Ratgeber

E-Auto kaufen oder leasen? Das ist die beste Option

Überlegst du, auf ein Elektroauto umzusteigen? Die Entscheidung zwischen Kauf und Leasing kann entscheidend sein. E-Autos gewinnen immer mehr an Popularität, doch die Anschaffung will gut überlegt sein.


Beim Neuwagenkauf eines Elektroautos wirst du zum/zur stolzen Besitzer:in, musst aber auch die volle finanzielle Verantwortung tragen. Leasing hingegen bietet dir mehr Flexibilität und oft niedrigere monatliche Kosten. Doch welche Option ist für dich die richtige? Und welche anderen Möglichkeiten gibt es neben Kauf und Leasing sonst noch?

Ein Mann läuft mit seinem Hund auf einen BMW von FINN zu.

E-Auto kaufen oder leasen: Was ist besser?

Während viele Menschen von den Vorteilen der Elektromobilität fasziniert sind, stellt sich dennoch die Frage, ob der Kauf eines E-Autos immer die beste Option ist – zumal die Lieferzeiten für ein E-Auto auch eine große Rolle spielen.


Natürlich gibt es auch hier Alternativen – wie das E-Auto-Leasing. Der Vorteil: Du bist flexibler und musst nicht so viel Geld auf einmal auf den Tisch legen. Gebunden bist du trotzdem, oft bis zu vier Jahre lang. Auch, wenn du dich für ein Kurzzeit-Leasing entscheidest. 


Flexibler bist du da mit dem FINN Auto Abo unterwegs! Hier entscheidest du, dank flexibler Laufzeiten, wie lange du dein abonniertes E-Auto fahren möchtest. Du hast die Wahl – und bindest dich damit nicht so lang an ein Modell. 

Option

Vorteile

Nachteile

Kauf

Eigentum, volle Kontrolle

Hohe Anschaffungskosten

Leasing

Keine hohen Anschaffungskosten

Vertragliche Einschränkungen

Auto Abo

Maximale Flexibilität und Kostenkontrolle

Kein Eigentum


Ob E-Auto kaufen, leasen oder abonnieren für dich besser ist, hängt letztendlich von deiner finanziellen Situation, deinen Nutzungsgewohnheiten und deinen langfristigen Zielen ab. Wäge die Optionen sorgfältig ab, um die für dich optimale Lösung zu finden.


Übrigens: In unserem Vergleich Auto Abo vs. Leasing findest du noch mehr Details

Mann steigt in seinen über FINN abonnierten BMW

Passt ein E-Auto zu mir? Teste es mit FINN!

Bist du unsicher, ob ein E-Auto das Richtige für dich ist? Möchtest du einen Elektro SUV, Mittelklasse-Wagen oder eher einen günstigen Elektro Kleinwagen? Mit dem FINN Auto Abo probierst du verschiedene Modelle aus, ohne dich langfristig zu binden. Das Abo bietet dir zahlreiche Vorteile:

  1. Flexibilität: Du wählst die flexible Laufzeit.
  2. Kostentransparenz: Eine fixe monatliche Rate deckt alle Nebenkosten ab.
  3. Bequemlichkeit: Dein Wunsch-E-Auto wird direkt vor deine Haustür geliefert
  4. Vielfalt: Du hast Zugriff auf ein breites Sortiment an E-Auto-Modellen


Deine fixe monatliche Rate enthält bereits Kosten für Versicherung, Kfz-Steuer, TÜV, Wartung. Entdecke jetzt die neuesten Auto Abo Angebote.

Vorteile beim E-Auto-Kauf

Nachteile beim E-Auto-Kauf

Vorteile beim E-Auto Leasing

Audi, BMW & Co. – Unsere Top-Marken

  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • BYD
  • Citroen
  • Cupra
  • Dacia
  • DS
  • Fiat
  • Hyundai
  • Jeep
  • Kia
  • Mazda
  • Mercedes-Benz
  • MG
  • MINI
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Toyota

Nachteile beim E-Auto Leasing

Was ist Batterie-Leasing?

Batterie-Leasing ist eine innovative Finanzierungsoption beim E-Auto-Kauf. Du kaufst das Elektrofahrzeug, least aber den Akku separat. Diese Methode bietet dir mehrere Vorteile:

  • Geringere Anschaffungskosten: Der Kaufpreis des E-Autos sinkt erheblich, da der teure Akku nicht im Preis inbegriffen ist.
  • Akkugarantie: Während der gesamten Leasingdauer genießt du eine umfassende Garantie auf die Batterie.
  • Technologie-Upgrade: Bei technischen Fortschritten tauschst du den Akku einfacher aus, um von neuesten Entwicklungen zu profitieren.
  • Risikominimierung: Das finanzielle Risiko eines vorzeitigen Akkuverschleißes trägst du nicht selbst.


Beachte jedoch:

  • Zusätzliche monatliche Kosten: Neben den Fahrzeugkosten zahlst du eine separate Leasingrate für den Akku.

  • Nutzungseinschränkungen: Möglicherweise gelten spezifische Bedingungen für die Fahrzeugnutzung.

Aspekt

Details

Kosteneinsparung beim Kauf

Bis zu 30 % geringerer Anschaffungspreis

Typische Akku-Leasingdauer

3-5 Jahre

Durchschnittliche monatliche Leasingrate

50-100 Euro


Batterie-Leasing eignet sich besonders für preisbewusste E-Auto-Käufer:innen, die von reduzierten Anschaffungskosten und technologischer Flexibilität profitieren möchten.



Wusstest du?


Wie lange hält eigentlich eine Autobatterie? Die Antwort darauf findest du in unserem Ratgeber!


E-Auto kaufen oder leasen: unser Fazit

Die Entscheidung zwischen Kauf, Leasing oder Auto Abo hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Jede Option bietet einzigartige Vorteile. Wenn du verschiedene E-Auto-Modelle testen möchtest, bevor du dich festlegst, ist das FINN Auto Abo eine attraktive Lösung. 

Es kombiniert Flexibilität, Kostentransparenz und eine breite Modellauswahl. So kannst du die Elektromobilität ohne langfristige Verpflichtungen erleben und das perfekte E-Auto für dich finden. Wäge deine Optionen sorgfältig ab und wähle die Variante, die am besten zu deinem Lebensstil und deinen finanziellen Zielen passt.

FAQs

Das könnte dich auch interessieren

Leasingvertrag kündigen

Leasingvertrag kündigen

Teure Nebenkosten, lange Laufzeiten: Das kommt dir bekannt vor und du möchtest deinen Leasingvertrag vorzeitig kündigen? Hier erfährst du, wie das in Ausnahmefällen geht!

Zum Artikel
Leasing Kosten

Leasing Kosten

Beim Leasing gibt es neben der monatlichen Rate weitere Kosten, die auf dich zukommen. Doch welche sind das?

Zum Artikel
Mehrkilometer Leasing

Mehrkilometer Leasing

Erfahre hier, wie du die Kosten für Mehrkilometer beim Leasing berechnest und mit welchen Tipps du Geld sparst.

Zum Artikel
Minderkilometer Leasing

Minderkilometer Leasing

Erfahre, was Minderkilometer beim Leasing sind und wie du deine Erstattung berechnen kannst.

Zum Artikel
Kfz-Steuer Leasing

Kfz-Steuer Leasing

Wer kommt eigentlich für die Kfz-Steuer beim Leasing auf? Du oder die Leasinggeber? Hier findest du Antworten!

Zum Artikel
E-Auto vs. Verbrenner

E-Auto vs. Verbrenner

Auf der Suche nach einem neuen Auto? Aber was soll es werden: Benziner, Diesel oder doch ein E-Auto? Wir vergleichen die Antriebsarten und stellen die Vor- und Nachteile von E-Autos und Verbrennern gegenüber.

Zum Artikel
Wann E-Auto kaufen?

Wann E-Auto kaufen?

Verbrenner-Aus, Fahrverbote, hohe Spritpreise: Du willst dich mit diesen Themen nicht beschäftigen? E-Mobilität lautet die Lösung. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, ein E-Auto zu kaufen?

Zum Artikel
E-Auto Förderung 2025

E-Auto Förderung 2025

Gibt es auch 2025 eine staatliche Förderung und Zuschüsse für E-Autos? Erfahre hier alles zur E-Auto Förderung und den Änderungen.

Zum Artikel