Du suchst einen günstigen Kombi, der zu deinen Bedürfnissen passt? Wir haben die besten Modelle für 2025 unter die Lupe genommen und zeigen dir die Top-Optionen. So findest du garantiert den passenden Kombi für dein Budget!
8 min
28.08.2025
Der Opel Astra G Caravan ist ein zuverlässiger und praktischer Kombi, der sich durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.
PS: bis 200
Verbrauch: ca. 6,5 l/100 km
Maße: 4288/1709/1510 mm
Kofferraumvolumen: 460 - 1550 l
Preis: 13.895 € (nur gebraucht erhältlich)
Der Astra G Caravan überzeugt durch seine robuste Technik und das gute Platzangebot. Dabei überzeugen auch die günstigen Ersatzteile des Opel-Modells, die einfache Wartung und das variable Raumkonzept. Einziges Manko ist die veraltete Sicherheitsausstattung.
Der Astra G Caravan eignet sich besonders für Einsteiger:innen und Studierende. Auch als günstiger Zweitwagen für Familien, die ein zuverlässiges und geräumiges Auto zum kleinen Preis suchen, macht er was her.
Stärken
Schwächen
Der VW Passat Variant ist ein geräumiger und komfortabler Kombi, der sich besonders für Langstreckenfahrer:innen eignet.
PS: bis 280
Verbrauch: ca. 6,0 l/100 km
Maße: 4917/1849/1521 mm
Kofferraumvolumen: 523 - 1920 l
Preis: neu ab ca. 36.727 €, gebraucht ab ca. 8.500 €
Der Passat überzeugt durch seine hohe Verarbeitungsqualität und seinen großzügigen Innenraum. Das beliebte VW-Modell punktet mit einem komfortablen Fahrwerk, guter Langstreckentauglichkeit und solider Ausstattung.
Der Passat Variant eignet sich besonders für Vielfahrer:innen und Familien, die ein zuverlässiges und komfortables Auto mit viel Platz suchen.
Stärken
Schwächen
Der Škoda Octavia Combi ist ein zuverlässiger und praktischer Kombi, der mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
PS: 150
Maße: ca. 4689/1829/1505 mm
Verbrauch: ca. 5,0 l/100 km
Kofferraumvolumen: 640 – 1700 l
Preis: neu ab ca. 23.142 €, gebraucht ab ca. 9.295 €
Der Octavia Combi hat sich als besonders zuverlässig erwiesen und begeistert mit ordentlich Stauraum. Der Innenraum ist schlicht gehalten, Luxus-Elemente oder spannende technische Features sind hier nicht zu erwarten. Niedrige Unterhaltskosten und eine robuste Technik ohne viel Schnickschnack machen den Octavia dafür zu einem praktischen Alltagsbegleiter.
Wir finden: Der Octavia Combi eignet sich besonders für Familien und Vielfahrer:innen, die ein zuverlässiges und geräumiges Auto suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.
Stärken
Schwächen
Der Kia Ceed Sportswagon ist ein zuverlässiger Kompakt-Kombi mit umfangreicher Ausstattung.
PS: 140
Verbrauch: ca. 6,5 l/100 km
Maße: 4605/1800/1525 mm
Kofferraumvolumen: 340 - 1694 l
Preis: neu ab ca. 27.990 €, gebraucht ab ca. 10.970 €
Das Kia-Modell bietet außerdem eine lange Garantie. Die Motorisierungen reichen von effizienten Dieseln bis zu leistungsfähigen Benzinern.
Zu den Stärken des Kia Ceed Sportswagon gehören Zuverlässigkeit und das großzügige Platzangebot. Die Materialqualität bleibt durchschnittlich. Dafür wird er seinem Namen gerecht und liefert eine für Kombi-Verhältnisse starke Fahrdynamik.
Unsere Expert:innen empfehlen den Kia Ceed Sportswagon vor allem preisbewussten Käufer:innen, die ein zuverlässiges und gut ausgestattetes Fahrzeug mit langer Garantie suchen.
Stärken
Schwächen
Der Dacia Jogger ist ein geräumiger und vielseitiger Kombi, der sich perfekt für preisbewusste Familien eignet.
PS: 141
Maße: ca. 4547/1784/1631 mm
Verbrauch: ca. 5,6 l/100 km
Kofferraumvolumen: 607 – 1819 l
Preis: neu ab ca. 16.900 €; gebraucht ab ca. 14.000 €
Der Jogger überzeugt durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit, bis zu sieben Personen zu transportieren. Ob für den Großeinkauf, den Familienurlaub oder den täglichen Schulweg – dieser Kombi meistert problemlos alle Herausforderungen des Familienalltags.
Für uns ist der Dacia Jogger einer der besten Kombis, weil er unschlagbar viel Platz zum kleinen Preis bietet.
Stärken
Schwächen
Der Mazda 6 als Kombi ist die perfekte Mischung aus Familienauto und Fahrspaß. Er punktet mit einem der größten Kofferräume seiner Klasse, viel Beinfreiheit im Fond und einer hochwertigen Verarbeitung, die man sonst nur aus der oberen Mittelklasse kennt.
PS: bis 194 PS
Verbrauch: ca. 7,0 l/100 km
Maße: 4805/1840/1515 mm
Kofferraumvolumen: 522 – 1664 l
Preis: neu ab ca. 44.900 €, gebraucht ab ca. 7.000 €
Der Mazda 6 fährt sich dank präziser Lenkung und spritzigen Motoren überraschend dynamisch, bleibt dabei aber sparsam im Verbrauch. Dazu kommt das elegante, fast schon sportliche Design, das ihn optisch von vielen Kombi-Konkurrenten abhebt.
Wir empfehlen den Mazda 6 Kombi allen, die viel Platz brauchen, aber nicht auf Stil und Fahrfreude verzichten wollen.
Stärken
Schwächen
Wer sagt eigentlich, dass Kombis immer brav und bieder daherkommen müssen? Der SEAT Leon Sportstourer beweist das Gegenteil. Er verbindet die praktischen Gene eines Familienkutschen-Klassikers mit frischem spanischem Design.
PS: bis 204
Verbrauch: ca. 5,8 l/100 km
Maße: 4657/1816/1475 mm
Kofferraumvolumen: 620 - 1600 l
Preis: neu ab ca. 30.140 €, gebraucht ab ca. 7.000 €
Als direkter Verwandter des VW Golf Variant profitiert der sportliche SEAT Leon von der bewährten Technik des VW-Konzerns. Dabei setzt er gleichzeitig auf ein eigenständiges Design, das jugendlich, dynamisch und markant wirkt.
Mit seinem großzügigen Kofferraumvolumen und modernen Assistenzsystemen erfüllt der Leon Sportstourer die Anforderungen von Familien, Vielfahrer:innen und Berufspendler:innen gleichermaßen. Im Innenraum überzeugt er durch eine aufgeräumte Gestaltung, eine solide Verarbeitung sowie aktuelle Infotainmentsysteme. Einziger Wermutstropfen sind die Elemente aus Hartplastik, was das Interieur weniger hochwertig erscheinen lässt.
Wir empfehlen den SEAT Leon Sportstourer, weil er ein stimmiges Gesamtpaket aus großzügigem Platzangebot, moderner Technik und dynamischem Auftritt bietet.
Stärken
Schwächen
Der Hyundai i30 Kombi ist ein moderner und erschwinglicher Kombi mit einer starken Reichweite.
PS: 140
Reichweite: bis 925 km
Verbrauch: ca. 5,7 l/100 km
Maße: 4585/1795/1565 mm
Kofferraumvolumen: 602 - 1650 l
Preis: neu ab ca. 28.990 €, gebraucht ab ca. 9.840 €
Wer viel unterwegs ist, profitiert von der beeindruckenden Reichweite, die auch längere Strecken entspannt möglich macht. Innen bietet der günstige Hyundai großzügigen Stauraum und durchdachte Details, die den Alltag leichter machen. Hochwertige Assistenzsysteme, eine komfortable Ausstattung und die Möglichkeit, ihn als Mildhybrid zu fahren, runden das Gesamtpaket ab.
Für unsere Expert:innen steht fest: Der Hyundai i30 Kombi eignet sich besonders für preisbewusste Familien und Pendler:innen, die ein praktisches, zuverlässiges und geräumiges Auto suchen.
Stärken
Schwächen
Der Audi A4 Avant ist der perfekte Mix aus Premium-Feeling und Alltagstauglichkeit.
PS: bis 354
Verbrauch: ca. 7,0 l/100 km
Maße: 4762/1847/1493 mm
Kofferraumvolumen: 415 - 1510 l
Preis: neu ab ca. 38.000 €; gebraucht ab ca. 4.000 €
Besonders stark ist er auf langen Fahrten: leise, komfortabel und mit ordentlich Power, wenn man sie braucht. Innen wirkt der A4 Avant dank top Verarbeitung und optionalem Virtual Cockpit modern und hochwertig. Trotz seines eleganten Auftritts bietet er genug Platz für Familie, Einkauf oder Gepäck.
Wir finden: Der Audi Avant A4 ist ein Kombi, der nicht nur praktisch, sondern auch richtig angenehm zu fahren ist.
Stärken
Schwächen
Der Ford Focus Turnier ist ein agiler und vielseitiger Kompakt-Kombi, der sich durch sein gutes Fahrverhalten auszeichnet.
PS: bis 280
Verbrauch: ca. 6,0 l/100 km
Maße: 4693/1844/1536 mm
Kofferraumvolumen: 608 - 1653 l
Preis: neu ab ca. 33.300 €, gebraucht ab ca. 4.700 €
Das Raumangebot ist alltagstauglich und flexibel nutzbar – vom Großeinkauf bis zur Urlaubsreise. Mit praktischen Details wie einem variablen Ladeboden, modernen Fahrerassistenzsystemen und digitaler Vernetzung erfüllt er die Anforderungen an ein zeitgemäßes Fahrzeug.
Dabei kombiniert der Ford Focus Turnier Fahrdynamik mit Komfort und macht sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken eine rundum gute Figur. Allerdings solltest du den etwas engen Fond und mögliche Probleme mit der Elektrik bei älteren Modellen berücksichtigen.
Der Ford Focus Turnier ist eine gute Empfehlung für alle, die einen zuverlässigen und günstigen Kombi suchen und dabei nicht auf Komfort verzichten wollen.
Stärken
Schwächen
Der Toyota Avensis T25 ist ein robuster und komfortabler Mittelklasse-Kombi, der sich besonders durch seine Zuverlässigkeit auszeichnet.
PS: 115
Verbrauch: ca. 8,0 l/100 km
Maße: 4630/1760/1480 mm
Kofferraumvolumen: 510 - 1320 l
Preis: ab ca. 5.000 € (nur noch gebraucht erhältlich)
Der Avensis punktet mit robuster Technik, hoher Zuverlässigkeit und geringen Unterhaltskosten. Er zeigt seine Stärken vor allem auf langen Strecken und im Alltag, wo er mit viel Platz, guter Verarbeitung und angenehmem Fahrkomfort überzeugt.
Weniger glänzen kann er beim Design, das eher sachlich ausfällt. Auch das Fahrverhalten ist weniger auf Dynamik, sondern auf Ruhe ausgelegt. Wer jedoch Wert auf Beständigkeit statt Effekthascherei legt, findet in ihm einen treuen, unaufgeregten Begleiter.
Für unsere Expert:innen passt der Avensis T25 Combi zu Vielfahrer:innen und Familien, die ein zuverlässiges, komfortables und geräumiges Auto für lange Strecken suchen und Wert auf niedrige Betriebskosten legen.
Stärken
Schwächen
Der Renault Mégane Grandtour ist mehr als nur ein Kombi – er ist dein schicker Alltagsheld mit französischer Eleganz.
Der große Touchscreen im Cockpit setzt Highlights im Innenraum, der trotz seiner Kompaktheit überraschend viel Stauraum bietet. Besonders komfortabel: die weiche Federung, die auch lange Urlaubsfahrten angenehm gestaltet.
Wenn du einen Familienkombi suchst, der durch Stil, Technik und Alltagspotenzial besticht, triffst du mit dem Mégane Grandtour genau ins Schwarze.
Stärken
Schwächen
Der Ford Mondeo Turnier MK3 punktet mit großzügigem Platzangebot, komfortabler Ausstattung und einem Kofferraum, der selbst für große Urlaubsreisen ausreicht.
PS: bis 240
Verbrauch: ca. 8,0 l/100 km
Maße: 4867/1886/1512 mm
Kofferraumvolumen: 540 - 1700 l
Preis: ab ca. 1.500 € (nur noch gebraucht erhältlich)
Besonders auf langen Strecken spielt dieser Ford seine Stärken aus: leise, entspannt und mit viel Platz für Insassen und Gepäck. Die Ausstattung fällt großzügig aus, das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt. Weniger überzeugend sind das zurückhaltende Design und der eher ernüchternde Innenraum.
Auch das Handling bleibt eher gelassen als agil. Dafür überzeugt der Mondeo mit solider Alltagstauglichkeit und einem stimmigen Gesamtkonzept für Fahrer mit praktischem Anspruch.
Für alle, die viel Platz brauchen und Wert auf Fahrfreude legen, ist der Mondeo Turnier MK3 eine attraktive Wahl.
Stärken
Schwächen
Der VW Golf 4 Variant ist ein Klassiker unter den günstigen Kombis. Er überzeugt mit praktischem Raumangebot, denn trotz kompakter Außenmaße bietet er echten Alltagsnutzen.
PS: bis 150
Verbrauch: ca. 5,0 l/100 km
Maße: 4633/1789/1498 mm
Kofferraumvolumen: 460 - 1470 l
Preis: ab ca. 1.500 € (nur noch gebraucht erhältlich)
Mit ordentlich Platz, solider Verarbeitung und einem unaufgeregten Fahrverhalten trägt der Golf 4 Variant seine Fahrer:innen zuverlässig durch den Alltag. Das Design ist eher Zweck statt Statement und Rost kann beim VW Evergreen schon mal anklopfen. Doch wer einen bodenständigen Begleiter auf vier Rädern sucht, liegt mit dem Golf 4 Variant goldrichtig.
Besonders empfehlenswert ist das Modell für Singles, Paare und Pendler:innen, die Wert auf praktischen Nutzwert und unkomplizierte Technik legen.
Stärken
Schwächen
Der Markt für elektrische Kombis wächst stetig. Hier die Top 5 der günstigen Elektro-Kombis:
MG5 Electric: ab ca. 36.000 €
Opel Astra Electric Sports Tourer: ab ca. 46.500 €
Peugeot e-308 SW: ab ca. 46.500 €
Volkswagen ID.7 Tourer: ab ca. 56.995 €
BMW i5 Touring: ab ca. 85.985 €
Der MG5 Electric ist aktuell der günstigste Elektro-Kombi auf dem Markt. Er bietet eine Reichweite von bis zu 400 km und lädt mit bis zu 87 kW. Mit einem Kofferraumvolumen von 479 bis 1367 Litern ist er durchaus alltagstauglich.
Der Opel Astra Electric Sports Tourer kombiniert den bekannten Komfort des Astra mit einem effizienten Elektroantrieb. Er bietet eine Reichweite von bis zu 416 km und lädt an Schnellladesäulen mit bis zu 100 kW.
Mit dem e-308 SW bringt Peugeot frischen Wind ins Segment der elektrischen Kombis. Das Modell kombiniert das elegante Peugeot-Design mit einem vollelektrischen Antrieb und moderner Reichweite für den Alltag. Der Innenraum überzeugt mit hochwertigen Materialien, digitalem Cockpit und viel Platz für die ganze Familie.
Der ID.7 Tourer ist der erste vollelektrische Kombi von VW und bringt richtig viel Platz auf die Straße. Mit seiner großen Heckklappe, cleverem Innenraumkonzept und digitaler Ausstattung eignet er sich perfekt für Familien, die Komfort und Alltagstauglichkeit suchen. Dank seiner starken Reichweite und schnellen Ladezeiten ist er auch auf längeren Strecken ein verlässlicher Begleiter.
Hybrid-Kombis bieten eine attraktive Mischung aus Effizienz und Praktikabilität. Viele der günstigsten Kombis gibt es auch als Hybrid-Variante:
Toyota Corolla Touring Sports Hybrid: ab ca. 32.000 €
Kia Ceed Sportswagon Hybrid: ab ca. 30.000 €
Ford Focus Turnier Hybrid: ab ca. 31.000 €
Renault Clio E-Tech Full Hybrid: ab ca. 26.800 €
Hyundai i30 Kombi Hybrid: ab ca. 29.500 €
Der Toyota Corolla Touring Sports Hybrid ist ein Paradebeispiel für günstige und effiziente Kombi-Modelle. Mit einem Startpreis von etwa 32.000 € bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 1,8-Liter-Hybridantrieb liefert eine Systemleistung von 122 PS und einen Durchschnittsverbrauch von nur 4,5 l/100 km.
Der Kia Ceed Sportswagon Hybrid kombiniert den typischen Kombi-Komfort mit moderner Hybridtechnik. Er bietet ordentlich Stauraum, eine gute Serienausstattung und überzeugt vor allem durch seinen niedrigen Verbrauch, was ihn zum idealen Begleiter für Familien macht, die Wert auf Effizienz legen.
Der Ford Focus Turnier Hybrid verbindet viel Platz mit einem Mildhybrid-System für weniger Verbrauch und ein geschmeidiges Fahrgefühl. Mit seinem großen Kofferraum und den praktischen Details ist er bestens für den Familienalltag geeignet.
Der Renault Clio E-Tech Full Hybrid kombiniert die Wendigkeit eines Stadtwagens mit der Effizienz eines Hybrids. Dank 145 PS Systemleistung fährt er flott, bleibt aber mit einem unschlagbaren Verbrauch 4,2 l/100 km besonders sparsam.
Der Hyundai i30 Kombi Hybrid punktet nicht nur mit viel Platz, sondern auch mit einer starken Serienausstattung. Moderne Konnektivität mit Apple CarPlay, lange Garantiezeiten und ein fairer Preis machen ihn zu einem überzeugenden Gesamtpaket für Familien.
Trotz des Trends zur Elektrifizierung bleiben Benzin- und Dieselmodelle beliebte Optionen für günstige Kombis. Hier sind die Top 5 der günstigsten Benzin- und Diesel-Kombis:
Dacia Logan MCV: ab ca. 11.300 €
Škoda Fabia Combi: ab ca. 13.040 €
Fiat Tipo Kombi: ab ca. 11.600 €
Renault Clio Grandtour: ab ca. 12.940 €
Ford Focus Turnier: ab ca. 11.280 €
Der Dacia Logan MCV ist der absolute Preisbrecher unter den Verbrenner-Kombis. Mit einem Startpreis von etwa 12.000 € bietet er ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 1.0-Liter-Benzinmotor mit 75 PS ist zwar nicht besonders leistungsstark, aber äußerst sparsam mit einem Verbrauch von etwa 5,2 l/100 km.
Der Škoda Fabia Combi überzeugt als praktischer Kleinwagen-Kombi. Er bietet eine gute Verarbeitung, sparsame Motoren und überraschend viel Platz für seine Klasse. Der 1.0 TSI mit 95 PS ist besonders empfehlenswert und verbraucht im Schnitt nur 4,5 l/100 km.
Der Fiat Tipo Kombi punktet mit viel Platz und einem fairen Preis. Mit bis zu 130 PS und einem Verbrauch von rund 5,5 Litern pro 100 km fährt er effizient und zuverlässig. Dazu kommt der große Kofferraum, der ihn zu einem soliden Begleiter für Familien macht.
Der Renault Clio Grandtour ist der Alltagsheld im Kleinwagen-Mäntelchen – wendig, clever und praktisch. Trotz kompakter Maße überrascht er mit einem XL-Kofferraum und flexiblen Ablagen. Seine niedrige Ladekante macht Einsteigen leicht, und der Benzin- oder Dieselantrieb bringt eine gute Reichweite bei moderatem Verbrauch. Kurz gesagt: Ein kleiner Kombi, der im Familienalltag richtig groß wirkt.
Der Ford Focus Turnier bietet Familien jede Menge Platz, ohne an Fahrspaß einzubüßen. Mit seinem großen Kofferraum, modernen Assistenzsystemen und einem agilen Fahrverhalten ist er sowohl für den Alltag als auch für längere Strecken bestens geeignet. Innen überzeugt er mit praktischen Details und solider Ausstattung. Dabei bleibt er preislich ein faires Angebot.
Ob Stadtflitzer mit viel Stauraum oder familientauglicher Langstreckenheld – dein Kombi wird fix zu dir nach Hause geliefert. Einsteigen, losfahren, Kopf frei. So einfach kann Auto heute sein.
Ob Stadtflitzer mit viel Stauraum oder familientauglicher Langstreckenheld – dein Kombi wird fix zu dir nach Hause geliefert. Einsteigen, losfahren, Kopf frei. So einfach kann Auto heute sein.