

  1. Audi S1 Quattro
  2. BMW M135i xDrive
  3. Mini John Cooper Works All4
  4. Volkswagen Polo R WRC

1. Audi S1 Quattro

Der Audi S1 Quattro bietet sportliche Leistung und ein dynamisches Design in einem kompakten Format. Mit einem 2.0-Liter-TFSI-Motor, der 231 PS leistet, richtet sich dieses Modell an sportliche Fahrer:innen, die Wert auf Leistung und Design legen, trotz des kleinen Kofferraums und des höheren Preises.

  • Technische Details:
    • Länge: 3,98 Meter
    • Radstand: 2,47 Meter
    • Kofferraumvolumen: 210 Liter
  • Motor: 2.0-Liter-TFSI mit 231 PS
  • Verbrauch: 7,0 l/100 km
  • Neupreis: Ab 35.000 €


Ein gelber Audi S1 Quattro.

Stärken

  • kompakt und sehr schnell
  • präzises Handling
  • gute Fahrdynamik

Schwächen

  • beengter Innenraum
  • hoher Verbrauch
  • teure Wartung

2. BMW M135i xDrive

Der BMW M135i xDrive kombiniert hohe Leistung mit exzellenter Fahrdynamik und bietet einen 2.0-Liter-Turbomotor mit 306 PS.

  • Technische Details:
    • Länge: 4,32 Meter
    • Radstand: 2,67 Meter
    • Kofferraumvolumen: 380 bis 1.200 Liter
  • Motor: 2.0-Liter-Turbomotor mit 306 PS
  • Verbrauch: 7,1 l/100 km
  • Neupreis: Ab 48.000 €


Der BMW M135i xDrive.

Stärken

  • starker Motor
  • hohe Fahrstabilität
  • straffes Fahrverhalten

Schwächen

  • kein Heckantrieb
  • teure Ausstattung
  • wenig Emotion im Sound

3. Mini John Cooper Works All4

Der Mini John Cooper Works All4 vereint sportliches Design mit hoher Leistung in einem kompakten Fahrzeug. Mit einem 2.0-Liter-Turbomotor, der 306 PS liefert, ist er ideal für sportliche Fahrer:innen, die ein kompaktes und leistungsstarkes Fahrzeug suchen, trotz des höheren Einstiegspreises.

  • Technische Details:
    • Länge: 4,31 Meter
    • Radstand: 2,67 Meter
    • Kofferraumvolumen: 450 bis 1.390 Liter
  • Motor: 2.0-Liter-Turbomotor mit 306 PS
  • Verbrauch: 7,4 l/100 km
  • Neupreis: Ab 42.000 €


Der Mini John Cooper Works All4.

Stärken

  • sportliches Design
  • starke Beschleunigung
  • kompakte Dynamik

Schwächen

  • harter Fahrkomfort
  • begrenzter Platz
  • hoher Preis

4. Volkswagen Polo R WRC

Der Volkswagen Polo R WRC bietet Motorsport-Enthusiast:innen ein leistungsstarkes Fahrzeug mit einem 2.0-Liter-TFSI-Motor und 220 PS. Trotz des kleinen Kofferraums besticht er durch hohe Leistung und sportliches Design.

  • Technische Details:
    • Länge: 3,98 Meter
    • Radstand: 2,47 Meter
    • Kofferraumvolumen: 280 Liter
  • Motor: 2.0-Liter-TFSI mit 220 PS
  • Verbrauch: 7,5 l/100 km
  • Neupreis: Ab 33.000 €


Der Volkswagen Polo R WRC.

Stärken

  • sehr kraftvoll
  • WRC-Design & Sound
  • schneller Kleinwagen

Schwächen

  • selten und teuer
  • hoher Unterhalt
  • harter Alltagseinsatz

Diese Unterschiede gibt es beim Allradantrieb

Der Allradantrieb verteilt die Antriebskraft auf alle vier Räder, was die Traktion und Stabilität verbessert. Es gibt verschiedene Arten von Allradantrieben, darunter permanenter Allradantrieb und zuschaltbarer Allradantrieb:

  • Permanenter Allradantrieb: Alle vier Räder sind ständig angetrieben, was für maximale Traktion sorgt.
    • Vorteile: konstant hohe Traktion
    • Nachteile: höherer Verbrauch
  • Zuschaltbarer Allradantrieb: Die Fahrer:innen können den Allradantrieb bei Bedarf aktivieren, was den Kraftstoffverbrauch senken kann.
    • Vorteile: Flexibilität und Effizienz
    • Nachteile: weniger Traktion bei deaktiviertem Allrad


Permanente Systeme sind ideal für Fahrer:innen in schneereichen Regionen, während zuschaltbare Systeme für Gelegenheitsfahrer:innen geeignet sind, die hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind.

Fazit: Diese Kleinwagen mit Allradantrieb gibt es

Kleinwagen mit Allradantrieb bieten dir die Kombination aus Kompaktheit und Sicherheit. Beliebte Kleinwagen mit Allradantrieb, wie der Suzuki Swift AllGrip und der Fiat Panda 4x4, bieten eine gute Balance aus Preis, Leistung und Vielseitigkeit.


Falls du mehr Wert auf Design und Stil bei einem Allrad-Kleinwagen legst, dann bist du mit dem Audi A1 Quattro sowie dem Mini Countryman All4 bestens bedient. 


Wenn du zur Kategorie Adrenalinjunkie gehörst, dann sind der Audi S1 Quattro, BMW M135i xDrive oder der Polo R WRC (Ralley-Option) genau die richtigen Modelle für dich. 


Kleinwagen mit Allrad gebraucht kaufen? Abonniere lieber bei FINN!

Das FINN Auto Abo bietet eine flexible und unkomplizierte Alternative zum Gebrauchtwagenkauf, Leasing oder Langzeitmieten. Mit dem Rundum-Sorglos-Paket, das zum Beispiel Versicherung, Wartung und Steuern umfasst, sparst du dir unerwartete Kosten. 

 

Bei FINN findest du eine exklusive Auswahl an Top-Kleinwagen, darunter Fiat Kleinwagen oder Opel Kleinwagen. Du suchst nach etwas Größerem? Dann profitiere von attraktiven Optionen wie dem BMW SUV Abo oder dem Audi SUV Abo. 


Worauf wartest du noch? Abonniere jetzt dein neues Traumauto.

Kleinwagen mit Allrad gebraucht kaufen? Abonnier


FAQs zu den besten Kleinwagen mit Allrad