Bestenlisten

Sportliche Kleinwagen im Vergleich – klein, aber fein!

Sportliche Kleinwagen kombinieren die Wendigkeit und Wirtschaftlichkeit eines Kleinwagens mit dem peppigen Charakter eines Sportwagens. Sie sind perfekt für den urbanen Dschungel, aber auch auf der Landstraße machen sie eine gute Figur. In diesem Beitrag stellen wir die besten sportlichen Kleinwagen des Jahre 2024/2025 vor und geben einen Überblick über ihre Stärken, Ausstattungsmerkmale und Preise.

Ein Abarth 695.

Sportliche Kleinwagen: Das sind 2025 die 7 Besten

Hier sind die sieben besten sportlichen Kleinwagen 2025/2024:

  1. Hyundai i20 N
  2. Toyota GR Yaris
  3. Ford Fiesta ST
  4. Abarth 695
  5. VW Polo GTI
  6. Suzuki Swift Sport
  7. Peugeot 208 GT Line


Diese Modelle überzeugen mit einer gelungenen Mischung aus 

  • Leistung
  • Fahrdynamik 
  • Kompaktheit


Ein sportlicher Kleinwagen zeichnet sich durch eine Leistung von mindestens 120 PS aus einem Hubraum von maximal 2 Litern aus. Zudem müssen die Fahrzeuge eine besonders straffe Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung sowie eine sportliche Optik aufweisen. 


Sportliche Kleinwagen sprechen vor allem die jüngere, aktivere Zielgruppe an, die Wert auf Fahrspaß und ein dynamisches Handling legt. Ihre kompakten Abmessungen machen sportliche Kleinwagen außerdem zum idealen Stadtauto

2. Toyota Yaris GR

Der Toyota GR Yaris ist ein waschechter Rallye-Sportler im Kleinwagen-Format. Sein 1,6-Liter-Dreizylinder-Turbomotor leistet 280 PS und beschleunigt den Allradler in 5,5 Sekunden auf Tempo 100. Die Rallye-Gene zeigen sich auch in der Optik mit großen Lufteinlässen und einem markanten Heckspoiler.


Mit seiner Fahrleistung von über 280 PS ist der GR Yaris der stärkste Kleinwagen am Markt und ein echtes Kraftpaket. Allerdings ist auch der Verbrauch mit rund 8 l/100 km recht hoch und die Platzverhältnisse sind aufgrund der Rallye-Genen eher bescheiden.

  • Interieur & Exterieur: Im Innenraum dominieren sportliche Akzente wie die Sportsitze und das kleine Sportlenkrad.
  • Neuwagen-Preis: Der Neupreis des GR Yaris liegt bei rund 37.000 €.
  • Zielgruppe: Er spricht vor allem sehr sportliche Fahrer:innen an, die ein Fahrerlebnis, wie auf der Rennstrecke suchen.

3. Ford Fiesta ST

Die sportliche Version des beliebten Ford Fiesta überzeugt mit einem 200 PS starken 1,5-Liter-Turbo-Benziner. In 6,5 Sekunden spurtet der Fiesta ST aus dem Stand auf Tempo 100. Die straffe Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung sowie das Sechsgang-Schaltgetriebe versprechen viel Fahrspaß.


Mit 200 PS und einem Normverbrauch von 6,3 l/100 km bietet der Fiesta ST ein ausgewogenes Paket aus Leistung und Effizienz. Nachteilig sind, wie üblich bei Kleinwagen, die engeren Platzverhältnisse für die Insassen.

  • Interieur & Exterieur: Innen gibt es sportliche Akzente wie die Recaro-Sportsitze und ein Sportlenkrad mit Schaltpaddles.
  • Neuwagen-Preis: Der Neupreis des Fiesta ST liegt bei rund 25.000 €.
  • Zielgruppe: Er eignet sich für alle, die ein sportliches, aber dennoch alltagstaugliches Fahrerlebnis suchen.

Übrigens


Der Toyota Yaris Hybrid und der Ford Fiesta gehören auch zu den zuverlässigsten Kleinwagen. Welche weiteren kleinen Modelle noch als besonders zuverlässig gelten, erfährst du in unserer Bestenliste!

6. Suzuki Swift Sport

Der Suzuki Swift Sport ist die sportliche Topversion des beliebten Kleinwagens. Sein 1,4-Liter-Turbo-Benziner leistet 129 PS und beschleunigt den Swift Sport in 8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die straffe Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung sowie das präzise Sechsgang-Schaltgetriebe versprechen ein dynamisches Fahrerlebnis.


Mit 129 PS bietet der Swift Sport eine ordentliche Leistung bei vergleichsweise geringem Verbrauch von 6,1 l/100 km. Nachteile: Wir wiederholen uns – Kleinwagen bedeutet weniger Platzangebot.

  • Interieur & Exterieur: Der japanische Sportwagen kommt mit einer tiefen Karosserie, großen Lufteinlässen und einem dezenten Heckspoiler daher. Im Innenraum warten Sportsitze und Aluminium-Pedale.
  • Neuwagen-Preis: Der Neupreis des Swift Sport liegt bei rund 19.000 €.
  • Zielgruppe: Er eignet sich perfekt für alle, die ein kompaktes, agiles und dennoch alltagstaugliches Fahrerlebnis suchen. 

7. Peugeot 208 GT Line

Die Peugeot 208 GT Line ist die Sportversion des beliebten Kleinwagens. Mit 130 PS aus einem 1,2-Liter-Turbobenziner und einer straffen Abstimmung bietet sie ein agiles Fahrerlebnis bei moderatem Verbrauch von 5,8 l/100 km. Die Platzverhältnisse sind für einen Kleinwagen gut.

  • Interieur & Exterieur: Mit GT Line Sportfelgen, getönten Scheiben und rot lackierten Bremssätteln hat der Franzose einen dynamischen Look. Im Innenraum warten Sportsitze, Alu-Pedale und ein Sportlenkrad. 
  • Neuwagen-Preis: Der Neupreis der 208 GT Line liegt bei rund 21.000 €.
  • Zielgruppe: Die 208 GT Line ist eine gute Wahl für alle, die Wert auf ein sportliches Design und Fahrverhalten legen, aber keine zu hohe Leistung benötigen. 

Günstige & sportliche Kleinwagen 2025

Du bist auf der Suche nach günstigen, sportlichen Kleinwagen? Ähnlich wie 2024 stechen auch 2025 in Deutschland vor allem die Preise dieser Kleinwagen hervor:

  • Suzuki Swift Sport – neu ab 19.000 €
  • Peugeot 208 GT Line – neu ab 21.000 €
  • SEAT Ibiza FR – neu ab 22.000 €
  • Opel Corsa GSi – neu ab 23.000 € 

Vergiss Leasing, Kauf und Miete: Deine Vorteile mit FINN

Mit dem FINN Auto Abo bekommst du ein Rundum-Sorglos-Paket kostenlos vor die Haustür geliefert – nur ums Laden oder Tanken deines neuen E-Autos oder Verbrenners musst du dich noch selbst kümmern. Vergiss also Leasing, Kauf oder Langzeitmiete und überzeuge dich mit allen Vorteilen selbst:

Folgende Kostenpunkte sind im FINN Auto Abo inklusive:

  • Kfz-Versicherung
  • TÜV
  • Kfz-Steuer
  • Zulassung
  • Wartung und Verschleiß
  • GEZ
  • Hauptuntersuchung


Auch Fahranfänger:innen ab 18 Jahren können bei FINN ein Auto Abo abschließen. Für junge Fahrer:innen unter 23 stehen Fahrzeuge bis 150 kW/204 PS zur Verfügung. Für Unternehmen bietet FINN maßgeschneiderte B2B-Lösungen. Unternehmer:innen profitieren von flexiblen Mobilitätsoptionen für Ihre Mitarbeiter:innen und optimieren Ihren Fuhrpark mit unseren Gewerbe- und Firmenwagen Leasing.


Klick dich jetzt durch unsere Auto Abo Angebote und erlebe die Freiheit des Fahrens mit FINN!

Sportliche Kleinwagen für Fahranfänger:innen

Ein Kleinwagen ist dank der kompakten Bauweise eine gute Wahl für Fahranfänger:innen. Allerdings sollten Fahranfänger:innen auch auf die Risiken wie höhere Versicherungskosten und ein erhöhtes Unfallrisiko achten. 


Hier sind die besten sportlichen Kleinwagen für den Einstieg:

  • Suzuki Swift Sport
  • Peugeot 208 GT Line
  • SEAT Ibiza FR
  • Opel Corsa GSi
  • Volkswagen Polo GTI


Hervorzuheben ist hier der Suzuki Swift Sport. Der kleine Flitzer aus Japan überzeugt mit 129 PS, straffer Abstimmung und moderatem Verbrauch von 6,1 l/100 km. Aber auch der Peugeot 208 GT Line bietet mit 130 PS ein agiles Fahrerlebnis bei 5,8 l/100 km Verbrauch. 


Beide Modelle sind kompakte und gut beherrschbare Einstiegsmodelle. Der SEAT Ibiza FR (150 PS) und Opel Corsa GSi (130 PS) sind dank ihrer Frontantriebe gut kontrollierbar. 

Sportliche Kleinwagen mit Automatikschaltung

Eine Automatikschaltung kann bei sportlichen Kleinwagen durchaus Vorteile bieten. Sie erleichtert das Fahren im Stop-and-Go-Verkehr und erlaubt eine konzentriertere Fahrweise. Allerdings geht ein Teil der Fahrdynamik verloren und die sportlichen Kleinwagen mit Automatik sind in der Regel etwas teurer. 


Hier sind die besten sportlichen Kleinwagen mit Automatik:

  • Hyundai i20 N (7-Gang-Doppelkupplung)
  • Toyota GR Yaris (6-Gang-Automatik)
  • Ford Fiesta ST (7-Gang-Doppelkupplung)
  • Volkswagen Polo GTI (7-Gang-Doppelkupplung)
  • Mini Cooper S - John Cooper Works Trim (7-Gang-Doppelkupplung)


Besonders heraus sticht in dieser Liste der Mini "John Cooper Works Trim". Er ist mit einem modernen Steptronic Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Mit 204 PS unter der Haube und einer Beschleunigung von 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h gehört der Dreitürer zu einem der potenteren Kleinwagen. 


Minis haben einen unverkennbaren Style und sind bekannt für höhere Einstiegspreise – dieses Modell gibt es ab 41.660 € direkt beim Hersteller. 


Die Automatikversionen der Kleinwagen eignen sich für alle, die Wert auf Komfort und Fahrdynamik legen. Allerdings sind die Modelle, wie im Beispiel Mini, meist etwas teurer als mit manueller Schaltung.


Tipp


Ob Automatik oder manuelle Schaltung für dich das richtige ist, erfährst du in unserem Ratgeber.


Unser Fazit: Welcher ist nun der beste sportliche Kleinwagen?

Welcher der beste Kleinwagen im Sportmodus ist, kann nicht pauschal beantwortet werden, da die Wahl des besten sportlichen Kleinwagens von den individuellen Vorlieben abhängt. Der Ford Fiesta ST ist ein ausgewogenes Gesamtpaket, der Hyundai i20 N überzeugt mit viel Leistung und der Suzuki Swift Sport ist der günstigste Spaßmacher. Letztlich kommt es auf das Budget und die Prioritäten an – die Auswahl an tollen Flitzer ist groß! 

FAQs

Der Toyota Yaris GR dürfte mit 280 PS aus seinem 1,6-Liter-Turbomotor der sportlichste Kleinwagen auf dem Markt sein. Dank straffer Abstimmung und agilem Rallye-Handling ist er ein richtiger Kraftprotz mit viel Fahrspaß.

Der Volkswagen Polo gehört zu den besten Kleinwagen aller Zeiten. Er überzeugt mit ausgewogenen Fahreigenschaften und hoher Qualität. Bei den gängigen Gebrauchtwagenbörsen sind Exemplare mit mehr als 200.000 Kilometern Laufleistung keine Seltenheit – beachtlich für einen Kleinwagen.

Der aktuell schnellste Kleinwagen ist der Abarth 695 Biposto. Seine 190 PS aus dem 1,4-Liter-Turbo Benziner beschleunigen den Zweisitzer in 5,9 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h.

Toyota Yaris GR hat mit 280 PS die meiste Leistung unter den aktuellen Kleinwagen. Ebenfalls sehr potent sind der Volkswagen Polo GTI mit 207 PS, der Hyundai i20 N (204 PS) und der Ford Fiesta ST (200 PS).

Auch interessant

Günstige Kleinwagen

Günstige Kleinwagen

Suchst du nach einem Kleinwagen, der perfekt zu dir passt? Wir haben die Top 10 für dich!

Zum Artikel
Die besten Stadtautos

Die besten Stadtautos

Du suchst nach dem perfekten Begleiter für das Leben in der City? Wir haben die besten Stadtautos verglichen.

Zum Artikel
Kleinwagen mit Allrad

Kleinwagen mit Allrad

Finde mit unserem Vergleich heraus, welcher Kleinwagen mit Allradantrieb das ideale Modell für dich ist!

Zum Artikel
Bester Kleinwagen

Bester Kleinwagen

Ob Elektro, Hybrid oder Diesel, wir haben die besten Kleinwagen-Modelle für dich verglichen.

Zum Artikel
Zuverlässige Kleinwagen

Zuverlässige Kleinwagen

Du suchst nach einem zuverlässigen Kleinwagen? Wir haben die besten Modelle im Vergleich!

Zum Artikel
Bester Elektro Kleinwagen

Bester Elektro Kleinwagen

Kompakt und elektrisch soll dein nächste Auto sein? Dann sieh dir unseren Vergleich der besten Elektro Kleinwagen an!

Zum Artikel